Hier gab es als Weihnachtsspecial für jeden ein Stück geschenkten Schweinebraten.
Ansonsten ganz normal.
Heute gab es frühs Haferflockenbrei und geriebene Karotte mit Sonnenblumen- und Hanföl und Knochenmehl.
War wohl auch ganz lecker.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHier gab es als Weihnachtsspecial für jeden ein Stück geschenkten Schweinebraten.
Ansonsten ganz normal.
Heute gab es frühs Haferflockenbrei und geriebene Karotte mit Sonnenblumen- und Hanföl und Knochenmehl.
War wohl auch ganz lecker.
Awww! So eine Schöne
Muss ja auch keine sein.
Es gibt da ziemlich viele eklige Sachen, die Hund so im Gesicht haben kann.
Von harmlos bis richtig gefährlich ist da alles dabei.
Der Dermatologe bei dem ich war meinte aber auch, das es wohl nicht unbedingt was mit Stichen zu tun haben muss
Bei Hamilton sieht es aus wie eine eosinophile Furunkulose, allerdings eine ziemlich harmlose.
Meine Hündin hatte das diesen Herbst als Reaktion auf einen (oder eher viele ) Hornissenstiche.
Sie hat sich im Garten auf die Lauer gelegt und die durch die Kälte schon langsamen Hornissen direkt unter dem Nest gefangen.
An der Stelle lagen dann um die 100-200 tote Hornissen .
Sie muss die in einer knappen halben Stunde gefangen haben.
Mit Cortison ging die Schwellung dann innerhalb von 4/5 Stunden weg. Vollständig verheilt ist es immer noch nicht, bisschen Haare müssen noch nachwachsen.
Man das sah schlimm aus
Von mir auch noch mal ein fettes Respekt!!
Sofort in die nächste gute Klinik fahren!!
Kann gut sein. Aber spricht das für ihre Kompetenz im Umgang mit so einem Hund?
Ich habs mir jetzt zweimal angeschaut und weiß immer noch nicht was sie sich von einem derartig aufgebauten "Training" erhofft hat?!
Schon alleine das sie erst ausprobiert hat "ob er es macht" ohne zu reagieren, um ihn dann für die gleiche Handlung das nächste mal zu strafen.
Hää?
Ich kann nur von meiner Hündin sprechen, ich kenne keinen anderen Kurzhaarcollie gut genug.
Sie läuft lange Strecken am Fahrrad (30km+) mit Begeisterung und ist ein toller Stallbegleithund, am Pferd ist sie nur mit spazieren gelaufen (weil das Pferd nur spazieren ging).
Ich denke schon das man da einen gut geeigneten finden könnte.
Dalmis kenn ich zwei als Reitbegleithunde, beide machen das toll und sind mit viel Freude dabei.