@Dackelbenny: Wie krass! Danke für den Tipp. Auch da werde ich mal drauf achten. Ich gebe Jim immer mal wieder einen Ochsenziemer. Vielleicht gibt es da tatsächlich einen Zusammenhang. Denn zwischendurch ist die Bindehautentzündung ja auch immer mal wieder verschwunden.
Beiträge von FrauJimmy
-
-
Oh wie schön die Hunde da im Wasser spielen! Traumhaft.
-
Atti hatte ähnliche Probleme
Konjunktivits follicularisDanke hierfür. Das werde ich mal beim nächsten TA-Besuch ansprechen. Bei unserem Terrier ist das damals diagnostiziert worden. Seltsamerweise jetzt beim Pudel nicht, obwohl das Auge betäubt, und (auch unter dem 3. Lid) gründlich untersucht wurde. Die Docteuse meinte, da wäre rein gar nichts. Naja, ich schau mal.
-
Die Augen sind untersucht, es ist kein Fremdkörper im Auge.
-
Guten Morgen Community!
Mein Lockenagent James Bond hat auf einem Auge immer wieder eine leichte Bindehautentzündung. Ich war auch schon beim Tierarzt, es ist abgecheckt, dass er keinen Fremdkörper im Auge hat. Mit antibiotischen Augentropfen ging es 2x auch rasch wieder weg. Nach ein paar Tagen hat es sich dann aber wieder angeschlichen.
Ich kenne dieses Phänomen von unserem Foxterrier (der ist aber schon lange über die Regenbogenbrücke gegangen). Der hatte eine gewisse Disposition dazu, weil die Bindehaut unter dem 3. Augenlid ein wenig "rauh" war. Damals hat uns der Doc "Biciron" empfohlen, das auch immer gut gewirkt hat, wenn wir es mal brauchten.
Ich gebe dem Pudel dieses Mittel jetzt auch, und es schlägt auch bei ihm gut an. Ich bin allerdings auf der Suche nach anderen Mittelchen und möglichkeiten bei einer Neigung zu so empfindlichen Augen. Habt Ihr noch ein paar Tipps? Euphrasia kenn ich auch, hab ich auch für die Kids immer da, aber das will nicht so recht helfen.
Danke und liebe Grüße,
FrauJimmy
-
Hallo!
Ich bin ganz neu, und ich habe mich natürlich nicht durch den ganzen Thread gekämpft. Ich hab aber so ein lustiges Video vom Freilauf mit Pferdchen. Passt das auch hier herein?