Bei Collies scheint das verbreitet zu sein (trotz verträglicher Narkosemittel).
https://www.facebook.com/share/p/1C2Zek3Hwp/
Gab da auf Facebook erst vor einer Weile ein Thema dazu. Ich weiß nicht, ob die Details bei deiner Bekannten ähnlich waren.
Ich zitiere mal:
"Zur Information,
vielen Dank an Carina Höhne für Ihre Bemühungen.
Pötzlicher Tod nach Narkose
In der letzten Zeit wurde auf Facebook wieder vermehrt von Collies berichtet, die wenige Tage nach einer Narkose völlig unerwartet verstarben. Dazu möchte ich gern etwas aus meiner eigenen Erfahrung schreiben, da es für andere Colliehalter von Bedeutung sein könnte.
Die genannten Berichte gehen mir persönlich sehr nahe, da wir dieses Schicksal teilen. Für uns jährt sich am 22. Juni zum fünften Mal ein Ereignis, das uns für immer begleiten wird – der Verlust unseres Linos.
Am 20.06.2017 wurde unser damals 13 Monate alter Collie Lino, MDR1 non carrier und MH non carrier, für eine HD-Röntgenuntersuchung in eine kurze Narkose gelegt. Alles verlief problemlos. Etwa 50 Stunden nach der Narkose brach Lino mit einem Aufschrei zusammen. Trotz sofort eingeleiteter Hilfsmaßnahmen konnten wir ihn nicht mehr zurückholen. Lino – ein junger, lebensfroher und nach unserem Kenntnisstand vollkommen gesunder Collie – starb.
Wir verarbeiteten den lähmenden Schmerz, indem wir uns auf die Suche nach dem „Warum“ machten und – unterstützt von unserer Tierärztin – intensiv recherchierten. Dabei fanden wir heraus, dass Lino kein Einzelfall war – ganz im Gegenteil.
Etwa zwei Jahre lang sammelten wir Informationen über Fälle von plötzlich nach einer Narkose verstorbenen Collies. Für das Verständnis der folgenden Erläuterungen ist es wichtig zu wissen, dass es sich um eine rein empirische Datensammlung handelt. Sie ist durch die Befragung von vielen Besitzern, Züchtern sowie Tierärzten entstanden. Es gibt zum aktuellen Zeitpunkt jedoch keine wissenschaftlichen oder gar molekulargenetischen Untersuchungen.
Im Folgenden fasse ich die Ergebnisse unserer Recherchen zusammen:
• Alle von dem plötzlichen Tod nach der Narkose betroffenen Hunde erhielten ein collieverträgliches Narkosemittel.
• Einen Zusammenhang mit dem MDR1-Gendefekt schließen wir aus. Es sind Collies mit non carrier (+/+), carrier (+/-) und affected (-/-) -Status betroffen.
• Die Hunde starben in einem Zeitraum von ein bis vier Tagen nach der Narkose, wobei die Beschreibung der Todesumstände fast immer ähnlich war: Der Hund jaulte auf und fiel tot um. Manche wurden nach kurzer Abwesenheit des Besitzers tot vorgefunden.
• Maligne Hyperthermie (MH) kann also ebenfalls ausgeschlossen werden, da es sich dabei um eine sofortige Reaktion des Hundes während der Verabreichung der Medikamente handelt.
• Als Narkosen wurden Injektionsnarkosen (intramuskulär und intravenös) UND auch Inhalationsnarkosen gemeldet.
Wir haben weiterhin zwei möglicherweise wichtige Beobachtungen gemacht, die ich mit Euch teilen möchte.
1.) Narkosemittel
Bei allen betroffenen Hunden, von denen wir erfahren haben, wurde der Wirkstoff Ketamin bei der Narkose eingesetzt. Er kam in unterschiedlichen Kombinationen zum Einsatz, mit verschiedenen anderen Wirkstoffen und in unterschiedlichen Dosierungen. Ketamin kann sowohl bei der Injektionsnarkose als auch bei der Inhalationsnarkose verwendet werden.
Zur Erklärung: Auch für eine Inhalationsnarkose benötigt jeder Hund eine kurze Vorab-Narkose zum Legen des Tubus. Diese wird meist durch eine intramuskuläre Injektion verabreicht. Dafür wurde in den uns gemeldeten Fällen bei einem Tod nach Inhalationsnarkose immer das Narkotikum Ketamin genutzt. Auch in den Fällen nach einer Injektionsnarkose war Ketamin verwendet worden. Für Ketamin gibt es kein Gegenmittel. Daher bekam auch keiner der betroffenen Collies eine sogenannte „Aufwachspritze“ verabreicht.
Ich muss noch einmal deutlich machen: Es existieren bisher keine wissenschaftlichen Studien, die beweisen, dass tatsächlich Ketamin den Tod dieser Collies verursacht hat. Bedauerlicherweise haben wir nur von sehr wenigen Hunden einen Obduktionsbefund. Die Obduktionsbefunde, die uns vorliegen, waren ohne eindeutiges Ergebnis. Auch die von einigen Fällen vorliegenden Blutuntersuchungen ergaben keine Auffälligkeiten.
Es gibt also zum jetzigen Zeitpunkt keine gesicherten Erkenntnisse. Der Umstand, dass in allen uns bisher bekannten Fällen das Narkosemittel Ketamin eingesetzt wurde und demnach ein „gemeinsamer Nenner“ ist, sollte Colliehalter dennoch hellhörig machen. Es gibt zahlreiche collieverträgliche Alternativen zu Ketamin, die jeder bei Bedarf mit seinem Tierarzt besprechen kann.
2.) Genetische Komponente
Wir konnten von vielen der auf diese Weise verstorbenen Collies die Abstammung in Erfahrung bringen und die Vorfahren sowohl mütterlicherseits als auch väterlicherseits miteinander vergleichen. Es sind Collies rein englischer Abstammung, englisch-amerikanischer Abstammung und rein amerikanischer Abstammung betroffen.
Bei allen betroffenen Collies ließen sich teilweise sehr enge verwandtschaftliche Gemeinsamkeiten mütterlicherseits und väterlicherseits finden. Das lässt die Vermutung zu, dass es hier eventuell auch eine genetische Komponente geben könnte. Auf diese werde ich nicht näher eingehen, denn letzten Endes würfelt Mutter Natur und entscheidet, wie die Gene verteilt werden und welche sich durchsetzen.
Es ist immer ein kleines genetisches Wunder, wenn ein neues Leben entsteht. Genau deshalb entschieden wir uns trotz all dieser tieftraurigen Erfahrungen wieder dafür, einen Vierbeiner in unser Herz zu lassen – nein, diesmal sogar zwei!
Mitch und Nolo sind ein Traum und wir sind unendlich dankbar, sie an unserer Seite zu haben. Sollte eine medizinisch notwendige Narkose nötig sein, werden wir sie ihnen selbstverständlich nicht verwehren. Wir hoffen mit ganzer Kraft, dass möglichst kein Hund mehr auf diese schreckliche Art und Weise aus dem Leben gerissen wird – was auch immer die genauen – vermutlich multifaktoriellen – Ursachen dafür sein mögen. Vielleicht findet die Wissenschaft das eines Tages zweifelsfrei heraus.
Zum Schluss ein dickes Dankeschön fürs "Querlesen" an jemand Besonderen!!! Du weißt schon !!!"