Beiträge von Daniel-wtal

    @ anna: Nein ziehen soll der Hund nicht. Wenn er dauerhaft keine 10km beim laufen durchhält wäre ich ihm auch nicht böse, da habe ich an der Stelle eher gedacht das Nützliche mit der "Pflicht" verbinden. Der Hund braucht Bewegung: Soll er ab und zu mit zum Sport kommen. Aber halt nur so, dass er nicht überfordert wird oder keine Gelenke verschleißen. Und gegen einen tierischen Trainingspartner hätte ich nichts einzuwenden ;)
    Auf Agility sind wir gekommen, um dem Schäferhund in ihr gerecht zu werden. Ich könnte mir das durchaus vorstellen, aber alles kann und nichts muss.
    Ich muss sagen wir haben uns wirklich in die Kleine verguckt und solange das kein (Achtung Übertreibung) Bär wird, würden wir Ihren Ansprüchen auch gerecht werden. Aber dafür müssen wir die Rasse grob wissen, aber da werde ich morgen nochmal mit Größe usw nachhaken.


    Aoleon: Ja das ist sie wirklich :D Also schätzungsweise zwischen einem viertel und einem halben Jahr. Aber auch da werde ich morgen nochmal nachhaken, auch wenn ein Pfleger nichts über das genaue Alter sagen konnte. Vielleicht hat mein Ansprechpartner morgen noch andere Informationen.


    Ich muss sagen mit einem Mix-Mix-Mix könnten wir auch gut leben, nur übergroß, das ging auf Grund der Wohnsituation leider nicht.
    Ich meine aber gesehen zu haben, das sie noch nicht alle Zähne hat, vielleicht sagt das ja was über das Alter?

    Danke für euren zahlreichen Antworten.


    Leider kann ich zum Gewicht und Größe nichts sagen, das könnte ich erst morgen in Erfahrung bringen (was ich auch tun werde :roll: )


    Ja es stimmt, Schäferhundgröße ist relativ ungenau ausgedrückt. Was ich damit eigentlich sagen wollte ist, dass ein Kangal die Größe unserer 4 Wände sprengen würde und das auch beim Vermieter sicher zu vielen Fragen führen würde


    Ich werde die Daten morgen mal telefonisch erfragen. Vielleicht hilft das wirklich weiter :)


    Gruß Daniel

    Mit dem Kangal beunruhigt mich jetzt doch durch die Größe ein wenig. So bis Schäferhundgröße wäre alles im Rahmen, aber das würde diesen eindeutig sprengen.


    Ich bin mir nicht sicher, ob ich morgen mal mit den Bildern beim Tierarzt vorbeischaue, den Hund dafür aus dem Tierheim holen schaffe ich diese Woche zeitlich leider aufgrund einer Fortbildung nicht (Was auch der Grund ist, warum wir sie erst nächsten Monat nach Hause holen wollen, wenn wir beide ausreichend Zeit haben).


    Das verspricht spannend zu werden in den nächsten Tagen :roll:

    Das ging ja sehr zügig mit den Antworten :)
    Danke schonmal :)


    flying-paws: Aus welchem Tierheim oder was meinst du? Momentan im Tierheim Velbert, bald hoffentlich bei uns :) Laut Tierheim war der Hund bei einem Autounfall auf der Rücksitzbank. Also wohl nicht aus dem Ausland.


    @Dackelbenny: Genau die Ohren sind es die mich nicht an einen Schäferhund erinnern. Ich finde die hängen zu sehr, statt sie stehen. Aber das mag auch vielleicht meinerseits an mangelnder Erfahrung liegen.


    @Labbijenny: Echt nicht? Also einen belgischen Schäferhund würde ich da jetzt schon zum Teil raus sehen - aber deshalb habe ich mich auch hier angemeldet um andere Meinungen zu hören.


    Ich bin gespannt was sich hier noch ansammelt. :) Ich bin grade recht zuversichtlich, dass sich die Rasse hier noch finden wird :D


    Vg Daniel

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier, möchte mich deshalb auch hier noch einmal kurz vorstellen: Ich heiße Daniel, komme aus Wuppertal und habe bisher noch keinen Hund gehabt. Lediglich meine Freundin (bzw die Eltern) hatten einen Hund, mit dem ich aber schon x-mal Gassi war oder im Urlaub in Obhut genommen habe.


    Jetzt wo meine Freundin und ich einige Zeit zusammen wohnen sehnen wir uns nach einem eigenen Hund und nach gründlicher Überlegung sind wir zu dem Ergebnis gekommen: Wir kriegen das hin. :dafuer:


    Also ab ins Tierheim und dort erstmal gut informiert und Fragen geklärt (man hat sich wirklich viel Zeit für uns genommen). Ein Welpe bzw Junghund ist uns besonders ins Auge gefallen: Ein Schäferhund-Mischling.
    Ich treibe sehr gerne Sport und jogge / renne fast jeden 2. Tag 10-15km. Da ich da gerne einen Begleiter für hätte würde der Schäferhund natürlich super passen. Klar braucht er auch Abwechslung, vlt Agility und vor allem "Denkaufgaben", aber ich denke gegen das zusätzliche Joggen wird er auch nichts einzuwenden haben :) (Natürlich erst wenn der Hund ausgewachsen ist und vom Tierarzt das ok hat). Hundeschule ist für uns Pflicht, damit wir später keine Probleme mit dem Hund kriegen - er bleibt ja nicht auf ewig so klein :D


    Naja, komme ich mal zum Hauptanliegen:


    Ein Mitarbeiter im Tierheim hat ihn bzw sie als belgischer Schäferhund Mischling klassifiziert, das sieht man ihr auch eindeutig an => Malinois. Seine Einschätzung der Größe: Schäferhund
    Die Tierheimleiterin hingegen ist der Auffassung, dass die "Mila" nicht so groß wird wie ein Schäferhund.


    Im Prinzip ist uns die Größe auch egal, aber nichts desto trotz würden wir gerne wissen was da noch "drin ist", vielleicht hat hier ja jmd Erfahrung damit. Das sie viel Beschäftigung und Bewegung braucht steht fest, die soll sie auch bekommen, aber eine mehr oder weniger genaue Rasse wäre ganz Interessant zu wissen :roll:











    Ich hoffe ihr könnt mir bzw uns ein wenig helfen :)


    Gruß Daniel