Beiträge von ChiBande

    So viele Vorfälle mit Rottweilern ....


    Die Zucht bei Rottweilern geht meiner Meinung nach Richtung "Apfelkopf".

    Gibt's diese Chiari Malformation auch bei Rottweilern und könnte das die Ursache für die vielen Vorfälle sein?

    Gibt es Schuhmarken, die dafür bekannt sind, dass die Schuhe bequem sind?


    Ich brauche Schuhe, die schick sind, mit Absatz - ich mag aber nur Blockabsätze - vielleicht Sandalen, vielleicht Pumps, aber ich habe mir geschworen, dass ich nie mehr unbequeme Schuhe kaufen werde. Ich muss darin Autofahren, stundenlang stehen und viel gehen.


    Also, ihr sollt mir jetzt keine Modelle aussuchen. Aber vielleicht kennt ihr ein paar Marken, deren Ziel es ist bequem zu sein (ohne so auszusehen) :)

    Ich mochte meine Bama Schuhe. Hab aber gerade die möglichen Modelle nicht im Kopf. Weiß nicht ob die Stöckelschuhe haben...

    Ich frag mich ja manchmal, wohin dieses Einblatt noch wachsen will.... :ugly:

    c64167c70a8a826db.jpg


    Das sind ja jetzt schon zum Teil Mutantenblätter.... |)

    Mein großes Einblatt hat leider Wurzelfäule bekommen.

    Ich hab umgetopft und zurück geschnitten.


    Im Moment lebt sie noch vor sich hin.

    Tot ist sie nicht, neue Blätter kommen aber auch noch nicht.

    Mal sehen ob das noch was wird.

    Wobei im Gesicht schnell schlimme Verletzungen entstehen.


    Gefährlich wäre meiner Meinung nach gewesen wenn sie immer wieder nachgesetzt hätte.

    Wie der Rotti kürzlich in Österreich.


    Dennoch hat für mich dieses "sie hat mich nicht erkannt" ein gewisses G'schmäckle.

    Super, dann besorge ich das und sprühe sie am Donnerstag damit ein.


    Im Moment bewegt sich nichts, aber bei dem Befall, ist sicher genug Zeug in der Erde was erst rauskommt.

    Ok, dann schau ich heute mal beim Obi oder Dehner...


    Grundsätzlich ist mir Natürliches lieber. Deswegen Neem-Öl oder eben Nematoden.

    Andererseits denke ich, dass das vielleicht eher für leichten Befall geeignet ist oder als Prophylaxe.


    Die Bergpalme braucht definitiv stärkere Geschütze...

    Ich ärgere mich auch sehr über mich selbst. Die Bergpalme und Calathea hab ich mit dem vorhanden Substrat nur in Seramis getopft.


    Keine Ahnung warum ich nicht nach dem Kauf die Erde entfernt habe....


    Naja, aus Fehlern lernt man bekanntlich. Arme Pflanzen die das ausbaden müssen...


    Kann ich am Donnerstag (dann bin ich wieder im Büro) das Ardap sprühen, wenn ich heute die Blätter 2x in Neem-Öl ertränkt hab?

    Wahrscheinlich eh egal, weil so wie sie da steht, lebt sie eh nicht mehr lange.

    Bei ihr ist mir das überhaupt nicht aufgefallen, weil sie recht weit oben steht und ihre Blätter nicht braun sind.




    Von oben mit ausgestrecktem Arm fotografiert...



    Schaut gar nicht so schlimm auf den ersten Blick aus.... Deswegen ist es mir so lange entgangen...

    Na toll, also die vereinzelten Thripse auf meiner Calathea (hab übrigens bisher keine weiteren entdeckt) und die 3 auf der Monstera sind Pipifax....


    Hab auf meiner Bergpalme schweren Befall festgestellt. Also wirklich so, dass ich die Brille nicht runterschieben muss und Blatt für Blatt absuchen muss, sondern die weißen und ein paar ausgewachsene, auf einen Blick entdeckt.


    Ich kann sie nicht abduschen, deswegen hab ich vor 1 Stunde mit Neemöl die Blätter oben und unten durchtränkt (in meinem Büro stinkt es jetzt furchtbar, ich hoffe heute kommt niemand zu mir).


    Es dürften viele tot sein. Anstupsen bringt sie nicht in Bewegung... aber einige krabbeln noch. Deswegen hab ich jetzt nochmal eingesprüht.


    Raubmilben sind bestellt. Ich bin nur nicht sicher, ob ich die Bergpalme nicht entsorgen soll....

    Ich mag sie so wie sie befallen ist eigentlich nicht noch 2 Wochen (dann sind die Raubmilben da) im Büro stehen lassen und ihre Viecher schön auf die restlichen Pflanzen verteilen lassen.


    Nach Hause mitnehmen geht eigentlich auch nicht. Dort brauche ich keinen Befall....


    Grundsätzlich mag ich keine Pflanzen einfach so entsorgen und kaufe auch bewusst manchmal etwas verhunzelte, aber der Befall ist schon arg...


    Und es ist ja nicht so, als hätte ich mit den anderen Pflanzen nicht schon genug zu tun, um eine Ausbreitung zu verhindern...

    Avocado

    Ich drücke mal die Daumen, dass du die Thripse in Griff bekommst.


    Ich bin ja schon so geschädigt, dass ich im Büro zig mal meine Pflanzen absuche (zum Glück Einzelbüro, ich schleiche mit runtergeschobener Brille und Blatt 5cm von der Nasenspitze entfernt um meine Blumen herum....).


    An den Blautafeln hängt nix. An den Gelbtafeln dafür umso mehr.... (wird aber weniger)


    Und hab doch glatt an meiner Monstera winzige weiße (ich glaub das sind die Larven) Dinger entdeckt, die sich beim Anstupsen bewegen.

    Ich jetzt mal gleich mit Neemöl gegossen (wollte eigentlich mit dem Gießen noch 1-2 Tage warten..).

    Und hab jedes Blatt mit einem neuen Papiertaschentuch oben und unten feucht abgewischt.


    Ich kann im Büro weder eine große Umpflanzaktion starten (da hat hier keiner Verständnis dafür, außerdem Teppichboden etc.) noch kann ich sie abduschen (zu groß und keine Dusche)...



    Ich werde jetzt Raubmilben bestellen. Beim großen A.. hab ich welche von Green Guardia gesehen, sie haben wenige Bewertungen...

    Hat wer Erfahrung damit?