Beiträge von ChiBande

    Ich habe mehrere Cattledogs im Bekanntenkreis, aber ob es deshalb ein Modehund ist, das glaube ich nicht.
    Das sind keine Hunde, die einfach so nebenbei mitlaufen obwohl eine davon unheimlich viel "willtoplease" hat.
    Mit fremden Menschen haben die aber alle nichts am Hut.

    Naja aber der Viszla und Weimaraner sind eigentlich auch keine "Mitlaufhunde" und trotzdem waren die total in.

    Ich denke auch dass Hunde unterschiedlich träumen können.
    Ich wäre wohl auch ziemlich erschrocken, wenn ein Hund plötzlich los quietscht.


    Unsere Hunde sind total schlafgrantig. :ugly:
    Also wenn sie wirklich sehr müde sind (abends gegen 22.00 in meinem Bett), dann werden sie sehr laut und ungehalten (Luftschnappen und zähnefletschen), wenn ein anderer Hund an ihnen ankommt und es wagt sie dabei zu wecken.


    Emma und Enzo werden auch grantig (aber nicht so laut und ohne schnappen) wenn wir Menschen sie aufwecken.
    Wir sprechen sie an (Kleinsohn: "Emma, bist du schon waaaaach?" oder "Enziiiii ich bins, ja du Süßer, bist du mein Süßer") und warten ob sie noch schlafdamisch sind oder ob sie eh schon in der Realität angekommen sind.
    Das sind richtige Grantscherm wenns sie müde sind.... :dead:


    Otis und Flo können wir Menschen immer und jederzeit kuscheln und schmusen.

    Heute haben wir bei unserem Spaziergang viele Leute getroffen.
    An allen sind wir ohne bellen vorbeigekommen. :applaus:


    Leider waren die alle ohne Hunde unterwegs.
    Hätte gerne gesehen ob sie bei Hundebegegnungen auch so brav gewesen wären.


    edit: Sogar Jogger wurden ignoriert.
    Und eine Gruppe Reiter mit voraus galoppierendem Neufundländer (der sich dann als schwarzes Shetland Pony herausstellte - ev. wäre eine neue Brille angesagt :ops: ) wurde fast ignoriert. Aber es wurde nur 2x kurz entrüstet geschnauft.

    Heute hatten wir einen tollen Spaziergang.


    3x sind uns Leute entgegen gekommen und alle Hunde waren brav. :applaus:


    Neue Taktik bei uns:
    Menschen Sichtung wird dargestellt als wäre es was tolles. Leckerlis regnen...
    Wir gehen so lange auf Menschen (mit oder ohne Hund) zu, bis kurz bevor Enzo bellt.
    Dann wird er kommentarlos von meiner Tochter hochgenommen und mit Leckerlis gestopft.


    Daweil kann ich mich nämlich auf Flo konzentrieren. Bellt Enzo, bellt sie nämlich mit. Und dann steigt noch Otis mit ein. :verzweifelt:
    Also Enzo am Arm, kein Bellen. So ist auch Flo (meist) entspannt und Otis ebenso. (Emma sowieso immer).


    Wir haben 3 Menschenbegegnungen ohne bellen überstanden.
    Ich freu mich so.
    Wir werden jetzt so lange bei dieser Taktik bleiben, bis Flo ganz entspannt und uninteressiert an Menschen und Hunden vorbeigeht.


    Erst dann üben wir mit Enzo auf dem Boden.


    Das ist halt der Nachteil bei mehreren Hunden. Bellt einer, steigen die anderen ein.
    Außer man hat eine coole Socke wie Emma. :herzen1:

    Flo hat gerade gegessen. Sie ist auch wieder gut drauf und fetzt mit Enzo herum.


    Mir ist eingefallen, dass Otis auch eine Übersprungshandlung hat. Er bringt ein Spielzeug.


