Beiträge von Iluri

    Meine überstehen den Winter dieses Jahr zum ersten Mal richtig gut :dafuer:
    Neue Lieblingsfrisur und Öl seien bedankt.


    Außerdem hab ich jetzt definitiv Steißlänge, bei schönen Spitzen und ein bisschen Kante :hurra:

    Das was du meinst denke ich mir auch oft.
    Bei manchen Veganer Argumenten muss ich mir echt an den Kopf fassen.


    Hühner sind süß, die darf man nicht töten!
    Hab ich letztens wieder als Super-Argument gehört :fear:
    (Von einer Erwachsenen Frau)


    Man muss sich auch immer wieder vor Augen führen, das sehr viele Leute die Vegan leben, von Tieren und Tierhaltung keine Ahnung haben.
    Da gibts welche die gegen Käfighaltung bei Hühnern sind und das auch jeden erzählen, zuhause dann aber ein Kaninchen im 80x120 Drahtkäfig sitzen haben und es regelmäßig zum "schmusen" rausholen :verzweifelt:


    Halt aus Unwissenheit

    Ganz vielen Dank für eure ausführlichen Antworten!
    Das hat mich gestern irgendwie wirklich sehr beschäftigt.


    Ich esse seit meinem 8. Lebensjahr Vegetarisch, in einer Fleischesserfamilie.
    Es wurde mir zwar nie direkt verboten, nachdem klar war ich meine es ernst, schwierig wars trotzdem.
    Das obwohl ich am Anfang ein "Nur kein Fleisch" Vegetarier war, Schmalz, Soße, Gummibärchen etc. wurden erst ein paar Jahre später gemieden. Da war ich anfangs irgendwie auch noch zu jung dafür. Ganz viel wusste ich auch noch gar nicht.
    Das ging dann eine ziemliche Zeit so.


    Seit fast zwei Jahren lebe ich jetzt, so wie es mir möglich ist, vegan.
    Ich bin beim Essen tatsächlich strikt, also auch beim Essengehen, Oma oder was auch immer. (Meine liebe Oma ist mittlerweile ein ziemlicher Veganpro xD )
    Leder, Seide, Daunen etc. Kaufe ich nicht, benutze aber Sachen die noch da sind.
    Ganz vegan ist leider praktisch unmöglich, sei es der Kleber von Flaschenetiketten oder Druckertinte.
    Wenn man mit Hunden zusammenlebt gehts sowieso nicht.


    Ich habe sehr viele Diskussionen hinter mir, das ging von augenbrauenheben und Naserümpfen über absichtlich noch Sahne in eine Soße schütten um mich zu "testen" bis zu Beleidigungen.


    Ich sage nicht von mir aus das ich vegan lebe, wenn jemand ehrlich interessiert fragt, antworte ich aber.
    Ich gehe auch auf Sticheleien nicht ein, und führe meine Meinung nicht aus.


    Der Stein des Anstoßes gestern waren Bekannte, die sich über Veganer lustig gemacht haben, auf eine wirklich unnette Art und Weise.
    Ich stand irgendwie so dabei, es wurde anscheinend vergessen das ich auch "so einer" bin, und hab einfach nichts gesagt :mute:
    War wahrscheinlich schlauer so, ich hab mich trotzdem schwarzgeärgert über mich.

    Sagt mal, vermeidet ihr eigentlich zu sagen das ihr vegan lebt?
    Ich mache das, ganz unbewusst, ist mir heute wieder aufgefallen.
    Hab mich bisschen vor mir selbst erschrocken.


    Bei Vegetariern hab ichs noch nie gehört, aber vielleicht gibts hier trotzdem jemanden?

    @physioclaudi
    Ich glaube ich würde versuchen ihn wirklich sehr langsam traben zu lassen.
    In dem Video das wäre mir persönlich zu hektisch.


    Ich weiß aber nicht inwieweit man mit dem Fahrrad langsames Sheltietrab Tempo erreichen kann.
    Oder ob das nicht eh schon ein für Emil, oder Shelties generell, ruhiges traben ist.
    Hier wäre es das bei keinem der Hunde.

    @Bonadea
    Es hätte wahrscheinlich heißen müssen: Ist leider keine unabhängige, aussagekräftige Studie/Untersuchung, die den ganzen völlig verblendeten und ignoranten Haltern und Züchtern der Betroffenen Rassen und vor allem irgendeiner rechtlichen Instanz als Beweis für die Qual dieser armen Kreaturen angeführt werden kann.


    Eigentlich gibt es allerdings echt schon genug. Es interessiert halt nur keinen.


    Ich kann mich manchmal nicht so gut verständlich ausdrücken wenn ich kurz vorm kotzen bin. Sorry.

    Man kann versuchen mit geminderter Zufuhr von Kohlenhydraten und (tierischem) Rohprotein eine Wachstumsverlangsamung der Krebszellen zu erreichen.
    Omega3 Fettsäuren wirken Entzündungshemmend, diverse Sekundäre Pflanzenstoffe können die gesunden Zellen "schützen".


    Was alles das bewirken kann, ist ein langsameres voranschreiten der Krankheit. Heilen kann man sie so leider nicht.
    Am wichtigsten ist, da bin ich ganz bei meinen Vorschreibern, die Lebensqualität.
    Wenn der Spike seine Kohlenhydrate braucht, dann sollte er sie bekommen.
    Man kann in einem gewissen Rahmen (auch für die eigene Gewissenspflege) versuchen so viel wie möglich anzupassen, sollte dabei aber niemals das tatsächliche Bedürfis des Hundes aus den Augen verlieren.


    Ich wünsche Spike und dir noch eine wunderbare Zeit zusammen.
    Genießt es.