Beiträge von Iluri

    Sind bei euch in D Campingplätze wieder offen und reisen mit dem Camper sozusagen wieder legal erlaubt?

    Ich bin gestern nämlich Nord-Süd-Achse einmal durch halb D und war wirklich erstaunt wie viele Camper mir entgegen gekommen sind auf der Autobahn.

    Nicht dass ich wüsste. Aber viele fahren halt mittlerweile so, zu Freunden, zum freistehen oä.

    Ich würde kürzen, und versuchen zu strecken so gut wie möglich.

    Grade bei Kreuzbandgeschichten ist es super wichtig dass der Hund möglichst leicht ist, und die sind leider auch so langwierig dass da einige Kilos angesammelt werden wenn man alles so weiterfüttert wie vorher. Die müsste sie dann nachher ja auch wieder loswerden. Das ist dann mMn nicht wirklich besser, vor allem weil es zusätzlich der Heilung schadet.


    Ich bin aber auch ziemlich herzlos bei Futter, mir macht das nichts aus:hust:

    Amber ist E/E, der Rüde E/E.

    Der Welpe mit dem schwächsten Brand ist zu 99 Prozent E/E. Der mittlere wahrscheinlich auch noch. Bei Rot tendiere ich zu E/e. Die wird aber nächste Woche getestet.

    Wie soll das gehen? Das kleine e erscheint ja nicht einfach so :)

    Wenn beide Elternteile homozygot E/E (getestet?) sind kann da kein Welpe mit e/E fallen.


    Ansonsten hat corrier mal wieder toll den aktuellen Stand beschrieben :nicken:

    Zur "steuerung" der Tan markings abgesehen vom e lokus wird mWn grade am creeping tan rumgeforscht, da gibts ja sehr verschiedene Ausprägungen, man kann aber noch nicht ganz genau bestimmen was wie viel schwarzes Pigment verursacht.

    Natürlich kann man den Hunden ansehen wenn da was mit dem Geschirr nicht in Ordnung ist. Dem einen mehr, dem anderen weniger, aber bemerkbar machen können sie sich auf jeden Fall.

    Wo findet man denn das Statement des SV? Auf der HP bin ich scheints mit Blindheit geschlagen.

    Unter "Alle Nachrichten anzeigen" auf der Startseite:


    https://www.schaeferhunde.de/d…rschutzwidrige-ausbildung

    Wirklich erschreckend dass sich gegen ein derart weit (und für meine Begriffe völlig unkontrovers) formuliertes Statement überhaupt jemand ausspricht. Der sagt damit ja im Endeffekt "ich bin für tierschutzwidrige Sportausbildung". Sympathisch :ugly:


    Edit: die hier angesprochene Reaktion darauf fand ich auch spannend, vor allem die Reaktionen auf die Reaktion.

    bordy ich hab auf die Gachen kein Welpen-Video gefunden, deshalb hab ich gefragt.

    Ich finde es aber ehrlich gesagt schon befremdlich, mit einem Welpen mit Strom zu arbeiten, auch wenn ich mich lang und intensiv mit E-Collars beschäftigt habe und sicher kein Mensch bin, der das immer aus Prinzip ablehnt. Im Sport sehe ich es kritisch, beim Welpen finde ich es echt befremdlich.

    Schau mal auf seine Facebook Seite, müsste öffentlich sein.

    Würde mir jemand den Namen der gemeinten Person per PN schicken? Ich würde mir das gern mal anschauen.


    Edit: Danke

    Ich weiss nicht wie genau 'Zwang' hier definiert wird, aber ich kenn genug die einen sauberen Apport ohne das, was ich darunter verstehe, aufgebaut haben. Aber nun denn...

    Ich auch, zum Glück (auch im "Arbeits"/Jagdbereich).


    Wo wird denn behauptet dass das nicht geht?

    Ich lese überall nur dass es immer noch sehr üblich ist, und hab das ja auch selber geschrieben weil es mEn halt so ist.

    Mal eine total unbedarfte Frage, bei Apportierhunden im Jagdbereich geht das doch ohne Zwang? Nicht dass ich nicht wüsste, dass bei der Jagdhundausbildung auch oft mit Zwang gearbeitet wird, aber je nach Rasse (oder auch individuellem Hund) finden die das Apportieren doch tatsächlich total toll. Ich frage mich halt, warum man mit einem Hund einen Sport macht, der dem Hund eigentlich keinen Spaß macht.

    Grad bei den Jägern wird zu einen weit überwiegenden Teil noch mit (durchaus auch mal sehr grobem) Zwangsapport gearbeitet. Natürlich sind die Hunde entsprechend veranlagt, aber so wird es halt möglichst "sicher" gemacht, bzw ist das oft der Gedanke dahinter.