Beiträge von ChiBande

    Das blöde ist, wäre sie nicht weggelaufen, wäre eh nichts passiert.
    Emma ist noch nie gejagt worden. Wenn ein Hund schnell auf sie zu kommt, beschwichtigt sie und "rollt sich ein".
    Die ist völlig uninteressant für die anderen Hunde.
    Die starten dann immer Otis hinterher, weil der a) bellt und b) wegläuft.
    Und seit gestern halt auch Flo.


    Ich muss es schaffen, dass sie neben mir bleiben, egal wie groß das Verlangen ist weg zu laufen.
    Dann wären sie uninteressant.
    Aber mach das mal den Hunden klar... :verzweifelt:
    Und anleinen geht in Situationen wie gestern und heute nicht, weil die hinter der Kurve waren und ich nicht die Zeit hatte meine Hunde zu schnappen. Also 2 von 3 konnten wir eh "retten" (Emma wie gesagt ist problemlos)


    Ich arbeite eh stark am gehorsam. Nur - ohne entgegenkommende Hunde reicht ein Zungenschnalzen und sie kommen zu uns bzw. Otis und Enzo drehen von selbst um und kommen zurück.
    Sie kennen "zurück", da dürfen sie mich nicht überholen, "zu mir" - da müssen sie quasi Fuß gehen (Otis kann Hundeschul-Fuß), "stop", Superrückruf mit Pfeife etc. funktioniert alles super.


    Nur Hundebegegnungen sind aufregend. Wenn die Hunde desinteressiert vorbei gehen klappt alles sehr gut. Aber wenn die loslegen flüchten Flo und Otis.

    Gestern hab ich gar nichts gesagt.
    Aber heute schon. Nachdem die Halterin den Hund eingesammelt hat und eigentlich so tat als wäre nichts gewesen, hab ich gesagt, dass das nicht ok ist, wenn ihr Hund meinen jagt.
    Sie meinte, der hat nicht gejagt, der wollte spielen.
    Ich hab dann erklärt, dass das Schreien was man gehört hat, nicht lustig ist, sondern mein Hund Todesangst hatte. Es ging dann noch hin und her, von wegen meine waren nicht angeleint. Na und ihrer?
    Oder, mein Hund hat ja nicht gehört und ist weggelaufen. Woraufhin ich erwiderte, dass mein Hund ja in Panik vor ihrem weggelaufen ist, wieso sollte sie wenden und ihm entgegenlaufen?


    Egal, ich hab dann ziemlich sauer erklärt, dass es mich schon sehr ankotzt.
    Ich bemühe mich meine kleinen Hunde zu erziehen, sie nicht kläffen zu lassen etc. und dann machen mir die depperten Hundebegegnungen alles kaputt.
    Ich meinte, ihr Hund hat vom heutigen Tag kein Trauma. Aber meiner schon. Ich muss jetzt wieder von 0 beginnen.


    Sie war dann verständnisvoll und entschuldigte sich, sie meinte aus der Sicht eines Klein(st)hundehalters hat sie es noch nicht gesehen.


    Irgendwie ist es schon mühsam soo kleine Hunde zu halten.
    jetzt verstehe ich meine TÄ die sagte, dass sie nach ihrem Chi-Rüden keinen so kleinen Hund mehr nimmt.
    Ich liebe den Chi-Charakter, aber sie sind schon verdammt klein..


    Ich habe das Gefühl, dass sie aufgrund er Größe von den Hunden als Beute/Hase/Spieli wahrgenommen werden. Da geht es eigentlich sofort ums jagen/nachlaufen. Zumindest wars gestern so und heute. Und bei den Borders ebenso.

    Ich bin gerade so frustriert.
    Nachdem das Spazieren mit Tüdeldü so gut funktioniert hat, hatten wir noch ein paar nette Hundebegegnungen die wirklich gut verlaufen sind. Teils ohne bellen vorbei, manchmal nur ein bissl kommentieren.


    Gestern wurde Flo von einem Langhaarigen Schäferhund verfolgt. Erst hat er sie angestarrt und dann ist er losgestartet. Sie ist schreiend weggelaufen. Als ich sie gerufen habe, wollte sie kommen, aber der Hund hat sie immer wieder weggedrängt. Irgendwann hat der Hund dann auf Frauerl gehört und ist zu ihr gegangen.


    Und heute wieder so eine beschissene Begegnung. :( :
    Wir gehen in den Weinbergen. Biegen um eine Kurve und hören wie eine Frau schreit und ein Goldi auf uns zugeschossen kommt. Ich rufe die Hunde zu mir. Meine Tochter schnappt Enzo. Otis kommt auch brav, ihn hebe ich hoch (der neigt ja dazu wegzulaufen und wird dann gejagt), Flo bleibt ca. 3m hinter mir stehen. Der Goldi setzt an an mir hoch zu springen, ich blocke. Da dreht er sich um und läuft auf Flo zu. Normalerweise bellt sie die Hunde an und bleibt stehen.
    Aber gestern dürfte ihr noch in den Knochen gesteckt sein.


