Ein Füchschen
Wie schön dass es jetzt doch gleich geklappt hat, ich wünsche euch einen guten Einzug!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEin Füchschen
Wie schön dass es jetzt doch gleich geklappt hat, ich wünsche euch einen guten Einzug!
Ich wünsche euch eine ganz schöne Zeit, mit viel aufatmen!
Das Wetter soll die nächsten Tage ja auch wieder viel angenehmer werden
Ja, total. Ich mag das eh gar nicht Tieren einen Geldwert zuzumessen.
Aber bei der Fannie hab ich echt kurz geschluckt. Für ein unerzogenes, unausgebildetes Pony das bis dato nur auf der Weide stand, zwei Fohlen hatte und zusätzlich krank ist (evtl auch deshalb vom Züchter losgeworden wurde, aber das ist nur eine Vermutung) kann man mMn eigentlich kaum was verlangen, vor allem wenn nicht weitergezüchtet werden soll.
Ich wünsch euch auf jeden Fall dass es gut klappt, und ihr ein tolles Pony findet. Die gibts ja auf jeden Fall, auch wenn man sie momentan vielleicht etwas länger als sonst suchen muss
Ich auch, wenn auch nur aus zweiter Hand.
Das Shetty das dann schließlich nach längerer Suche vor ein paar Wochen eingezogen ist ist halt jetzt auch nicht ganz "in Ordnung". Das ist die mit dem Pilz, viel zu dünn etc. Hat sich in letzer Zeit auch rausgestellt dass sie treten als super Lösung für die meisten Dinge sieht
Dafür war sie viel zu teuer mMn, auch wenn sie eingetragene Zuchtstute ist und die zwei Fohlen bisher Prämienfohlen (?) waren. Da nicht weiter mit ihr gezüchtet werden soll ist das ziemlich irrelevant.
Das tut mir so leid
Ich hoffe ihr findet ein passendes neues Herdenmitglied, ohne allzuviel Stress.
Ich sehe das Elend im Stall seit mittlerweile glaub 5 Jahren, mit Unterbrechungen. Alles was Pony haben kann, EMS, chronische Rehe und auch immer wieder massive Koliken (Da hab ich das erste mal ein Pferd dauerhaft auf dem Rücken liegen sehen, empfehle ich nicht ). Wirklich schrecklich, vor allem weil sich eben so gut gekümmert und alles gemacht wird. Das letze Jahr ist sie jetzt recht stabil, aber wirkt wie ein sehr, sehr altes Pferd obwohl sie "erst" 19 ist, was für ein Shetty ja nix ist. Einfach nur traurig.
Alles anzeigenAlles anzeigenDie Störung eines Gleichgewichtsorgans wirst du einem Hund nicht ansehen. Das lässt sich nur mit Frenzelbrille und Wasser im Ohr testen.
Schwerhörigkeit muss mit EEG und Narkose nachgewiesen werden, auch das muss klinisch nicht apparent sein.
Die Melanozyten der Haut verhalten sich gestört, warum soll sich das ausgerechnet nur an den Haaren und Auge manifestieren? Alle anderen Melanozyten im Körper funktionieren normal? Das Merle-Gen ist unstrittig ein defektes Gen und Gendefekte haben nie nur eine einzige Auswirkung auf eine einzige Sache, das ist in der Genforschung schon lange anerkannt. Oft sind die Zusammenhänge halt nicht genau bekannt.
Hunde bieten auch nicht genug Gewinnpotential daher ist das Studiendesign niemals mit dem aus der Humanmedizin zu vergleichen. Da muss man sich eigentlich immer mit weit weniger zufrieden geben, außer die Untersuchungen sind sehr sehr einfach durchzuführen, billig und in einer sehr großen Menge vorhanden.
Ich denke das trifft auf Merle nicht zu, habe aber keine absoluten Zahlen dazu gefunden wieviel Merle es so gibt. Ich kann in Datenbanken nicht verlinken wo die Artikel kostenpflichtig sind.
Wo sind denn deine Quellen das dem nicht so ist? Züchter der betroffenen Rassen? Das ist weit weniger seriös als die schlechteste Studie. Wo sind Studien mit „gesunden“ Merlehunden? Ich habe keine einzige gefunden? Würde ich auch gerne lesen. Interessiert mich sehr. Ich habe aber nur auf deutsch und englisch gesucht.
Bis zu dem Beweis das es nicht so ist halte ich mich an das was bis jetzt festgestellt wurde und plakativ gesprochen finde ich „bunte“ Flecke und blaue Augen nicht wichtig genug um auch nur ein krankes Tier zu riskieren genau wie bei allen anderen Merkmalen der Qualzucht.
Genau, dazu gibt es keine vernünftige Studie.
Also ist es auch erstmal nicht bewiesen. Ich schließe nicht aus, dass man ggf. Abweichungen finden würde, wenn man vernünftig danach forscht - aber das jetzt einfach so plakativ in den Raum zu schmeißen und so zu tun, als wäre das ein FAKT - das ist eben Blödsinn. Wir wissen es nicht!
