Beiträge von Marabea

    Lieber Wasser,
    vielen Dank für die Hilfen. Wir haben ihr das Wort Nein eben als Wort beigebracht, wie Sitz, Platz etc. - durch Wiederholungen und Belohnungen. Wenn die Kleine aber zum x-ten Mal das Tischbein anknabbert, obwohl Kauwurzel, Spielzeug angeboten werden, so schafft das Frustration. Schieben wir sie sanft weg vom Tisch oder lösen wir ihre Schnauzer vom Tischbein, so riskieren wir Verletzungen und zuvor eben das beschriebene Wutgeheul.
    Wir haben sie jetzt 4 Wochen und sie wurde uns vom Züchter als sehr selbstbewusst beschrieben.


    Der Gedanke vom einem ruhigen Raum gefällt mir, aber es gibt keinen Bereich, wo sie nichts zerstören könnte. Durch unseren Urlaub haben wir jetzt eben 4 Wochen rund um die Uhr Hundedienst, trainieren mit ihr, spielen, machen kurze Ausflüge und kommen nur in ihren Schlafphasen dazu, etwas zu erledigen.
    Wir hatten uns die erste Zeit nicht so anstrengend vorgestellt :( :


    Viele Grüße
    Mara

    Hallo, liebe Hundemenschen,


    wer kann mir Tipps geben bei der Erziehung eines 3-Monate alten Welpen, der sehr eigensinnig zu sein scheint. Wenn wir ihr etwas verbieten, können wir es unbegrenzte Male wiederholen, aber die Kleine hört nicht auf, an etwas herumzuknabbern. Nehmen wir es ihr weg oder bringen wir sie außer Reichweite, so bekommt sie regelrechte Wutanfälle, d.h. fängt an zu knurren und uns anzubellen. Schieben wir sie beiseite, um einen Gegenstand zu schützen bzw. zu sichern, so müssen wir uns vor den scharfen Zähnchen in Acht nehmen. Ist dies alles noch welpentypisches Verhalten? Sie zu ignorieren, funktioniert auch nicht, zumal es m. E. wichtig ist, dass sie lernt, ein Nein bzw. ein Abbruchsignal zu respektieren . Einige Wunden an Armen und Beinen sind vermutlich normal für Welpenbesitzer, aber dieses rebellische Verhalten eines so kleinen - und so süßen- Tierchen ist sehr unangenehm.
    :fear:


    :( :


    Für Erziehungshilfe wäre ich dankbar. Die Kleine wird übrigens mal ein großer weißer Schäferhund.


    Danke und Grüße aus Niedersachsen,
    Mara