bin aber froh dass beide Hunde gelernt haben sich auf den Schultern tragen zu lassen, und das Gewichts- und größentechnisch grad noch so geht mit 17 und 21kg.
Wie gesagt, letzten Herbst wollte Alma nicht mehr laufen und mein Freund hat sie genau so den Berg runter getragen (also hinten auf der Schulter). Ich hätte das nie gekonnt, schon alleine das Aufstehen ohne Hilfe mit Hund auf den Schultern hätte nicht funktioniert (obwohl Alma es über sich ergehen lies und da hing wie ein nasser Sack
).
Deshalb der Fido, da kann ich sie (alleine) tragen (und auch allein in die Position heben!). Da sehr zumind ich für mich den Vorteil.
(Ich bin halt häufig auch alleine mit den Hund auf alpinen Gelände unterwegs).
Lalaland
Wie meinst du das? Du meinst vorne vor dir tragen?
Das haben die Männer auch probiert bei Alma und haben nach 30m aufgegeben.
Ich denk entweder man hebt den Hund über die Schultern wie Iluri oder man nimmt eine Tragehilfe wie die Rettungsdecke oder eben den Fido oder ein anderes Rettungskonzept. Vorne tragen ist viel zu anstrengend.
Ist halt ehrlich gesagt auch die Frage braucht man sowas. Wer im Mittelgebirge unterwegs ist oder im flachen, wo man im Notfall auch mit dem Auto hinkommt, da würde ich sowas nicht mitschleppen.
Wenn ich auf 2500hm bin und zur Gondel wieder runter sind es 400-600hm... da muss ich dann laufen (oder die Bergrettung einschalten
).