Wir fahren tatsächlich auch schon seit 9 Jahren nach DK und fahren nicht in den Urlaub, sondern irgendwie „nach Hause“ 
Ich habe schon ein Reisetagebuch angelegt, in dem alle unsere DK Reisen drin stehen. Und auch unsere Packliste….
Ich packe meinen Koffer….
… und nehme mit….
… den Herrn Schlupi
… die Lilli

Im Ernst, wir hatten immer viel zu viel dabei. Waren anfangs auch drauf fixiert Bargeld zu haben und und und
Bargeld holen wir immer noch, weil wir gerne nach Tarm auf den Markt gehen und ich dort bar zahle. Das Geld holen wir in Ringkøbing auf der Bank am Automat in der Bank.
Klamotten nehmen wir für eine Woche etwa mit, weil wir nur mit Waschmaschine buchen. Dafür kommen die Pods mit in einer Klickbox. So kann nix verlaufen und ist gut zu verstauen.
Wir werden in diesem Jahr nur Salz, Pfeffer, Essig und Öl mitnehmen. Und ein Vesper für auf die Reise. Den Rest kaufen wir vor Ort oder noch im Skandinavian Park in Handewitt, bevor es über die Grenze geht.
Bettwäsche und Kuscheldecken
Badetücher, Handtücher, Geschirrtücher, Spüllappen und Putztücher,
Sonnencreme (ja, auch in DK scheint die Sonne)
Mückenspray
Vorleger für die Dusche, damit man dann nach dem Duschen da drauf stehen kann
Kaffeepulver und Filter, Milch
Und etwas Wein, eine Flasche Sekt, das ist in DK teuer und wir trinken nicht jeden Wein/Sekt. Und wenn mal ein Gläschen, dann sollte es auch schmecken.
Sehenswürdigkeiten am und um den Ringkøbing Fjord:
Stauning Whisky Destillerie
Wikingermuseum in Bork
Markt in Tarm
Jettes Strudsefarm bei Kloster
Kloster Design mit Kerzenziehen und Kaffee/Kuchen
Ringkøbing Vaffelboden Eis essen
Ringkøbing Museum
Hvide Sande Akvarietshus
Nr. Lyngvig Leuchtturm
Sandskulpturen Søndervig Thema 2025 „Geschichte Grönlands“
Flugzeugmuseum Stauning
Thorsminde St Georges Strandings Museum
Bovbjerg Fyr
Lemvig
Herning (bei schlechtem Wetter zum Shoppen, Riesen Shopping Center, allerdings ohne Hund)
Schön war es auch auf Seeland, Sjællands Odde
Dort waren wir in Roskilde im Wikingermuseum
In Kopenhagen (ein Träumchen)
Allerdings gefällt es uns wegen Lilli an der Nordsee besser, da es dort die riesigen leeren Strände gibt und man so richtig abschalten kann.