Wo wir Manni bekommen haben, war uns klar, wenn wir nicht da sind darf Hund hin wo er will. Auf dem Sofa und auf dem Bett lagen Decken. Wenn man nicht da ist, kann man das auch schlecht verbieten. Wenn wir da sind, darf er weder aufs Sofa, noch ins Bett. Bei Bett waren wir uns einig. Sofa hätte ich ihn gerne gehabt. Aber weil er in der Pflegestelle das Sofa als Sprotgerät genutzt hatte (Trampolin, Weit- und Hochsprung...) haben wir uns ursprünglich dagegen entschieden.
Damals hatte er im Wohnzimmer ein Körbchen und eins im Schlafzimmer. Zusätzlich das Schlafsofa für Besuch in einem anderen Zimmer.
Im Wohnzimmer kam er damals gar nicht zur Ruhe, im Schlafzimmer hat er unter dem Bett geschlafen, bis mein Mann ihn dort verbannt hat, weil Hund angeblich schnarcht.
Aufgrund dessen hat Hund ein zusätzliches Kopfkissen vor dem Sofa.
Mittlerweile schläft er entweder auf dem Sofa, vor dem Sofa auf dem Kissen, in dem Körbchen, oder auf dem handgeknüpften Teppich meiner Tante. Er darf aber schlafen wo er will. Tagsüber ist allerdings die Schlafzimmertür zu, da sich der Stunk angewöhnt hat, (selbst wenn er trocken ist) in den Betten sich abtrocknen zu wollen. Da können dann noch so viele Decken drauf liegen und er kann auch schon abgetrocknet sein, er muss sich auf den Spannbettlaken trockenrubbeln.
Im OG liegt er dann entweder in seinem Körbchen, das liegt vor dem Fenster, wo den ganzen Tag die Sonne draufscheint (Tagsüber der Bevorzugte Schlafplatz), oder auf dem Schlafsofa.
Wenn wir abends ins Bett gehen, geht er mit hoch und legt sich in sein Körbchen. Wenn wir dann gut liegen, kommt er auf leisen Pfoten angetabt legt den Kopf vorsichtig neben mein Ohr und schnauft dann einmal laut. Dann darf er mittlerweile auch mit ins Bett (auch unter der Decke), aber er bleibt da nie lange und verschwindet dann schnell in "sein" Zimmer. Meistens liegt er dann auf dem Schlafsofa.
Auf dem Schlafsofa liegen auch eine Bettdecke und ein Kopfkissen. Und es ist mit einem Spannbettlaken (Frottee, mag er besonders gerne, nur leider wird er dann eine Katze und muss sich dort die Krallen wetzen) bezogen.
Er darf also mittlerweile hin wo er möchte. Aber wenn er mal die ganze Nacht im Bett liegt und sich allzu breit macht, zu laut "schnarcht", etc. schmeißt ihn mein Mann schon mal in der Nacht raus (Frauchen bekommt so was ja gar nicht mit). Hund steht dann aber auch sofort auf und geht in sein Bett.