Beiträge von ChiBande

    Enzo und Flo pöbeln prinzipiell gerne rum.. :tropf:
    Wobei wir fleissig arbeiten.
    Gestern Abend bei der Abendrunde hat es aber ganz gut geklappt.


    Ich übe mit den Hunden im Freilauf ein "zurück" (ev. brauch ich ein anderes Kommando, vielleicht fällt euch etwas ein, meine Tochter ruft Enzo - wenn er ans Ende der Schlepp kommt mit "zurück" zurück). Dabei breite ich meine Arme wie eine Glucke aus und kein Hund darf mich überholen.


    Das mache ich immer wieder mal auf dem Weg.
    Grund ist, dass die Hunde bei Wegkreuzungen weiter vorne sind und schon "um die Ecke" sehen und ich Spaziergänger so erst nach ihnen sehe.


    Hat gestern in der Au schon sehr gut funktioniert. Auf der Wiese nicht ganz so gut, da fehlt noch die Begrenzung des Wegrandes. Aber wir üben.


    Auf jeden Fall sind wir gestern Abend im dunkeln gegangen und ich habe vor mir Leute aus dem Auto steigen sehen. Flo plustert sich auf und macht mal (wenigstens nur) einen Wuffler.
    Ich hab dann das Kommando "zurück" gegeben und Otis und Flo hinter mich geschickt.
    Und siehe da, Flo hat gar nicht mehr gebellt.
    Nicht mal als die Leute mich angesprochen haben und die Hunde so lieb fanden.
    Ich bin dann sogar bei ihnen stehen geblieben und habe geplaudert, während meine Tochter nachkam und Enzo - den Kläffer - vorbei bugsierte.


    Ich denke, das Kommando werde ich jetzt mal öfter bei Begegnungen aller Art einsetzen.
    Und Töchterchen soll das mit Enzo genauso machen.

    So ein "Hase" wäre toll!! Jin hängt die Buben total ab. :lol:


    Bei uns funktioniert das Nachlaufen nicht so gut, weil alle etwa gleich schnell sind, und die Buben zusammenarbeiten.
    Einer jagt, der Andere schneidet der Gejagten den Weg ab....

    Hab mal eine Frage an mehr als 2 Hunde-Halter.
    Ich habe 4 Hunde. Zw. 9 Monate und 1Jahr 4 Monate. 2 Hündinnen, 2 Rüden


    Sie verstehen sich sehr gut, sind ein eingespieltes Team. Es wird zusammen geschlafen, gefressen und sich gegenseitig geputzt.


    Zur Situation:
    Es kommt immer wieder vor, dass 3 miteinander Raufen (spielerisch). Dabei tun sich 2 zusammen und jagen/raufen mit einem.


    Die Konstellationen sind immer so.


    2 Rüden gegen
    1 Hündin


    oder


    1 Rüde und 1 Hündin (die Rüden wechseln sich ab wer auf welcher Seite steht) gegen
    1 Rüden


    Beide Hündinnen gegen
    1 Rüde findet nie statt.


    Die Hündinnen raufen auch nie miteinander (außer gegenüber am Boden liegend und mit den Pfoten aneinander pratzelnd und dabei quietschen sie in allen Tönen)
    Jede rauft aber mit jedem Rüden und das ziemlich wild teilweise. Wobei es Spielpartner-Vorlieben gibt.


    Meine Frage:
    Sind so 2 gegen 1 Kämpfe/Spiele üblich.
    Aus meiner Menschensicht finde ich das unfair und bin immer versucht einzuschreiten.
    Andererseits macht der "Einzelkämpfer" keinen unglücklichen Eindruck.


    Tun sich bei euch auch 2 zusammen und ärgern 1?

    gut dass du das ansprichst. wir machen grad die hundeseuchen und dann ist bis dez ruhe mit impfen, da werd ich mich auch mal schlau machen!


    wir waren auch vorhin grad zur kontrolle und was soll ich sagen ... kotproben komplett ohne befund :gott:
    der darminfekt scheint auch wieder weg zu sein. augen- und ohrenentzündung werden besser...


    jetzt noch ein futter finden dass zu 100% passt und dann legt sich das hoffentlich mit den kosten etwas. klar macht man es auch irgendwo gern und zahlt ohne zu murren aber in 6 wochen 6 mal zum TA war jetzt doch etwas heftig... :mute:

    Naja gern zahl ich nicht. :lol:
    Aber natürlich will man, dass es den Tieren gut geht und da zahl ich dann doch lieber einmal mehr als zu wenig..


    Hins. Futter wünsche ich dir viel Glück.
    Emma hat als Welpe das Dosenfuttern (Rinti, Belcando...) nicht gut vertragen. Und das Trockenfutter hat ihr nicht sonderlich gut geschmeckt.


    Ich hab dann Fertigbarf ausprobiert und da ihr das geschmeckt hat und sie es super verträgt, bin ich dabei geblieben.
    Ich kaufe die gleich im 1kg Würschtel, damit komme ich 2 Tage bei 4 Hunden aus.
    Selbst barf zusammenstellen wäre billiger...aber ich bin faul.


    Waaas wieso kenne ich denn diesen Thread nicht? Und sooo viele Wiener :D


    Auf die Gefahr, dassich mich jetzt blöd anstelle... aber worin schickt ihr den Kot denn? Ich hab bei Emily noch nie eine Kotuntersuchung machen lassen.. wär aber mal interessant... und da ich in der Nähe wohne, könnte ich die Probe auch vorbeibringen...

    Als ich mit @Tüdeldü unterwegs war hat sie glaube ich eine Dose mitgehabt.

    Naja vorher fragen ist ja nicht immer möglich.
    (also falls du im Forum fragen meinst)


    Ich hab mich bei der Borreliose Impfung so überrumpeln lassen. Eigentlich war ich zur Welpenimpfung dort.
    TA fragt ob ich will, ich hab nachgefragt und sie hat mich ein wenig informiert. Natürlich nur Vorteile und dass sie ihren Hund auch impft.
    Ich wollte dann zu Hause Pros und Contra im Internet schmökern. (
    Aber da hat sie ihr schon die Impfung verpasst...und naja, dann gabs die 2. und im Dezember die 3.
    Und jetzt im Frühjahr sollte jedes Jahr geimpft werden.


    Bei den 3 Kleinen hab ich Borreliose nicht impfen lassen. Hab jetzt nicht so super tolle Sachen darüber gelesen.
    Ich werde auch Emma nicht mehr Auffrischen lassen.


    Sie hat die Impfungen nicht gut vertragen. Sehr großer, schmerzempfindlicher Dippel und Wochenlang niedergeschlagen.


    Nach der 1. Impfung dachte ich mir nichts dabei. Hatte ja keine Erfahrung.
    Da sie die Welpenimpfungen danach aber gut vertragen hat, ist mir dann bei der 2. B.Impfung aufgefallen, dass sie das mehr mitnimmt. Und bei der 3. war ich dann ganz aufmerksam und sie verträgt sie einfach nicht gut.
    Deswegen lass ich sie nicht nachimpfen. Hab im Internet noch nichts gefunden, ob das jetzt schlecht sein soll.