Beiträge von irieee88

    Danke für die vielen Antworten.


    Ich hatte halt wieder so gedacht, umso später das futter, desto länger hält es dann morgens an... auch wieder kacke blöd oder ?
    Abends gebe ich sowieso mehr trockenfutter als nassfutter... schon allein wegen dem Grund.


    Na dann werde ich nochmal bisschen probieren. Ich hab da auch nichts drum alles wegzumachen, nur wenn ich ihm so früh gegen 19-20 uhr gebe, weckt er mich nachts mit dem Schmatzen :D

    Moin Freunde,


    ich habe ein Problem mit meinem Hund und seinen Fress Gewohnheiten, vielleicht kennt das einer von euch?


    Morgens ist es so üblich, dass ich meinen Hund kurz in den Garten lasse, damit ich alles vorbereiten kann. Sein Fressen, mein Kaffee, die Katzen versorge etc etc.
    Dann wenn ich alles fertig habe, lasse ich ihn wieder rein (sein essen steht da, geht ohne Kommando aber nicht ran).
    Ich mache das Zeichen, er geht ran und geht wieder.
    Gut dann gehen wir halt erstmal eine schöne große Runde und wenn wir wieder kommen, frisst er immer noch nicht. Jetzt eben nach der zweiten Runde hat er sein Fressen komplett inhaliert.
    Nach der Abend runde 21/22 Uhr frisst er die Abendsration sofort auf, ohne mit der Wimper zu zucken.


    Normal ist es kein Problem für mich, solang er frisst. Nur ist das Problem, dass er morgens, obwohl er weiß wo das Essen steht, keine Ambitionen hat mal runter zu gehen und einen Happen zu fressen, nein dann kotzt er erstmal und es ist halt nur Magensäure (Gelb). Es ist nicht jeden morgen, es war auch mal ne Zeit lang gut... wir hatten aber das fressen nicht umgestellt.


    Mich würde halt Interessieren, wie ich es anstellen kann, dass er einfach zum Napf geht und frisst - anstatt zu Kotzen.



    Was ich bisher ausprobiert habe:


    Wir waren selbstverständlich beim Tierarzt, die Frau meinte es ist alles Inordnung, Untersuchungen ergaben nichts
    Fressnapf mit hochgenommen
    Fressnapf höchstens 10 minuten stehen gelassen und dann erstmal weggepackt
    Morgens wenn wir ihm bevor dieses Schmatzen kommt (bevor er kotzt) schnell ein stück Fleischwurst, dann kotzt er auch nicht mehr, nur macht es halt kein Sinn


    Das fressen haben wir halt nicht gewechselt, da er es ja frisst und halt gerne (wenn er Hunger hat)
    Wir füttern Rinti Nassfutter und Wolfsblut als Trockenfutter und dass zusammen...


    Die Tierärztin wollte uns natürlich wieder Vergoldetes Futter verkaufen, nur wenn er halt nicht zum Napf geht, bringt es nichts wenn ich nun Diamanten in den Napf packe...



    Hatte schon mal einer solch ein Problem, dass der Hund morgens einfach kein Hunger hat ?
    Es geht schon ca 2-3 Monate so...



    Beste Grüße
    Marcel

    Guten Morgen Balu,


    bei meinem Hund hat es auch lange gedauert, sobald ich raus bin, fing es an - vorteil, wir haben ein Haus und die Nachbarschaft juckt es nicht, da es hier tagsüber immer laut ist (kinder, rasenmäher etc).


    Wir haben ein klares Ritual für uns "erfunden".


    Wenn ich gehe, verabschiede ich mich von ihm und lege ihm ein Rinderohr und 5 kleine Snacks hin, "dann" weiß er, das er jetzt länger alleine ist...
    Sobald ich nämlich ohne dem Ritual raus gehe (zur Tanke oder so) fängt er an zu jaulen...
    Ganz am Anfang im "Welpen" alter habe ich ein KONG mit Trockenfutter etc hingelegt, dann ist er beschäftigt (heute ist der KONG in 2 min geschichte) und musste mich steigern und was suchen, was länger dauert...


    Bisher hat es immer gut gepasst, da meine Freundin und ich im selben Unternehmen 3-Schicht Arbeiten und auch mal Nachtdienst haben, musste er Nachts noch nie alleine bleiben, vielleicht ist es da auch wieder anders - kann ich aber nicht sagen.



    Wenn du vor der Tür stehst, habe ich selber gemerkt, bringt es nichts... wir haben ein handy mit Skype Verbindung auf die Fensterbank gelegt und sind weiter weg gegangen, sobald er ruhig war, sind wir rein und das hat zu den best Zeiten schonmal 45 minuten gedauert...

    Moie,


    nehm dir eine leere 0,5L Pflasche aus Plastik, fülle schrauben dort rein, was dolle Klimpert. Habe dort Muttern etc drin. Wenn er Hund bellt, lass ihn 2-3 Bellen und schüttel die Pflasche. Das Geräusch der Pflasche ist so heftig, dass alles andere unwichtig ist.


    Genauso wenn einer Klingelt, 2-3 Bellen lassen und dann schütteln - dazu kannst du ein Kommando deiner Wahl "nachdem" Schütteln mit einbringen.


    Damit du diese nicht immer suchen musst, oder erst holen musst, mach dir 6 stück fertig aber identisch (gleiche Menge an schrauben/muttern etc.


