Beiträge von ChiBande

    Was mache ich denn bei einem freilaufendem Zwergkaninchen?
    Habe jetzt über eine halbe Stunde versucht es so ruhig wie möglich einzufangen, keine Chance. Immerhin ists runter von der Straße im Garten unserer Nachbarn. Tierarzt und Tierheim geht keiner ans Telefon.
    Es ist eindeutig ein Zwerg, kein Wildkaninchen.

    Ganz schwer zu fangen.
    Ich würde den Bereich in dem es sich aufhält verkleinern, sehr stark verkleinern und dann eine Transportbox hineinstellen. Ev. abdecken wenn es eine aus Gitter ist.
    Mit Glück zieht es sich dorthin zurück.

    Ich würde mal nachfragen wie es um ihre Gesundheit allgemein steht. Du hast geschrieben dass sie Krebs hat.
    Braucht sie Medikamente, eine OP?.
    Ev. kann dir ihr bisheriger TA genannt werden für die Infos.


    Ich finde diese Infos wichtig, damit man mit einer eventuellen Therapie gleich weitermachen kann.


    edit: sie sieht bezaubernd aus!
    Nochmal edit: für den Kater hab ich 90,- für Zahnsteinentfernung in Narkose bezahlt.

    @ChiBande wie wäre es denn mit einem Schritt nach dem anderen?
    Erstmal dass sie nicht bellen und hinlaufen. Anfangen kannst du mit dem Oberunruhestifter :D
    Alles andere danach erst ;)
    Der Weg ist das Ziel.
    Du studierst ja auch nicht Mathematik bevor du nicht die Grundzüge kennst. Oder?

    Ich mach es eh in Etappen. Geht eben nicht anders bei so vielen Hunden mit den gleichen Problemen.


    Aber Menschenbegegnungen sind für Emma, Fiora und Otis völlig unspektakulär mittlerweile.
    1. Schritt: Es wird nicht mehr hingelaufen und auch nicht gebellt.
    Aber sie weichen halt auch nicht aus. Gehen stur weiter. Und ich hätte gerne, dass sie den Menschen ausweichen und an den Rand gehen. Das ist jetzt der 2. Schritt.


    Enzo hängt noch bei Schritt 1 fest. :ugly:


    Und Mathematik...mein Reizwort. :ugly: Gerade wieder Proportionen, Gleichungen und Binomische Formeln mit Kind 2 gelernt. Noch 1 mal muss ich da durch. Dann hab ich den Kram hinter mir.


    @Tüdeldü
    Sei nicht so gemein. Ab Donnerstag funktioniert alles wunderbar. :pfeif: :lol:

    @ChiBande Haha, ich versteh Deinen Wunsch, Bedenken anzumelden total. :D Aber ich glaub auch, dass Deine Situation echt eine ganz, äh, spezielle ist, die sich so schnell kein anderer, äh, antun würde. Aber Du bist eine begabte Dompteurin. :D

    :lol: Ja so fühle ich mich auch.


    Ich könnte ja schon entspannter sein und Menschenbegegnungen können kommentarlos kurz und bündig hinter uns gelassen werden.
    Aber mir reicht ja nicht, dass sie bei Menschenbegegnungen nicht bellen oder auch nicht mehr hinlaufen :gut: .
    Ich Immer-Unzufriedene hätte gerne, dass sie den Leuten ausweichen und an den rechten Rand gehen. :ugly:
    Also domptiere ich herum..


    Nächste Woche wird Otis 1 Jahr alt. Dann sind endlich alle groß!

    Meine sind auch nur unsicher. Lassen sich aber genau deswegen von den anderen anstecken.
    Otis watschelt verträumt vor sich hin. Plötzlich hört er Enzo bellen und macht mal mit. Ohne zu wissen warum. Dodel.


    Ich kann den Wunsch nach Zweithund total verstehen. Es ist so toll zu sehen wie sie miteinander spielen! Gemeinsam herumschnüffeln. Hin und wieder auch kontakliegen.


    Ein 2. souveräner Hund kann ja auch Sicherheit vermitteln.
    Meine sind viel ruhiger wenn wir mit Tüdeldüs Mädchen oder mit Sabine.Gr Linus unterwegs sind.
    Lassen sich aber eben auch in die andere Richtung anstecken.


    Berichte vom treffen!



    (Was ich noch bedenke. Du sagst der Hund ist krank. Ich finde es toll dass du ihn trotzdem nehmen möchtest.
    Es kann sein dass er Schmerzen hat und Kontakt blöd findet. Oder sie kann nicht so weit gehen, dann musst du getrennte Spaziergänge Unternehmen.
    Die Kosten die entstehen können auch nicht vergessen.)


    Ich hoffe ich bin nicht zu negativ. Ich bin nur recht blauäugig die Mehrhundehaltung angegangen und möchte daher darauf hinweisen.