Beiträge von Iluri

    Ich hab auch ein ähnliches Beispiel.
    Laika-Jämthund mix rüde, lebte in Estland. Spitzname grob übersetzt "der Wahnsinnige".
    Der hat sichzweimal bei einer Bärenjagd in ausgewachsenen Braunbären verbissen, damit einmal seinem Besitzer das Leben gerettet.
    Wildschweine hat er mehrere (junge), Elch einen auf dem Konto.
    Gestorben ist er dann als er auf drei Wölfe los ist. ( Ist übrigens trotz Schutzweste völlig zerfetzt worden)


    Es gibt also wohl schon solche Hunde.
    In Deutschland aber vermutlich eher weniger.

    @Nebula


    Das sage ich gar nicht.
    Ich hab das auch für mich selbst noch nicht zuende gedacht.
    Obwohl das etwas ist mit dem ich mich sehr viel beschäftige.


    Finde nur den Austausch darüber sehr Interessant, deshalb hab ich das in den Raum geworfen.


    Edit: Das wichtigste vergessen.
    Ich sage nicht unbedingt das es was schlechtes ist, Hunde als Nutztiere zu halten.
    Ich für mich selbst habe auf diese Frage noch keine endgültige Antwort gefunden.

    Ernsthaft :???:


    Falls ja, ich meinte das es in Ordnung ist Hunde als Nutztiere zu halten mit der Ansichtssache.
    Was wir faktisch alle tun.

    Das



    Zitat von Honig

    Warum ist das ein Problem? Oder willst du Wölfe halten - dann viel Spaß. Hunde sind Nutztiere - die dienen uns als Ausgleich, Jagdhunde, Hütehunde, Schutzhunde für Schafe, Suchhunde oder als Begleitung. Ist kein Problem und auch nicht verwerflich sofern die Zucht vernünftig ebenso wie die Haltung abläuft.

    ist Ansichtssache.

    War hier auch ein paar Tage so, jetzt ist aber wieder in Ordnung.
    Geht bei dir bestimmt auch wieder weg.
    Solange könntest du ja vielleicht schon mal mit generell Stretching und stabilisierenden/kräftigenden Übungen zuhause Anfangen.
    Da ist es dann vielleicht leichter gleich durchzustarten, wenns wieder möglich ist.
    Würde mir so gehen.

    Das



    Zitat von ruelpserle

    Ich lebe nicht 100% vegan. Ich gestehe: ist mir zu anstrengend und ich bin zu inkonsequent. Aber ich versuche "leidfrei" zu konsumieren. Also: viel SecondHand kaufen, foodsharing und containern, regional/saisonal/Bio, Fairtrade etc. Auxh dad gelingt mir nicht zu 100%. Aber ich gebe mein Bestes.
    Aber wenn ich beim containern Käsekrainer finde freue ich mich wie Bolle und esse sie.
    Und so löse ich auch mein "Butter-Dilemma". Ich habe noch keine Pflanzenmargarine gefunden, die mir schmeckt und Palmälfrei ist. Also nehme ich immer gefoodsharte "echte" Butter.

    finde ich um Längen besser und vor allem sehr viel ehrlicher als jemanden der meinetwegen streng Vegetarisch lebt und sich dann halt zum größten Teil von Massentierhaltungsmilchprodukten und Zeug vom anderen Ende der Welt ernährt.


    Zum oberen Absatz:
    Wenn man die Leute kennt reicht oft auch einfach warten und interessiert gucken, bis sie selber merken wem sie ihren Schwachsinn da verzapfen.
    Dann kann man sich die lächerlichen Ausflüchte (DU bist ja nicht so...etc.) in dauerschleife anhören |)