Hallo Sugoggi
Mein Barnabas, 13 Monate alt, hat auch einige Allergien.
Natürlich alle durch Tests bewiesen.
Seine Hausstaubmilbenallergie zeigt sich so:
- rote Augen
- rote, heisse Ohren
- Juckreiz überall
- in Pfote knabbern, überall kratzen
- Nervosität
Gegen die Hausstaubmilben habe ich einiges unternommen:
- Teppiche entfernt
- Kissen, Decken etc. wasche ich heiss
- Boden wische ich zwischendurch mit Jawelwasser
- Sein Bett ist antiallergisch aus Kunstleder, dass ich mit Desinfektionsspray zwischendurch abwische
- Zudem sollte man die Luft trocken halten, lüften
- Wenn man kann, auf Pflanzen verzichten
Seine Futtermittelallergie und Futtermilbenallergie zeigte sich so:
- extremer Heisshunger
- Durchfall
- selten Erbrechen
Gegen diese Allergene habe ich diese Dinge unternommen:
- Ausschlussdiät mit Barf
- Verschiedene, Öle extra für Haus und Allergien
- Schüsslersalze Zink
- Trockenes, Leckerchen und Kausachen landen zuerst im Gefrierer
Mit diesen Massnahmen ging es ihm sehr gut!
Nun hat er seit ca. Juni dieses Jahres eine Gräserallergie...
Die Gräserallergie zeigt sich bei ihm so:
- sehr starker Juckreiz
- Nesselsucht am ganzen Körper
- Haarausfall und Schuppen
- Berührungsempfindlich, schreckhaft
- Hass und Zwang gegenüber Insekten
Ich musste ihn jeden Tag Hautberuhigenden Schampoos duschen.
Doch kaum waren wir draussen unterwegs, hatte er am ganzen Körper Eiterblasen.
Die Gräserallergie hat sich nun seit einigen Wochen wieder fast beruhigt.
Ich habe mich nun entschlossen, ihn zu Desensibilisieren gegen alle Milben und Gräser.
Auf die Medikamente, die extra auf ihn abgestimmt zusammengestellt werden, warten wir leider noch.
Kortison habe ich ihm bis jetzt nie gegeben.
Eine Allergie entwickelt ein Körper nur, weil sein Immunsystem in diesem Moment sehr schwach ist und er dann über gewisse Stoffe über reagiert. Barnabas war schon als Welpe klein und schwach, und man bemerkte schon da mind. die Futtermittelallergie.
Ich hoffe ich konnte euch etwas helfen.
Lg Maria mit Barnabas