Beiträge von Schwabbelbacke

    Gegen den Stinkegeruch helfen Trockengewürze, wie Thymian oder Oregano, die ich mitkoche

    ohh, danke für den Tipp. Das wird das nächste mal ausprobiert.


    Ich finde leider, das alles an Fleisch, welches gekocht wird, müffelt. Bin da leider ein seehr großes Fimschie. Wobei ich bis jetzt fand, das alles an Schwein ordentlich stinkt. Aber das war noch mal ne Portion schlimmer

    es gibt hier erfreuliches zu berichten!
    Die Gläser die mein Mann einkocht, sind ALLE zu geblieben. Wir kochen zz im 2-Wochen Rhythmus ein. (Also auch immer nur für 2 Wochen) und es ist kein einziges Glas mehr aufgegangen! Selbst bei denen wo ich geholfen habe. er scheint irgendwas anders zu machen, obwohl er nach meinen Anweisungen am Anfang gearbeitet hat.


    Wir haben am Samstag dann mal etwas experimentiert und folgendes zusammen eingekocht:


    -gewolftes Putenfleisch
    -gewolftes Rinderfleisch
    -gewolfte Lefzen, Euter, Pansen und Leber
    -zerkleinerte Kanincheninnereien
    -Karotten
    -Rote Beete
    -Blumenkohl
    -Kartoffeln
    -Schmalz
    -etwas Honig
    -Fleischwasser


    Gemüse war wie immer roh, Kartoffeln ca 10 Minuten gekocht (sind schon klein geschnitten), und Fleisch 35 Minuten gekocht, nachdem es aufgetaut war.


    War der erste Versuch mit Innereien (mir wird ja eh immer schlecht von dem Geruch der Hundemenüs, aber das haut mich immer noch aus den Socken, da das Haus schön danach stinkt, trotz lüften) und Herr Hund scheint sie sehr zu mögen.
    Es wird also häufiger (leider) Innereien geben.

    wir waren am Freitag wieder Gemüse kaufen.


    Das Kilo Zucchini immer noch bei 2,99€
    Das Kilo Pastinaken bei 3,99€


    Im Hundenapf landet zz (für 2 Wochen eingekocht):
    -gewolftes Putenfleisch
    -gewolftes Rinderfleisch
    -gewolfte Lefzen, Euter, Pansen und Leber
    -zerkleinerte Kanincheninnereien
    -Karotten
    -Rote Beete
    -Blumenkohl
    -Kartoffeln
    -Schmalz
    -etwas Honig
    -Fleischwasser
    und zz Türkischer Joghurt, wobei der aufgebraucht ist und nun was neues einzieht.


    War der erste Versuch mit Innereien (mir wird ja eh immer schlecht von dem Geruch der Hundemenüs, aber das haut mich immer noch aus den Socken, da das Haus schön danach stinkt, trotz lüften) und Herr Hund scheint sie sehr zu mögen.
    Es wird also häufiger (leider) Innereien geben.

    hui, da ist man mal ein paar tage nicht online und hier geht ja richtig die Post ab.


    Mich hats leider etwas erwischt, wodurch ich zum Nichtstun zu Hause verdonnert wurde.
    Mann auf Bücherkauf schicken geht in die Hose, also geguckt was ich so alles zu Hause habe und noch mal lesen möchte.


    Hab die letzten 4 Tage "Die Feuerreiter seiner Majestät" gelesen.
    Ach, immer wieder gerne, auch wenn ich jedes Mal am ende Heulen muss.



    Meine Macke bei Büchern: die haben wie neu auszusehen! Ich hasse jede Knickfalte, Flecken oder Eselsohren. Wenn ich so was sehe, bekomm ich :fluchen:
    geht für mich gar nicht (zumindest bei meinen Büchern nicht. Deswegen werden die auch wenn nur an Leute verliehen, die genau so mit Büchern umgehen wie ich)

    beides kenn ich leider nur zu gut.


    Wegen der leinenführigkeit hat manni eine komplett eigene Ausrüstung nur zum trailen. Alo auch eine Leine nur um ins Auto zu kommen. Und wir haben über eine längere Zeit die leinenführigkeit sehr intensiv geübt.


    Beim jagen Hatten wir Glück, das Manni spüren für 0,5 Sekunden angezeigt hat, bevor er los wollte.
    Wir haben das anzeigen belohnt. Jetzt steht er gut vor. Die Zeit reicht jetzt reicht in der Regel aus, um reagieren zu können (es sei denn Frauchen ist abgelenkt, dann verfolgt er).
    Außerdem muss er viel Futter suchen. Im Wald und auf der Wiese. Das scheint ihm auch zu helfen.

    @ricci wirklich helfen kann ich dir jetzt leider so auch nicht, aber wenn du vorher raus gehst,mach mit ihm such und sschnüffelspiele wenn er so was mag und kennt. Zb Futter Suche im Wald, oder auf der Wiese.
    So etwas lastet einen hund besser aus, wenn er danach ruhig sein soll, wie Spiele, die in der Regel mehr hochpuschen und die Hunde deutlich länger brauchen um ruhig zu werden

    Im gras ist halt Wasser enthalten. Deswegen leitet es. Man krigt halt eine gewischt, aber im Endeffekt ist es nicht so schlimm. Für Landwirtschaft darf ja kein "steckdosenstrom" genommen werden.


    Die physikalische Einheit von Strom ist ampere.ein ampermeter ist also ein strommesser. Um Strom zu messen, muss normalerweise der Strompreis unterbrochen werden. Bei dem zangenampermeter nicht.


    Ob es mit einem schraubendreher wirklich funktioniert, weiß ich nicht. Ich fass die immer an, oder höre nach.


    Denk nur dran: Metall leitet auch

    Der Grashalm leitet aber auch. Und dann ist es fast so, als ob du den Zaun direkt anpackst.


    Ich denk mal nicht, das du ein Zangenamperemeter hast, oder?


    Ansonsten Sraubendreher mit vollisoliertem Griff nehmen und dran halten und ganz leicht weg ziehen. Das sollte einen leichten Brizelton geben, bzw evt sogar einen kleinen Spannungsbogen