Beiträge von ChiBande

    Mein Einblatt hat eigentlich bis vor einer Woche super gut ausgesehen. Kräftig dunkelgrün, immer wieder neue Blätter und von unten neue Triebe.

    Ich hab nach Bedarf gegossen (nicht wie früher sonntags einmal alle Pflanzen durchgegossen), hab mich mit ihr unterhalten und ihr gesagt wie hübsch sie ist.


    Vor 3 Tage fiel mir auf, dass sie traurig aussieht. Ein Griff ins Substrat hat aber angezeigt, dass noch nicht gegossen werden muss.

    Nachdem sie mir zu Hause zu groß (den Platz vor der Fotowand haben die Lithops bekommen) wurde, und ich ich sie heute mit ins Büro nehmen wollte, dachte ich, ich spendiere ihr neues Substrat und teile sie ev. auch gleich auf.

    Was soll ich sagen, oben die Erde vorsichtig abgemacht und mit einem Schupps ging die gesamte Erde runter. Von den etwa 10 "Stämmen" sind ganze 4 kräftige Wurzeln geblieben.

    Der Rest ist komplett abgefallen, die haben gar nichts. Nichtmal kleine zarte Wurzelansätze. Nichts.


    Hab sie gewaschen (Wasserstoffperoxid hab ich nicht) und so wie sie war dann wieder eingesetzt (natürlich in neues Substrat und neuen Topf).

    Ich wollte sie nicht auch noch trennen und ihr noch mehr Stress antun.

    Ich bin gespannt ob sie sich erholt. Man sieht an ihren Blättern wer noch Wurzeln hat. Der Rest hängt traurig runter...


    Und meine Calathea hab ich letzten Montag, nachdem ich einige Tage keine Thripse gesehen hab ins Wohnzimmer unters Licht gestellt, damit sie sich erholen kann. Viel ist nicht von ihr übrig geblieben.


    Am Mittwoch hab ich 1 Thripse (sah recht groß aus) gefunden. Jetzt steht sie wieder im Bad. Hab aber seitdem nichts gefunden.

    Dachte, dass sie das ev. von der Efeutute oder von der Glückskastanie haben könnte, aber die haben nichts.


    Jetzt hab ich irgendwie das Vertrauen verloren und weiß nicht recht was ich mit ihr tun soll.

    Ich denke, wenn sie reif zum gießen ist, werde ich nochmal mit Neemöl gießen...

    Einsprühen könnte ich sie dann auch nochmal, auch wenn ich nichts sehe.

    angelsfire

    Leider stehe ich vor einem ähnlichen Problem...


    Meine Thripse-Pflanze war im Büro, ich hab sie mit nach Hause genommen und hier ist sie im Bad separiert.

    Das ist nicht ganz ideal, weil es trotz Fenster (Osten) recht dunkel ist.


    Seit gestern hab ich keine Thripse mehr gesehen.


    Da sie wirklich sehr traurig aussieht (die Mehrheit der Blätter sind gelb/vertrocknet und eingerollt) würde ich sie gerne ins Wohnzimmer unters Licht stellen.


    Allerdings gab ich Angst um meine anderen Pflanzen...


    Ich drücke dir die Daumen, dass es deine Pflanzen gut überstehen.

    Ich war leider nicht stark und hab mir einen kleinen Kaktus (Mamallaria fraileana) und einen kleinen Bogenhanf (Sansevieria Fernwood Mikado) geschnappt.


    Meine Quarantäne - Pflanze schaut traurig aus. Ich schaue öfter am Tag bei ihr vorbei und trotz absuchen, neues Substrat, Neem Öl... hab ich bisher jedes Mal etwa 1-5 Thripse weggewaschen.

    Außer beim letzten Mal, da sah ich nichts mehr.


    Mal sehen ob sie durchkommt.


    Dafür hat mein Ficus, den ich fast komplett runter geschnitten habe, ein paar neue winzige Blätter gebildet. Sie kommen aus dem Stamm recht weit unten raus. Ich freue mich, dass er das scheinbar gut überstanden hat.

    Ich hab heute einen kleinen Philodendron Pink Princess vom Abverkaufsstand mitgenommen.

    Mal sehen was aus ihm wird.


    Meine Büro Calathea hat leider Thripse.

    Ich hab sie mit nach Hause genommen und sie steht jetzt nach einer Komplettwäsche und neuem Substrat im Badezimmer in Quarantäne.