Insbesondere wenn man sich dann mal wirklich Merle-Hunde anschaut und man dort überhaupt keine signifikante Abweichung sehen kann. Alle mir bekannten Merlehunde sind im Vergleich zu ihren solidfarbenen Kollegen nicht mehr oder weniger behindert in punkto Gleichgewicht. Sie schwimmen, klettern und balancieren genauso wie Non Merles.
Es gibt Studien, die sich mit Merle und mit Taub- und Blindheit auseinandergesetzt haben. Leider haben die Studien aber echte "Schwächen", die die Aussagekraft etwas relativieren.
1) Diese Studien sind schon sehr alt und dadurch wurden die Hunde auf einige wichtige Dinge gar nicht erst untersucht
2) Die Studien berücksichtigen nicht den Weißanteil der Hunde, Taubheit kommt auch OHNE Merle vor!!!!! Weiß kann auch über andere Gene, völlig unabhängig von Merle ausgelöst werden. Es gibt überhaupt keine Kontrollgruppen in den Studien mit Non-Merles! Nicht jede diagnostizierte Taubheit muss mit Merle zusammenhängen, nur weil Merle auch vorliegt.
3) Man hat die Hunde nicht genetisch auf ihre Merle-Allele und bp-Längen getestet, man wusste zum Zeitpunkt der Studien nichts über die Auswirkungen der SINE-Insertion
Damit Taubheit/Blindheit entsteht, müssen die Melanozyten fehlen. Das heißt das Pigment muss komplett reduziert sein zu weiß!
Alle untersuchten Hunde mit Hör- und Sehbeeinträchtigungen haben bestimmte Kombinationen von Merleallelen bzw. bp-Längen, die Pigment zu weiß reduzieren!
bp-Längen von den man weiß, dass sie kein Pigment zu weiß reduzieren, machen auch keine Schäden!
Fakt ist:
- man weiß das Mh Pigment zu weiß reduzieren kann -> kann Probleme machen, auch HETEROZYGOT
- Kombinationen ab der bp-Länge mit Ma, Ma+ sind risikobehaftet bzgl. Reduktion zu weiß
Teste ich meine Zuchttiere, kann ich ziemlich sicher ausschließen, dass durch Merle Beeinträchtigungen entstehen, in dem ich Zuchtpartner wähle, die in Verbindung mit meinem Hund kein erhöhtes Risiko generieren.
Beispiel aus Mary Langevins ursrünglicher Studie, da wurde am Ende mal noch geschaut wie viele Hunde Beeinträchtigungen haben und diese wurden auf ihren Genotyp getestet. Was fällt auf? Mh = längstes Merle-Allel.
Und Doublemerles mit langen Merle-Allelen. Die Graphik stammt von Mary Langevin!
Ich zitier es jetzt einfach nochmal hierher, ich denke dieser Beitrag ist gemeint corrier
Wir haben heut Nacht im Garten gezeltet ? und um 5 Uhr vom Vogelgezwitscher geweckt...
Ich auch. Mir hat es gestern gereicht, und ich bin zu meinen Eltern gefahren
Soo schön aber. Der Garten ist wirklich groß, und man kann überall neue Blumen anschauen, es sind seit neustem zwei Girlitze an der Futterstation, und ein Gartenbaumläufer am Apfelbaum
und die Signatur eh (auch wenn die nix mit Katzen zu tun hat^^)
Mad Eye Muschi könnte gehen...
L. G.
Bitte nicht
Aber hey, es gibt einen WTF?! Button
Wie cool Tech-Nick !
Yumimaru Der Katzenpicard ist echt zum davonlaufen, hab mich richtig erschrocken als ichs aufgemacht habe
Aber das Profilbild ist mal richtig genial, und die Signatur eh (auch wenn die nix mit Katzen zu tun hat^^)
Ich bin leider auch Straßenrandparker im Parkverbotsdschungel
Mein Ding diesen Sommer wäre ja mit Zelt gewesen, aber ganz vielleicht kann man schon im Mai, wenn mein Partner Urlaub hat, zumindest mit Auto wieder in Deutschland rumfahren. Ich schlaf auch an der Autobahn, oder einfach nur bei Freunden auf dem Hof. Das lässt sich ja alles wirklich wunderbar kontaktlos hinkriegen eigentlich...
Weil du schreibst du traust deinem Auto nicht mehr so recht Xsara , da bin ich so froh dass mein absolutes Schrottteil so zuverlässig ist, und auch wieder bis 2023 TÜV hat. Da war jetzt bei mittlerweile doch einigen Kilometern noch gar nichts was irgendwie die Fahrtüchtigkeit eingeschränkt hätte, und auch kein dubioser Weg oder Pass wo man nicht fahren hätte können. Außer die mit lächerlich niedrigen Brücken, ich hasse sie
Ich finde es auf jeden Fall sehr angenehm dass ich nie mit einem schlechten Gefühl a la "ob wir wohl ankommen?" einsteige, und verstehe total dass man es sich da dreimal überlegt ob man so los will. Ich verleih an jeden der sonst daheim hockt, vor allem wenn ich dafür mit Zelt los kann