Beiträge von ChiBande

    Ist mein Chi eine Ausnahme?
    Dem wird auf dem Schoß und im Bett viel zu warm.

    Meine lieben den Schoß. Alle.
    Und Flo liegt eigentlich immer unter der Decke. oder einem Pullover oder auf meinem Schoß in meine Weste gekuschelt. Emma kommt nachts, Enzo kommt dann meistens in den Morgenstunden runter gekrochen.
    Otis zur Zeit nicht mehr. Dem ist zu warm. Aber Schoß geht schon.

    ich bin immer irgendwie am herumhantieren. Kochen, zusammenräumen, Kinder ankeifen etc. Da ist mir eigentlich nicht kalt. Wobei ich schon eine Weste anhabe.


    Wenns mal ruhiger zugeht bzw. an Tagen wo es sich auszahlt (nicht wenn ich erst um 5 nach Hause komme), dann heiz ich den Ofen ein. Da hat es dann kuschelige 24 Grad (oder mehr). Aber da kann ich da ist mir schon wirklich warm. Und Flo auch endlich. :D


    @Tüdeldü Wo hast du das Plüschdings denn her? Ich glaub ich werde ihr mal einen Pulli anziehen. Hab eh so viel gestrickt.

    Die Gegend sieht ja toll aus!
    Wo seid ihr da gewesen? :smile:

    In Klosterneuburg in der Au.
    Dort ist sehr schön. Aber erst war es ur eisig, jetzt sehr gatschig und im Sommer werden wahrscheinlich viele Gelsen sein.
    Aber es ist so schön ruhig dort, und immer wieder stößt man auf kleine Seen. Zur Zeit meine Lieblingsspaziergegend.


    Letztes Bild: waren es nicht 4?
    Lauf los, hast einen draussen vergessen. :smile:

    :lol: Der Enzo war beleidigt, weil er geduscht wurde.
    Der hat im Körbchen geschmollt.

    Ich hab Fotos..


    "Frauli, hast was gesagt?"




    "Ja, der Erste bekommt ein Naschi"



    Enzo hats ein bissl gewuzelt und wurde dann zum ersten Mal geduscht..



    angeblich hat Flo Ähnlichkeit mit dem AT-AT von Star Wars...sagt mein Sohn...



    zu Hause wird dann geschlafen


    Warum? Der Standard bzw. Ausstellungen sind eine rein optische Bewertung, nicht mehr und nicht weniger. Die ZO reguliert die Hunde, die in die Zucht kommen nach gesundheitlichen Aspekten. Deshalb kann ein Hund zwar Champion, aber trotzdem absolut ungeeignet für die Zucht sein.

    Ok, aber macht das Sinn?
    Und eine Verständnisfrage:
    Ich kann einen Hund ausstellen und super Bewertungen bekommen, obwohl er nur 1/4 des MINDESTGEWICHTS wiegt mit dem gezüchtet werden darf.
    Ich darf aber einen Hund nicht mal ausstellen, der auch nur 200g über dem Höchstgewicht ist?
    Wieso ist nach unten 1500g Spielraum und nach oben kein einziges Gramm?


    Ich verstehe, dass man dann als Züchter auf Nummer sicher geht und eher Hunde um die 2kg züchtet.


    Danke dir! Wahnsinn...hätte aufgrund des Bildes echt mir +/- 30cm und 4-5 kg gerechnet. Immerhin einmal hatte ich mit dem Gewicht recht :D
    Offensichtlich sieht man dann wirklich so oft nur die Zwerge.

    =)
    Vielleicht macht es auch das Umfeld? Ein Hund der im Wald und Gatsch herumläuft und eingesaut ist, wirkt vielleicht nicht so zerbrechlich und klein?


    Aber ich verstehe jetzt wie die Leute auf die Mini-Chis kommen, wenn auf Ausstellungen ab 500g ausgestellt werden darf, aber ja kein Gramm über 3kg.
    Da wären ja meine mit 2,7kg schon unter den Schwergewichten. :lepra:
    Wenn Enzo da mal nicht ordentlich kacken war, wiegt der gleich mal über 3kg und dürfte nach Hause gehen...(und das obwohl er mit 22cm wirklich unser Zwergi ist)

    was ich noch gefunden hab auf die schnelle, ist aber von 2012, keine Ahnung ob noch aktuell!
    Gewicht zw. 1,5 und 3kg.
    Zw. 500 g und 1,5 kg wird toleriert.
    Hunde mit weniger als 500g oder mehr 3kg werden disqualifiziert.


