Beiträge von ChiBande

    Ich finds mit Handzeichen auch leichter und verständlicher. Außerdem kommen die bei mir schon automatisch :ops:


    Hat hier jemand seinen Hund auf eine Hundepfeife konditioniert? Funktioniert das bei euch? Ich wollte das jetzt mal angehen, hab seit gestern echt die Faxen dicke... :stock1:

    Ich hab den Pfiff.
    Funktioniert eigentlich sehr gut.
    Den gibts pro Spaziergang 1-2x da gibts dann Leberwurst.
    Gedacht ist er als Superrückruf. Damit ich nicht 4 Namen und "hier" rufen muss.
    Das wirkt so hektisch und unkoordiniert.


    Ich pfeiff zb. auch zu Hause wenn sie am Zaun bellen. Klingt besser als "Aus!Schluss! Enzo, Fiora, Otis, Emma hiiiiiieeeer."
    Das funktioniert bei 3 Hunden toll. Enzo ist ein wenig "pflichtbewusster" :pfeif:

    :lol: Aber das haben wir alle ja nur gebrüllt wenn wir am Verlieren waren, ne?

    Ja, meistens. |)
    Oder wenn mein kleiner Bruder und ich gemeinsame Sache gegen den großen Bruder machten. Der Große konnte uns sehr gut ärgern :fluchen: (auch so ein Spruch: "auf Schwächere geht man nicht los"), aber wehe wir haben uns gegen ihn verschworen um ihm endlich die längst ausständige Abreibung zu verpassen. :barbar:
    Da wusste er plötzlich was sich gehört...

    @'Yvonne&Bobby' 34cm. Ist aber noch viel Spielraum zum verstellen.
    Es ist das TrueLove Free Move XS.


    edit: Wenn es dich interessiert kann ich es meinem Dicken anziehen und ein Foto machen. Der hat einen Brustumfang von 40cm.

    Ich habe für einen meiner Rüden einen Ruffwear front range Nachmacher. (weil es in unserer Größe das front range nicht gibt).
    Wurde mir hier im Thread empfohlen.


    Ich bin sehr zufrieden damit. Das sitzt wirklich gut und verrutscht nicht, auch wenn die Schlepp daran hängt. Ich habe auch das Gefühl, dass es beim Hals nicht so weit oben sitzt.




    Der, der unten steht (Maddox) würde auch sehr gerne mit machen, weiß aber dass Alana sehr gemein sein kann und ihm eins zwischen die Hörner gibt wenn er sich einmischt, darum lässt er es lieber. :lol:


    Süß, meine fallen höchstens von der Couch runter ;)
    (Hast du nen Bilderthread von deinen?)

    :lol: Die Mädels wissen was sie wollen..



    Nein ich hab noch keinen Bilderthread - aber mir schon lange vorgenommen.
    Ich werde mal Fotos sortieren und mich in nächster Zeit ans Werk machen...


    Hängt wohl auch von der Rasse ab, bei Windhunden ist Mehrhundehaltung völlig normal und da wundert man sich nicht über 3, 4 oder gar 5 Hunde.
    Die sind alle stapelbar und da teilen die sich zur Not auch eine Couch, the more the merrier halt. :lol:



    @ChiBande Solange alle mit dem Spiel einverstanden sind würd ichs laufen lassen. Fühlt sich einer unwohl würde ich den rausnehmen und Schutz geben.

    Die kleine Zicke auf meinem Avatar setzt sich eh durch, um die mache ich mir keine Sorgen.
    Aber ich beobachte diese 3er Kämpfe eh immer, weil ich immer noch ein gequietschtes "2 gegen einen ist unfaaaaaiiiiiir" aus meiner Kindheit in den Ohren hab.

    Ah ok.
    Manchmal spielen auch nur 2 und 2 schauen zu, oder spielen auch miteinander oder machen irgendwas.


    Aber manchmal, wäre es zb. in deiner Situation so, dass der 3 auch mitgemacht hätte.
    also nicht so brav unten gestanden und zugeschaut, sondern mitgemacht. Und dann prinzipiell eher auf der Seite des Agierers und nicht des Reagierers.


    Aber ich seh, meine sind wohl doch etwas speziell in ihrer 3er Spielkonstellation.



    edit: Da fällt mir wieder auf wie klein meine Hunde sind. Die laufen auf der Couch auf und ab und können sich sogar darauf jagen...

    Als wir letztes Jahr wandern waren und die Kleinen zu klein für lange Wege und teilweise waren auch die Steine zu hoch (sind eine Klamm gegangen), habe ich die 2 in den Wanderrucksack gesteckt. (Klappe war natürlich offen, Rucksack nur halb voll).
    Flo hat sich eingerollt und geschlafen. Enzo hat hinausgesehen.


    Ich nehme an, dein Hund ist zu groß für den Rucksack?