    Sie hat Angst bekommen und ist weggelaufen. Der Goldi hinter ihr her. Sie schreit panisch, wird immer leiser, ich fluche und folge den kurvigen Weg..habe Angst, dass sie bis zur Straße läuft.


    Irgendwann seh ich den Goldi ca. 20m vor mir stehen. Weitere 20m weiter steht Flo. Der Hund kommt dann auf mich zu und sieht Emma die hinter mir war. Als er an mir vorbei war, ist dann Flo zu mir gekommen. Ich habe sie hochgehoben. Da sprang der Goldi wieder hoch. Hab ihn geblockt und angemault.


    Es nervt so sehr. :( :
    Beide Fraulis haben nicht bemerkt, dass der schreiende Hund Angst hatte und meinten die spielen bzw. das nachlaufen ist eh ok. Er tut ja nix.
    Zum Glück haben die Hunde beide Male keine Beschädigungsabsicht gehabt. Wahrscheinlich sollte ich froh sein und mich nicht so anstellen....

    Lederhalsbänder (außer für Flo, die wirkt damit als hätte sie einen Autoreifen um den Hals...).
    Bald kommen die Lederleinen dazu.
    Und dann warte ich noch auf die Doggyboxx Bestellung... :smile:


    Außerdem habe ich am Samstag 12 kg Fleisch gekauft. Damit komme ich nun 1 Monat für die 4 Zwerge aus.
    (Leckerlis sind auch mitgewandert..)

    Hier ist es irgendwie umgekehrt.Wenn wir was Neues lernen, sie es noch nicht versteht, macht sie automatisch "Hoch". Da steht sie auf den Hinterpfoten und tanzt. :lol:
    Ich glaub, diesen Trick liebt sie, so oft wie sie den von alleine macht :lol:

    Emma spielt dann ihr ganzes Repertoire ab...


    Tip macht sie jetzt auch wenn sie etwas von uns will.
    "Lupf die Bettdecke hoch" - Tip
    "Noch ein Leckerli" - Tip
    "Heb mich hoch" - Tip
    "Schmeiß den Köter von deinem Schoß und mach mir Platz" - Tip
    ....

    Josephine war nach der ersten Impfung bei mir (da war sie 7) so fertig, dass ich sie nie wieder impfen lassen. Hier wird nur mehr grundimmunisiert und dann viell noch ein Mal im Jahr drauf, dann is Schluss. Ich hab das Gefühl, die Kleinen stecken das noch schlechter weg als die Größeren.

    Ich bin auch eher skeptisch bei Impfungen, habe auch mit meiner TÄ darüber gesprochen, aber sie hat es mir wieder ausgeredet...überzeugt bin ich irgendwie nicht...


    Emma verträgt Impfungen schlecht. Sie ist danach sehr wehleidig und matschig. Die Impfstelle tut ihr lange weh. Die ersten 4 Tage kann/darf man sie gar nicht hochheben, weil sie so schmerzempfindlich ist. Da knurrt sie uns an und schnappt uns ab.


    Enzo und Flo haben immer noch einen kleinen Knubbel, obwohl die Impfung schon im März! war.
    Schmerzen bereitet er ihnen keine.
    Sie reagieren aber nicht so heftig auf die Impfung wie Emma.



    Kunststücke die meine Hunde können ( @Gina23 vielleicht kannst du ja was verwenden)
    Pfote
    Five
    High Five
    Peng! (da stirbt sie..)
    Rolle
    Tanz (=dreh dich)
    Tipp (da drück sie dann auf die gezeigte Stelle - zb auf eine Wippe und dann fliegt das Leckerli hoch)
    Bullihazi (ist noch ein Ausdruck aus meiner Kindheit und heißt "den Rücken kraulen/streicheln" - da kratzt sie mit den Pfoten auf unseren Rücken)
    kriechen
    Stups (da muss man mit der Nase anstupsen)
    Erdmännchen (=Männchen) - macht Flo (die schaut wirklich wie ein Erdmännchen aus, wenn sie auf den Hinterpfoten sitzt und die Vorderpfoten anzieht)
    Wer ist der Größte? - (da macht dann Enzo Männchen und streckt die Vorderpfoten in die Höhe. Als Gag, weil er der Kleinste ist..)


    Hm..ich hab sicher was vergessen. Aber das erinnert mich, dass wir schon ewig keine neuen Kunststücke gelernt haben.