    Bei meinen Pflanzen zu Hause fliegen Minkerl herum. Das werden wohl Trauermücken sein.

    Gelbsticker stecken schon, mit Neemöl gegossen hab ich auch schon.


    Ich hoffe das bringt Besserung.

    Ich bin schon gespannt wie meine Happy Leaf wächst.

    Sie ist im Büro, extra Licht gibt's nicht...


    Ich hätte gerne ein paar (verschiedene) lebende Steine.

    Ist gerade nicht nicht die Zeit für sie? Ich finde nirgends welche.

    Bzw könnt ihr Shops empfehlen?

    Ich hab gestern eine Efeutute Happy Leaf gekauft und bin verliebt.



    Da es bei mir zu Hause eher dunkler ist, werde ich sie ins Büro mitnehmen.

    Ich überlege ob ich sie zu meiner "alten" Efeutute Golden queen setze, oder ob sie einen eigenen Platz bekommt.


    Und eine Homalomena Camuflage kommt auch mit ins Büro.


    Meine Maranta Lemon Line erholt sich ganz gut.

    Eigentlich wollte ich eine Tricolor, aber die sahen noch trauriger aus..

    Und da ich noch nie eine Marante hatte, wurde es die Lemon Line, wo die Chance höher stand, dass sie überlebt.



    Im Moment steht sie noch etwas beengt, zwischen hoffentlich überlebender Aloe und den Anzuchtboxen, auf der Heizmatte in der Intensiv-Überwachungsecke.


    Heute baue ich mein Ivar Regal auf, um dann mehr Platz zu haben.

    Für die Jugendliche hat das neben den fürchterlichen Verletzungen, jetzt auch noch strafrechtliche Konsequenzen.


    Üble Sache.


    Ganz ab von der Tatsache, der betreffende Hund wäre weiterhin in der Öffentlichkeit, wenn die Lüge nicht aufgeflogen wäre.

    Das kommt ja noch dazu.

    Da wird ein Mensch/die Tochter schwerst verletzt und dann wird der gefährliche Hund noch beschützt, sodass weitere Gefahr von ihm ausgeht.?


    Das Mädel wäre dem Hund immer wieder begegnet...

    Wie kann man das als Mutter wollen?

    Es sind ja meine ersten Stecklinge, deswegen bin ich auch am herum probieren.

    3 im Wasser haben schon Wurzeln und 2 nur weiße Knubbel.

    In der Anzuchterde (hab mir so eine Anzuchtbox mit Licht gekauft) hab ich 6 stehen.

    5 schauen gut aus, einer wirkt als würde er vertrocknen...


    Wie du sagst. Ausprobieren und Erfahrung sammeln.


    Meine Efeutute wurzelt teilweise. Dafür dass das bei denen so einfach sein soll, zieren die sich ziemlich.

    Von 20 haben 8 bisher gewurzelt. 4 schauen auch ohne Wurzeln gut aus, da bilden sich neue Blätter. Und 8 sind mir verfault.


    Beim Drachenbaum hab ich 4 Kopfstecklinge gemacht. 1 ist tot. 1 steht in der Anzuchterdebox und schaut zumindest nicht schlechter aus.

    2 stehen im Wasser. Da gammelt mir unten immer der stamm weg. Ich hab jetzt schon 3x nachgeschnitten...

    Vielleicht stelle ich die auch in Erde.


    Mir tut der nur so leid, weil er oben bei den Kindern stand und 4jahre lang sträflich vernachlässigt wurde (erst zu wenig, dann zu viel gegossen) und trotzdem hat er überlebt.

    Und jetzt hab ich ihn runter zu mir geholt und 1 Stamm war nicht mehr zu retten (Wurzelfäule, der Stamm war schon matschig, da hab ich 2 Kopfstecklinge gemacht).

    Und dem 2. hab ich die faulen Wurzeln entfernt, und in neues Substrat gesteckt und runter geschnitten auf den "Grundstamm" (2 Kopfstecklinge gemacht - die Verzweigungen waren 1cm dick und 1m lang, das war eh nicht gut)


    Vielleicht werden die Stecklinge auch nichts, weil er schon so geschwächt war...

    Ich hoffe der Stamm treibt wenigstens neu aus.


    Ubrigens gieße ich jetzt die Zimmerpflanzen auch mit Regenwasser. (hab eine große Zisterne und draußen wird nur mit Regenwasser gegossen.

    Weiß gar nicht warum ich was nicht schon immer gemacht habe... :ugly: