Beiträge von ChiBande

    Man muß GEZIELT etwas ändern und nicht einfach planlos F1-Nachkommen erzeugen, nur weil sie gerade Kohle bringen.
    Wurde hier aber schon tausendfach erläutert....

    Ja und ich hab doch auch geschrieben, dass das ordentlich geplant und organisiert und durchgezogen gehört.
    Also was ist das Problem?

    Nein ich kapiers nicht.
    Ich habe das Gefühl du meinst, dass ich das bunte Mixen von Mops und irgendwas gut heiße. Ohne Ziel und Plan.
    Aber das hab ich nie gesagt. Ich habe mehrfach geschrieben, dass das ordentlich aufgezogen gehört. Aber irgendwie liest du da scheinbar drüber.

    Weil eben mehr dazu gehört, als mal zu mixen und dann Rassmos, Retros und was auch immer zu verkaufen.
    Zuchtplan, Zuchtziel und Rückkreuzung gehören zur Einkreuzung bei der Rassehundezucht und nicht einfach nur Mischlinsproduktion, bei der irgendwannmal ein Mops mitgewirkt hat.

    das ist doch klar. Aber nochmal wie soll sich was ändern, wenn man nicht was langnasiges nehmen darf, wenn schon rassefremde! Züchter pikiert anmerken, dass man dann ja einen Mischling hat.
    Welcher Züchter tut sich das denn an?
    Wer will das gemäuschel auf Ausstellungen hören "na das ist doch sicher ein Mischling mit so einer langen Nase".


    Ich verstehe es nicht.
    Bitte erklärt es mir.
    Der Mops ist eine Qulzucht.
    Es muss sich was ändern.
    Was rassefremdes darf nicht genommen werden.
    Was soll sich ändern wenn man Vdh x Vdh Mops verpaart?


    Das das ganze professionell aufgezogen werden muss zweifelt hier doch wirklich niemand an!!

    Nochmal, allein die Einkreuzung von irgendetwas mit Schnauze garantiert nicht per se, dass das Problem verschwindet.


    Einkreuzung ja, aber eben durchdacht, überwacht und mit strenger Selektion und nicht "ich hab nen JRT und nen Mops gekreuzt, das verkaufen wir unter einem lustigen Namen und jetzt ist alles gut".

    ja sowieso durchdacht und nachvollziehbar und so weiter.


    Aber es kommt immer "das ist dann kein Mops sondern ein Mischling".


    Das eine längere Nase in erster Generation nicht heisst, das innen alles ok ist , ist glaube ich hier jedem klar. Nur wenn man nicht beginnt , weil man dann ja einen Mischling hat, kann sich nichts ändern.


    Und wenn auf Ausstellungen die dicken, röchelnden Möpse gewinnen, wird sich nichts ändern.
    Weder beim Züchter noch beim Käufer.

    Dann hat man keinen "langnasigen Mops", sondern einen Mops-Mischling, der einen äußerlich optisch leicht längeren Fang hat. (Und niemand kann einem sagen, wie´s mit den Nebenhöhlen, dem Gaumensegel, den Augen und den sonstigen Problemzönchen des Mopses bei diesem Mix aussieht.)
    Ich würde sagen: das ist mehr an den Käufer gedacht (der sein Gewissen beruhigen kann, indem er ja einen scheinbar besseren Mops ..

    Wenn man nicht anfängt etwas zu verändern, kann sich nichts ändern.


    Wir hören seit gefühlt tausend Seiten dass der Mops ua eine zu kurze Nase hat.
    Wenn man sagt was Langnasiges dazu mischen (und mit der Nachzucht weiterzüchten) kommt nur "entsetzt aber das ist ja dann ein Mischling! "


    Ja und? Also was jetzt? Etwas verbessern oder auf sturer Reinrassigkeit beharren.


    Erschreckend (oder bezeichnend?) ist, das das von Züchtern kommt. Es darf nicht dazu gemischt werden. Aber man regt sich auf, dass er so ist wie er ist.
    Ist er reinrassig HAT er er in kurze Nase. Da gibt's doch nichts zu diskutieren.

    Was ist die Alternative zum dazu mischen?
    Mops aussterben lassen?

    Da wo Du beim Wasser stecken blieben bist, da kann man manchmal über den Baumstamm drüber, wenn wenig Wasser ist. Bin ich auch schon geklettert und die Köter todesmutig balanciert. Ich hab da eher Angst, dass sie im Unterholz einen Biber aufspüren - mit denen is nicht zu spaßen. ^^


    Die Runde oben bei der Kurve grad bis Kritzendorf und dann teils Au teils Treppelweg retour bin ich auch schon oft gangen, aber das Straßenstück is halt doof am Schluss, das stimmt, aber da kommt man (wie Du gemerkt hast, haha) echt nicht drumrum, weil da eben dieser Wasserlauf is.


    Die Seitenwege führen halt zu 90% zu Wildfütterungen. :p

    Ich hab echt überlegt ob ich mich über den Baum trauen soll. Aber bis zum Ende war es noch so weit.
    Und was wäre wenn ich drüben angekommen wäre und die Hundsis sich nicht trauen zu springen..das war mir zu riskant.
    Biber gibts dort viele. An die hab ich auch gedacht.


    Wenn dieser blöde Wasserlauf nicht wäre, wäre das eine super tolle Runde.


    Ich glaub das nächste Mal steh ich mit dem Auto bei dem 2. Tor (dem nach der Kurve). Dann ist es nicht ganz so weit. Die Hunde sind super brav ohne ziehen auf der Straße gegangen. Die waren wohl auch schon müde.


    Ja das mit der Wildfütterung haben wir eh letztes Mal gemerkt.


    Ich glaube ich werde mal eine Karte mitnehmen und mir die Wege einzeichnen. Ich finds spannend dort.

    Hahaaa, das Lustige is, ich weiß GENAU, wo Du da überall warst, jeden Weg, auch die Sackgassen! :D

    :lol: Das ist ja geil. :lachtot:
    Das nächste mal frag ich dich, wo ich lang gehen soll.


    Ich hab so viele nette Waldwege von meinem Weg abgehen sehen, mich aber nicht getraut sie auszuprobieren. Das nächste mal mach ich das aber. Schlimmer gehts ja eh nicht mehr. :lol:


    Magst mich begleiten. :D

    Heute hab ich mich in der Au verirrt. |)
    Ich gehe ja immer die gleichen Wege. Die kenn ich schon und wenns mir zu kurz ist, dann geh ich die Runde (3km) in abgewandelter Form einfach nochmal.


    Heute war ich abenteuerlustig. :dead:
    Also bekannt gestartet. Doch dann kam sie - die Abzweigung die ich immer links einbiege. Und ich weiß nicht welcher Teufel mich geritten hat, ich ging gerade aus. Und das ging sogar lange Zeit sehr gut.
    Irgendwann kam ich dann in Kritzendorf an. (der Nachbarort)
    @Tüdeldü dort wo wir damals mit deinen 3en und Emma und Otis gestartet sind, bin ich rausgekommen. Ein richtiges Aha-Erlebnis. :lol:
    Dann schlug ich den Weg zurück Richtung Klosterneuburg ein. Und da der Weg geschottert war und mir das nicht gefiel, hab ich eine Abzweigung genommen.
    Das war richtig nett.
    Und dann kam ich auf die glorreiche Idee, nicht diesen Weg weiterzugehen, sondern den "Weg"- eher eine Schneise - im Wald nach links zu gehen um zu meinem Auto zu kommen. Wäre ich dem Weg weiter gefolgt, wäre ich fast in der Stadt rausgekommen.


    Also Weg eingeschlagen. Ging auch super. Ich kam sogar auf einen richtigen Weg raus, den ich erkannte (mein Orientierungssinn ist ja gar nicht so schlecht :/ ).
    Leider entschied ich mich dagegen diesen Weg zu folgen, weil ich da auch noch ein Stück vom Auto weg rausgekommen wäre und ich nicht an der Straße ohne Gehsteig mit 4 Hunden gehen wollte (Tüdeldü dort bei der 90Grad Kurve wärs gewesen).


    Tja ich ging den Waldweg und laut meiner mydogwalk App wäre ich geradewegs auf meinen bekannten Weg gekommen. :applaus:
    Ich kam also schnurstracks auf meinen Weg zu, sah schon den Hochstand, ging einen kleinen Wall hinauf, konnte mein Ziel quasi greifen und - Wasser. Ein Wasserarm. Mist.
    Ich ging den dann den Wall entlang (da war ein ausgetretener Weg) und sah einen dicken Baumstamm über das Wasser liegen. Leider hörte er 3m vorm anderen Ufer auf.


    Da ich durch die Bäume die "Schneise" gesehen habe, hab ich mir gedacht "Wurscht, ich geh die Schneise entlang" und bin darauf zugesteuert. Enzo hab ich die Schlepp abgemacht, damit er nicht hängen bleibt. Flo hat nur ein Paracord Seil ohne Schlaufe hängen, das ließ ich ihr dran.
    Und so kämpfte ich mich durch. Mein Knie, tat schon ordentlich weh und der weiche Auwaldboden mit viel Holz war nicht gerade förderlich. Die Hunde blieben vorbildlich knapp hinter mir und überließen mir den Vortritt.
    Das Ende war in Sicht. Plötzlich hörte ich ein verzweifeltes winseln und quietschen. Ich drehte mich um, zählte die Hunde durch und Flo fehlte. :verzweifelt:
    Also alles wieder zurück. :tropf: Ich konnte Flo nicht sehen, also rief ich und zum Glück winselte sie immer weiter.
    Plötzlich überholten mich die Buben und liefen zielstrebig in eine Richtung. Zu Flo. :applaus:
    Flo befreit, unter den Arm geklemmt und wieder retour. :ugly:


    Endlich hab ich die Schneise erreicht. Leider, war der Wasserlauf noch nicht zu Ende und ein Übersetzen aufs glorreiche Land nicht möglich.
    Ich gab mich geschlagen und hab dann den Weg, gegen den ich mich 30 Minuten zuvor entschieden habe, eingeschlagen.


    Dort sind wir dann einer Dame mit Hund gefolgt. Eine super Übung für Enzo. :applaus: Der Abstand war so knappe 30m.
    Er hat die 2 beobachtet, aber nicht gebellt. Flo übrigens auch nicht.


    Ich musste dann doch mit ihnen die Straße entlanggehen. Das war nicht so schön, vor allem, weil ich für Enzo und Flo keine kurze Leine hatte, nur die Schlepp. Das war ein bissl umständlich. Emma hat dann gehatscht. Die durfte das letzte Stück auf dem Arm zurücklegen.


    Lt. meiner App war ich 2 Stunden unterwegs und wir haben 9km zurückgelegt. Gar nicht so viel wie ich dachte. :ops:
    Immerhin hab ich 522 Kalorien verbraucht und 12855 Schritte zurückgelegt.
    Mein Knie ist beleidigt. Das lässt sich nicht mehr strecken..aber sonst wars toll. :bindafür:

    ich habe roller (von den kindern), aber mit den Hunden hab ich ihn noch nie genutzt.
    Es gäbe sogar eine geeignete Strecke hier, aber da ist so viel los...
    Ich gehe lieber im Wald spazieren. Joggen war ich früher regelmäßig. Jetzt hab ich knieprobleme, da geht das nicht mehr.


    Wenn meine verlässlich aportieren würden, könnte ich sie ein wenig über die wiesen jagen. Aber irgendwie funktioniert das nur zu Hause.


    Also so richtig auspowern mit herum fetzen tun sie sich nicht.

    Die Collies, ja. Eddie kann nur mit ausbruchsicherem Zaun freilaufen.
    Die Collies haben keinen großen Radius und sind nach Auftauchen der Wölfe hier noch durch Extra-Training gegangen. Hier gibts kein: ich überlege mal, ob ich jetzt komme und trödele dann langsam zu Frauchen, während ich grad nochmal das Bein hebe. Hier gibts auf das entsprechende Signal nur: sofort auf dem Hacken umdrehen und zu Frauchen rasen. Und da bin ich auch ganz kleinkariert und überhaupt nicht kompromissbereit.

    Ich drück mal die Daumen, dass euch und die Wölfe in Zukunft viele viele Meter trennen werden.