Beiträge von YoSoy

    Zu fremden Hunden lasse ich ihn natürlich erstmal nicht.
    Die 2 Rüden, mit denen das passiert ist, und er kennen sich seit der Welpenzeit. Die Besitzer haben das sehr gelassen gesehen und meinten, dass die Hunde im Rudel den Rang ausmachen müssten. Ich möchte das aber ungerne, damit nicht doch mal etwas passiert.


    Das Seltsame ist, dass es sich nur gegen diese 2 richtet. Und auch nicht immer. Mit den anderen Hunden aus der Nachbarschaft, die er auch schon immer kennt, gibt es überhaupt keine Probleme.

    Hallo zusammen,


    zur Zeit habe ich ein kleines Problem mit meinem Oscar, einem kleinen Münsterländer. Er wird im November 2 Jahre alt, wird nicht jagdlich geführt und war bisher eigentlich sehr verträglich mit allen Hunden. Leider neigt er seit etwa 2 Monaten gelegentlich zu dominantem Verhalten gegenüber anderen Rüden (beide unangeleint). Im besten Fall macht er sich nur groß und stellt die Nackenhaare auf. Im schlechteren Fall geht er auf den anderen Rüden los und versucht ihn unterzubuttern. Das hört sich immer ziemlich wüst an, verletzt hat sich dabei jedoch noch keiner. Allerdings ziehe ich meinen Hund auch am Halsband weg. Passiert ist das bisher 3 mal.
    Das Problem ist, dass er in einem Moment den anderen Hund noch ignoriert, ihm im anderen Moment aber irgendwas nicht passt und dann geht es los. Es ist also schwer vorauszusehen und passiert auch ohne Vorwarnung. Wenn der Vorfall vorbei ist, scheint aber wieder alles in Ordnung zu sein und er versucht nicht den anderen nochmal anzugreifen o.Ä.


    Vom Gehorsam her gibt es bei Oscar ansonsten wenig auszusetzen.


    Hat jemand einen Rat für mich, was ich dagegen tun könnte?


    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.