    Bei mir hat es nach 2 Tagen geholfen, wenn er das Geräusch im Garten hört (hört man auch wenn man in der Wohnung ist) kommt er Automatisch zu mir.

    Vielen vielen Dank für die Kommentare, ich werde mir jetzt mal was daraus basteln und ein wenig üben, langsam mit Distanz.


    Die Trainerin in der Hundeschule kennt das Problem bei Sam, wir sind in einer "zwischen Gruppe" wo öfters mal nur 3 Teams sind, an den Tagen macht sie dann extra was für Sam.
    Leider ist nur einmal die Woche Hundeschule, von daher muss ich viel Eigeninitiative zeigen.


    Dankeschööön :gut: :gut: :gut:

    Ja so wie heute halt das Brunchen, hatte ich mir gedacht, warum soll der Hund zuhause hocken (es ist hier wesentlich kühler als draußen). Ich habe ihn mitgenommen und überall einen Bogen gemacht. Leider warum auch immer, laufen die Menschen direkt am Tisch vorbei, zudem man da ja auch Inruhe essen will, auch wenn ein Hund da sitzt oder nicht, mache ich auch nicht!


    Besondere Ausflüge mache ich schon gar nicht, besonders heftige menschen massen gehe ich aus dem Weg, zum Beispiel direkt Innenstadt. Wo ich denke das es okay ist nehme ich ihn mit. Grundgehorsam hatte er in wenig Zeit komplett drauf. Ich übe viel mit ihm, weil es Bock macht und er auch will.


    Wie gesagt ohne Leine und Mann ohne Fahrrad hat sich schon gebessert, ich gebe nicht auf, wir bekommen das hin.


    Sollte ein zweiter Hund in frage kommen, aufjedenfall nicht mehr von solchen Leuten! :)

    Danke erstmal für die Antworten.


    Ja er ist ca 8 Monate alt. Das genaue Datum werden wir nie herausfinden, haben ihn von zwei Personen, die angeblich diese Welpen für ihre Tante verkaufen...
    Es war ein Fehler von dort zu kaufen - kann mich sicherlich drüber diskutieren. Trotzdem will ich ihn nicht mehr hergeben...


    In den Baumarkt gehe ich schon garnicht mit ihm, ab und an muss ich zu meinen Eltern, die an der Hauptstraße wohnen, da bleibt es nicht aus, dass er ne runde gehen muss.
    Ansonsten bleibt er in seinem Dorf alles wie gewohnt. Ja viele sagen geh ruhig so oft wie möglich in die "Öffentlichkeit" und zeig ihm das, andere sagen lass es lieber.


    Ich weiß schon gar nicht mehr was nun richtig ist, anscheinend doch das ruhige. Meine Eltern sagen auch, das ist eine Phase von "Ich bin eine Prinzessin, keiner darf mich anfassen oder gar in die Nähe kommen", nur ich habe Angst, das aus solch einem Tier, was so Lerngierig ist wie er, alles scheitert, weil es andere Männer gibt :D

    Moin Hundefreunde,


    seit Februar 2016 habe ich einen Schäferhund / Husky Mischling zu mir geholt namens "SAM" - als Welpe (wahrscheinlich zu früh Abgegeben).


    Das allein sein, die Katzen im Haus, das Wasser/Baden, Fahrrad fahren und alles andere macht ihm nichts aus.
    Der Spaziergang im Dorf wo es ruhig ist von all dem lauten und den vielen Menschen liebt er. Er läuft mit 8 Monaten wie ein "Boss" durch die Straßen, ein richtiger Macho - schöner Hund.


    NUN das ABER:
    Wo er Welpe war, wohnte ich noch an einer Hauptstraße in der Stadt, kleine Spaziergänge, Menschen alles war uninteressant, da die Welt und die Umgebung spannender war.
    Jetzt ist es so, das er Männer nicht ab kann, Männer mit dem Fahrrad sind/ist die Hölle, Senioren mit Gehhilfen - um Gottes willen!!!


    Sam hat solche Angst, ein Spaziergang durch die Stadt z.B (nur zum Brunchen, wo er 80% nur unter mir sitzt/liegt/sitzt/liegt) ist die reinste Qual.
    Nähern sich die Menschen auf 10 Meter versucht er abzuhauen, er will weg und das ganz schnell... mit dem Geschirr kann ich ihn wunderbar halten, heute mit dem Halsband leider nein. :rotekarte:


    Er knurrt nicht, bellt nicht sobald sich einer nähert, sondern klappt eigentlich zu 99% den Schwanz zwischen die Beine und rennt wie einer der von der Wespe gestochen wurde hin und her.
    Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich irgendwas falsch gemacht habe, warum hat er solche Angst, vertraut er mir nicht ? Ich versuche ihn immer hinter mir laufen zu lassen, dass er vielleicht irgendwann merkt, dass ich der "Führer" bin und er sich um
    alles andere keine Sorgen machen muss.


    Wenn er hier durchs Dorf schlendert, hört er zu 110% macht was ich möchte oder verlange. Kommt ein Mann (was sich schon etwas gebessert hat) ist meistens Schluss...


    Was ich bemerkt habe ist, dass Sam an der Leine und einem Mann mehr furcht hat, als wenn er ohne Leine läuft und einen Mann sieht.


    Kann mir irgendjemand eventuell sagen, was das Problem von Sam ist ?
    Wie kann ich das Trainieren ?
    Oder habe ich ein Problem ?



    Ich bedanke mich für eure Zeit...