    Aber das spiegelt schön die beiden Hunde wieder.
    Enzo "geht nach vorn", der Dödel versucht sich bei uns beliebt zu machen (klappt ja auch. Ich find das so süß, wenn er mir zur Begrüßung ein Stofftier bringt).

    Und was tut der Otis dann?

    Er knurrt zurück und versucht weg zu kommen. Und dann steht er mit offenen Maul Enzo gegenüber und es ist sehr laut. Es wird dann ein Gerangel. Otis wehrt eher ab, während Enzo dann noch mal versucht ihn zu zwicken.
    Also Otis ist eigentlich eher defensiv.
    Manchmal denke ich mir er sollte mal eine ordentliche Ansage machen. Ich glaube aber, dass es dann ernst werden könnte. Ich denke Otis' abwehren ist eh das richtige in der Situation. Aber natürlich ist es nicht ok, dass der Dicke immer den Blitzableiter spielen muss.

    Ja, das passiert nur in Situation die für Enzo stressig sind.
    Wenn ich nach Hause komme und alle stehen bei der Tür und wollen erste sein. Da wusste ich bisher nicht wer mit wem streitet, weil es eben hinter der Tür ist.


    Oder eben gestern, wo er zu dem Hund hinwollte, aber nicht konnte. Da ließ er dann seinen Frust an Otis ab.


    Das Verhalten ist neu von ihm. Das macht er erst seit kurzem.
    An der Leine konnte ich gleich eingreifen.
    Heute früh war auch eine Situation wo er loslegen wollte. Otis stand vor mir und wurde gestreichelt und Enzo wollte ihn wegdrängen und fing wieder an ihn anzuknurren und wollte auf seinen Rücken hinschnappen. Da hab ich aus Reflex - das tut mir immer noch irgendwie leid - ihn mit dem Fuß weggestoßen.
    Er war sofort ruhig oder "runtergefahren". Hat sich in ca. 1m Entfernung hingesetzt und mich angesehen, ganz ruhig. Dort blieb er dann, ich rief ihn nach einiger Zeit zu mir.
    Er war dann Otis gegenüber sehr respektvoll und zurückhaltend.


    An der Frustationstoleranz muss man echt mit ihm arbeiten.


    Flo hat heute schon mehrmals gebrochen die Arme. Ihr ist heute auch so kalt, sie hat jetzt einen Pulli an und liegt unter meiner Decke.
    Essen mag sie nichts. Ich hab Karotten und Reis gemacht. Das bekommt sie dann wenn sie aufwacht.

    Sie wurde kastriert....


    Enzo ist zur Zeit auch etwas gnatschig.
    Wenn ich nach Hause komme, höre ich hinter der Haustür immer ein ziemliches Getöse. Ich konnte nie sagen wer mit wem da streitet. Als ich letztens nach Hause kam, waren sie im Garten. Da hab ich gesehen, dass Enzo aus Frust/Aufregung auf Otis losgeht.
    Ist sehr laut und schaut wild aus, aber nach einem strengen "Gehts noch?" ist alles wieder gut.


    Ich glaub es tut sich einfach in der Gruppe was. Enzo und Flo werden 1 Jahr, Otis dann im Juni. Ich denke die entwickeln sich grad ordentlich und da wird jetzt jeder seinen Platz suchen.


    Enzo ist überhaupt sehr sensibel. Gestern hab ich Tochter vom Schikurs abgeholt und mit Enzo und Otis gewartet. Da kam eine Frau mit ziehendem Yorki direkt auf uns zu und wollte die Hunde "hallo" sagen lassen.
    Enzo gespannt wie eine Feder und dann ging es natürlich los. Er hängt in der Leine und will hin und aus Frust ist er dann auf Otis los.
    Blöde Übersprungshandlung...


    Das gut ist, dass er eben so sensibel ist, da reicht oft sogar ein böser Blick und Kopfschütteln und er ist wieder friedlich.
    Aber eine Kretzn ist er halt auch der Zwerg.