Und was tut der Otis dann?
Er knurrt zurück und versucht weg zu kommen. Und dann steht er mit offenen Maul Enzo gegenüber und es ist sehr laut. Es wird dann ein Gerangel. Otis wehrt eher ab, während Enzo dann noch mal versucht ihn zu zwicken.
Also Otis ist eigentlich eher defensiv.
Manchmal denke ich mir er sollte mal eine ordentliche Ansage machen. Ich glaube aber, dass es dann ernst werden könnte. Ich denke Otis' abwehren ist eh das richtige in der Situation. Aber natürlich ist es nicht ok, dass der Dicke immer den Blitzableiter spielen muss.
E benutzt Otis quasi als Blitzableiter für den angestauten Frust...
Nicht nett, und durchaus nicht ungefährlich (Otis wird irgendwann auch die Schnauze voll haben).
Ich würde an Enzos Frusttolleranz im allgemeinen arbeiten. Und da auch an vernünftigen Konfliktlösungs-strategien. soll heißen "lauf von mir aus 3x im Kreis, aber lass deine Energie nicht an anderen Hunden raus".
Darcey kann das auch ganz gut, die hat aber inzwischen Prügel von Abbey dafür bezogen. Seit dem reißt sie nicht mehr an Chihuahua-Ohren sondern beißt in Grasbüschel.
Alles anzeigen
Ja, das passiert nur in Situation die für Enzo stressig sind.
Wenn ich nach Hause komme und alle stehen bei der Tür und wollen erste sein. Da wusste ich bisher nicht wer mit wem streitet, weil es eben hinter der Tür ist.
Oder eben gestern, wo er zu dem Hund hinwollte, aber nicht konnte. Da ließ er dann seinen Frust an Otis ab.
Das Verhalten ist neu von ihm. Das macht er erst seit kurzem.
An der Leine konnte ich gleich eingreifen.
Heute früh war auch eine Situation wo er loslegen wollte. Otis stand vor mir und wurde gestreichelt und Enzo wollte ihn wegdrängen und fing wieder an ihn anzuknurren und wollte auf seinen Rücken hinschnappen. Da hab ich aus Reflex - das tut mir immer noch irgendwie leid - ihn mit dem Fuß weggestoßen.
Er war sofort ruhig oder "runtergefahren". Hat sich in ca. 1m Entfernung hingesetzt und mich angesehen, ganz ruhig. Dort blieb er dann, ich rief ihn nach einiger Zeit zu mir.
Er war dann Otis gegenüber sehr respektvoll und zurückhaltend.
An der Frustationstoleranz muss man echt mit ihm arbeiten.
Flo hat heute schon mehrmals gebrochen die Arme. Ihr ist heute auch so kalt, sie hat jetzt einen Pulli an und liegt unter meiner Decke.
Essen mag sie nichts. Ich hab Karotten und Reis gemacht. Das bekommt sie dann wenn sie aufwacht.