Beiträge von Schwabbelbacke

    Naja, bei dem Leckerchen Thema, seh ich wirklich schwarz. Sie gibt ja auch der Nachbarshündin Zeug, obwohl ihre Frauchen der Dame das jetzt mehrfach gesagt haben, das die kleine Maus davon durchfall und erbrechen bekommt. Und in dem zarten Alter von 14 Jahren, steckt so ein Zwerg das einfach nicht mehr gut weg.
    Aber Leckerchen sind für mich da das kleinste übel. Manni ist ja GsD nicht dick. und wenn er zunehmen sollte, können wir einfach etwas mehr Sport mit ihm machen. er ist ja alles andere wie Bewegungsfaul.

    Mit dem Ableinen habe ich sehr lange und ausführlich mit ihr gesprochen. Ich hoffe das sie es beherzigt. Manni ist halt ihr "lieber Schatz" und sie kann, bzw konnte sich nicht vorstellen, das er eben auch anders sein kann. Sie hat es ja nun erlebt (wobei ich nach der Beschreibung der anderen Hunde schätze, das es die beiden Setter-Damen waren und dann hat sie nur das "light"-Programm erlebt, da Manni die beiden mag).
    Ich habe ihr die letzte Woche mehrfach erklärt, warum Manni so drauf ist, das er einfach entsetzliche Angst hat und auch warum das so ist (bzw sein könne, ich weiß ja nicht alles) und das er auch beißen würde, wenn er zu nah an den anderen Hunden ist. Wobei das nicht stimmt, aber das muss sie nicht wissen.

    Ich glaube, ich muss mich da einfach etwas dran gewöhnen und darauf vertrauen, das sie ihn gehandelt bekommt.


    Ich bin total froh, das er zz über den Tag nochmal raus kommt. Sie geht, je nachdem wie viel Zeit sie hat und wie es ihr gesundheitlich geht, 1-2 mal am Tag für 1-1,5h.

    ganz so wundervoll ist es leider nicht. Das ganze hat, wie immer, einen Haken. Wobei es wohl eher Haken sind, mit denen ich mich abfinden muss.

    Der Hund wird unkontrolliert mit Leckerchen vollgestopft (die Dame gibt selbst der Nierenkranken Hündin unserer Nachbarn dauernd etwas und die verträgt das einfach nicht mehr), ich habe angst, das sie ihn doch mal von der Leine lässt, oder die Leine los lässt, weil sie ihn nicht gehalten bekommt (besagte Nachbarshündin ist taub und fast blind und darf deswegen nicht von der Leine; sie hat es trotzdem 1x gemacht) und ich sehe seinen Output nicht mehr, je nachdem wie oft und wie lange sie mit ihm unterwegs war.


    in dieser Situation irgendwie totale Luxus Probleme.
    Aber gerade die Angst, das was mit ihr, passieren könnte (sie ist nun mal 82 und nicht mehr gut zu fuß), oder das Manni doch einen Hund dazwischen haben könnte, die sitzt echt tief.

    ich glaube, wir haben für Manni endlich eine gute Lösung gefunden.

    Wenn wir arbeiten sind, können wir ja nicht für eine Mittagsrunde nach Hause fahren. Betreuung war ja genau so wenig möglich, wie einen Gassigänger für Mittags zu beauftragen.

    wir haben uns durch Zufall mit unserer 82 jährigen Nachbarin unterhalten. Sie hatte immer große Hunde und würde eigentlich gerne wieder, aber sie sagt sie ist dafür zu alt.
    Sie betreut schon mal den kleinen Hund unserer anderer Nachbarn, aber sie sagt, sie möchte wieder mit einem Hund und keiner Fußhupe spazieren gehen.
    Manni kennt sie, mag sie auch (er wird andauernd mit Leckerchen bestochen). Sie findet, Manni hat sich großartig entwickelt und daher hat sie mal vorsichtig gefragt, ob sie mit ihm mal gehen könnte.

    Wir sind erst nur Nachmittags zusammen gegangen, dann ist sie Nachmittags alleine mit ihm los. Seit Montag hat sie nun eine Haustürschlüssel und kann jederzeit zu uns rein, um Manni abzuholen.

    Wir haben ihr klar gemacht, das sie ihn nicht von der Leine machen darf, da er sonst jagen geht und Kontakt zu anderen Hunden auch nicht möglich ist und das dann ihr "lieber Schatz" zu einem kleinen Monster mutiert. Sie hat jetzt bereits einen Ausraster mitbekommen und weiß also, worauf sie sich einlässt.

    Manni geht total gerne mit ihr mit und er lässt sie scheinbar auch ins haus rein, oder sie Ignoriert sein gemecker. Ich hoffe, das es jetzt weiterhin so gut mit den beiden klappt. Dann bekommt sie einen eigenen Haustürschlüssel.

    für einen Spiegel interessiert sich Manni gar nicht.
    Im TV kommt es etwas drauf an, was läuft.
    Katzen findet er blöde, guckt aber meistens nur. Hunde interessieren ihn nicht, solange die sich "benehmen". Wird es unruhig, schreit ein Hund auf (zb vor Schmerzen), oder wird gar laut gekläfft und geknurrt, rennt Manni zum Fernseher und will, so sieht es für mich zumindest aus, dazwischen gehen. Alles andere interessiert ihn nicht und er bleibt ruhig liegen und schläft

    @Rikah ich glaube ganz ehrlich nicht, das es genau so funktioniert.

    die Decke die ich verlinkt habe, hab ich einmal gesehen und angefasst, allerdings eben noch nicht im Einsatz erlebt.

    Die decke reflektiert die Sonne, wodurch sich das Auto schon mal weniger aufheizt. Außerdem hat sie diese löchrige Oberfläche, wodurch es keine Stauhitze gibt.

    Mit einer normalen Decke hast du nur die direkte Sonneneinstrahlung nicht. Erhitzen tut sich das Auto dennoch.


    Allerdings müssen wir uns nicht über den Preis streiten. Den finde ich auch maßlos übertrieben.

    @AnjaNeleTeam in meiner Mantrailgruppe haben einige letztes Jahr den Sunbrero im Einsatz gesehen und waren total begeistert davon.
    Die meinten wenn der Kofferraum einen Spalt offen ist und dann die Decke da drüber, würde es deutlich kühler im Auto sein, wie ohne.

    allerdings haben sich jetzt einige aus der Gruppe diesen hier gekauft

    Allerdings habe ich beide teile noch nicht live gesehen.

    und dann das Schraubgewinde mit einem Tropfen Sekundenkleber fixiert.

    :headbash:

    ich hatte auch so eine ähnliche Pfeife. Und mir ging das schraubbare Unterteil immer ab.
    Hab mich total geärgert und das teil entsorgt. An diese einfache und tolle Lösung hab ich gar nicht gedacht.


    Jetzt ärger ich mich aber.
    Vielen Dank für den Tipp. Dann zieht vil doch noch mal eine ein.