    Jetzt kann ich mit 510g ausstellen. Aber mit über 3 kg nicht? Verstehe ich das richtig?
    Er darf 1kg leichter sein aber nicht schwerer als Standard? (Bevor ich mich aufrege und dann hab ich unrecht )

    Also lt. meines Wissens heißt es die Hündin sollte - nicht muss - mindestens 2 kg haben.
    Oder hab ich falsch gelesen. Dann sorry.


    @Mejin Die Hundeschule ist eh super. Der ein oder andere Kursteilnehmer findet es manchmal witzig sowas zu sagen.
    Dicke Haut zulegen und so...


    Daarf ich mal rein aus Interesse nachfragen wie groß und schwer deine so ca. sind?


    Ich finde auf dem gezeigten Bild sehen sie nämlich wirklich nach richtig robusten, aber eben kleinen Hund aus, wie ich sie gern häufiger sehen würde :gut:


    Ich bin ehrlich, rein für mich persönlich ist auch der Standard Chi viel zu klein. Also nicht wegen persönlicher Vorliebe, sondern Alltagstauglichkeit. Immer mal wieder bekommt man sie ja auch auf der Straße sehen - viel am Zittern, ängstlicher rundum Blick, nur am Füße ausweichen, usw. Ich kann da rein vom Sehen natürlich nicht sagen, ob sie von einem seriösen Züchter kommen. Aber schon einschätzen, dass sie von Größe und Gewicht im Standard liegen.

    Also meine sind gar nicht so groß. Und trotzdem werden sie von vielen als groß (für ihre Rasse) empfunden.
    Frisch gewogen und gemessen:
    die Schokobraune 24cm/2,7kg
    der Schwarze 22cm/2,7kg
    die braune Kurzhaarige 24cm/2,3kg
    der Merle 25cm/4,7kg


    Also kleine Hunde. vom Gewicht (bis auf den Dicken..) im Standard und trotzdem werden sie für groß empfunden.
    Keine Ahnung warum. Sieht man wirklich so häufig die ganz kleinen Chis? Oder sehen die Leute keine und haben ein falsches Bild im Kopf?


    Der Merle ist unmerklich Größer als die Mädels, aber viel Knochenstärker. Also der Dicke ein paar cm größer, das wäre super.


    Wegen Menschenmassen..
    Also bei normen Begegnungen gehen sie nicht geduckt. Bei Menschenmassen (Einkaufcenter, Christkindlmarkt..) würden sie sich am Boden ganz sicher unwohl fühlen. Da würde ich aber sowieso keine Hunde mitnehmen.
    Ich gehöre nicht zu denen, die ihre Hunde immer dabei haben wollen.
    Ich bin froh auch was ohne Hund (und Kind) zu unternehmen.


    Ansonsten sind sie genauso Alltagstauglich wie alle anderen Hunde.
    Ev. etwas "praktischer", weil schnell mal unter den Arm geklemmt (Bus, Bahn...)



    eswegen alle dieses Problem haben ;)
    Ich denke aber auch nciht, dass es dem Chi schaden würde, wenn er im Durchschnitt 5cm größer und 2kg schwerer wäre...

    Da bin ich ganz bei dir. Und eine längere Schnauze als das was jetzt gezüchtet wird.



    Naja, so "krass" empfinde ich es bei den normalgroßen Chihuahuas eigentlich gar nicht.Aber: Wir waren vor ein paar Wochen mit einem Chi unterwegs, der leider sehr klein geblieben ist (lt. Besitzern vom Züchter), die wog etwas über 1 kg. Es war ein Graus! Während unsere Hunde miteinander spielten, hatte die kleine Greta Mühe, überhaupt hinterherzukommen.
    Die hätte locker in die Jackentasche meines Freundes gepasst...


    Mit etwas über 1 kg wäre Greta (leider) laut Standard noch toleriert, und wenn ich mir vorstelle, man würde mit ihr züchten... :verzweifelt:

    Das ist ja das perverse. Mit der kleinen Maus mit etwas über 1kg dürfte man züchten, aber über 3kg nicht mehr.
    Das gehört ganz dringend geändert in 2,5-5kg.


    So, ich geh jetzt in die Hundeschule.
    Da kann ich mir dann wieder so nette Sachen wie "haha, die sind kleiner als unsere Katze" oder "wozu kommt man mit so kleinen Hunden hierher?" anhören.
    Aber der Dicke und ich zeigens denen dann immer. Der ist nämlich Musterschüler. :p
    (erzieht man die Zwerge nicht wird gemeckert, tut mans wird man belächelt... :ugly: )