Alles anzeigenFälle von “Jogger Mitschuld”
Jogger stolpert über unangeleinten Dackel
https://jurios.de/2021/07/06/j…itschuld-an-verletzungen/
Unangeleinter Hund springt Jogger an
Danke, die Gefährdungshaftung wurde um 30% gekürzt, weil der Jogger die Hunde schon aus weiter Entfernung gesehen hat und es ihm zumutbar gewesen wäre, einen Bogen zu laufen. Das Urteil ist 20 Jahre alt.
urteile_vorschau - Sportgericht.de - Online-Fachmagazin für Sport und Recht. (archive.org)
Zitat:
"Das hat der Kläger nicht getan.
Der Kläger hat die Hunde schon von weitem gesehen. Dennoch hat er sich laufend und in nicht herabgesetzter Geschwindigkeit den beiden links und rechts des Weges befindlichen Dackeln genähert, wobei er nicht damit rechnen konnte, dass sie dort auch verbleiben würden. Hinzu tritt noch ein weiterer Umstand, der dem Kläger anzulasten ist. Nach seinem eigenen Vorbringen lief er in einem so knappen Abstand hinter dem Zeugen M., dass ihm die Sicht nach vorne genommen war. Das war unter den gegebenen Umständen ebenfalls unvorsichtig, denn er hätte die nicht angeleinten Tiere im Auge behalten müssen, um sich hierdurch auf deren unberechenbares Verhalten einstellen zu können. Diese Nachlässigkeiten "in eigener Sache" rechtfertigen es, dem Kläger ein mitverursachendes Verschulden in Höhe von 30 % anzulasten und seine Ersatzansprüche entsprechend zu kürzen."
Außerdem bleibt festzuhalten, dass der Jogger lediglich über die Dackel gestolpert ist.
Beim zweiten Artikel kann ich leider nur den Teaser lesen.