Zahnwechsel ist laut Tierarzt schon fertig.
Beiträge von XBailey
-
-
Also ... ich seh das so. Wenn ich einem Hund schon Trockenfutter als Nahrung "aufzwinge", dann soll er es wenigstens fressen dürfen, wann er mag. TroFu ist ja so schön bequem für den Halter ... man kann es sogar ewig stehen lassen, ohne dass es verdirbt ...
Bin immer etwas frustriert, wenn ich lese, dass für Halter Nassfutter oder mal für den Hund zu kochen "nicht in Frage kommt" geschweige denn abwechsungsreich ihm auch Frischfleisch und Geflügel zu geben ... wenn es der Hund doch mit Begeisterung frisst und das TroFu eher nur, um quasi nicht zu verhungern?In Zeiten, wo es sogar Fertigbarf gibt und Reinfleischdosen, kann es doch an den paar Minuten nicht liegen, die man braucht, um die Verpackung/Dose zu öffnen und zB noch ein Ei, Hüttenkäse, Obst/Gemüse und ein EL Öl drunter zu mischen ...
Ich finde barfen super, kenne mich aber (noch) nicht damit aus.
Evtl. werde ich mich einlesen.
Ist es nicht mega schwierig dem Hund alle Nährstoffe zukommen zu lassen? Falsch machen möchte ich ja auch nichts. -
...ich hätte noch eine Frage...
Also, wir sind gerade dabei Schritt 1 von "zeigen und benennen" (in unserem Fall andere Menschen) zu üben.
Es kommt uns jemand entgegen, Bailey schaut den Mensch an und ich clicke (momentan noch relativ schnell), dann folgt ja gleich eine Belohnung (ich verwende hier ausschließlich Käse, weil sie darauf mega abfährt).
Ist es dann richtig, dass ich Bailey ein klein wenig auf die Seite führe und ihr da das Leckerli gebe? Also das läuft innerhalb von 1-2 Sekunden ab.
Nach click kommt gleich der Kase an die Nase und dann locke ich sie quasi etwas in z.b. eine Hofeinfahrt rein.
(Ich habe mir das so gedacht, weil der Mensch ja sonst zu nahe an uns vorbei geht.)
Da gehe ich dann runter zu ihr und sie zuppelt an dem Käsestück in meiner Hand rum und bekommt evtl. noch ein zweites Stück hinterher.
Der Mensch ist vorbei und wir können weiter laufen.Mache ich das richtig?
-
okay - letztendlich wollte ich das von mehreren so hören. Prima!
Das mit dem Löffel Nassfutter untermischen hab ich mir auch schon gedacht... -
Hallo zusammen.
Unsere Hündin bekommt Trockenfutter.
Sie ist eine mäkelige Fresserin. Sie war anfangs bei uns ziemlich krank. In der Zeit habe ich sie mit Nassfutter aufgepäppelt - zudem habe ich Knochebrühe gekocht. Logischerweise war das ein Lecker Fressi für sie.
Für mich war klar, dass Nassfutter keine Lösung für uns ist. So habe ich nun langsam auf Trockenfutter (das gleiche Futter hat sie in der Tierschutzorganisation bekommen) umgestellt. Sie ist auch wieder topfit!
Sie bekommt morgens und abends ihr Fressen. Das Futter ist immer luftdicht verpackt.
Am Futter selbst kann es nicht liegen, da ich schon einige Proben vom Fachgeschäft mitbekommen habe und auch dieses Trockenfutter mag sie nicht sonderlich.
Sie frisst ihr Futter dann schon irgendwann. Ich lasse demnach ihren Napf stehen. Sie bekommt morgens nach der Gassirunde ihre Portion - sie schnuppert 1 mal und läuft weg.
Wenn ich dann vom Arbeiten komme (ca. 3-4 h später) ist der Napf dann leer. Am Abend läuft es dann gleich ab. Schnuppern und weg laufen.
Ist es grundsätzlich ok, wenn man das so handhabt? Oder würdet ihr nach 15 min. (als Beispiel) den Napf wegnehmen, damit sie lernt, dass sie fressen soll? Ich persönlich sehe da keine Problem drin den Napf stehen zu lassen.Übrigens werde ich das Trockenfutter umstellen, wenn der Sack halb leer ist, da es mir persönlich nicht so gut gefällt. Aber das ist, denke ich, ein anderes Thema.
-
Ah ok. Dann habe ich es sogar richtig gemacht vorhin beim spazieren gehen.
Danke!Wäre das auch was für das verbellen von vorbei laufenden Menschen an unserem Garten?
-
Hallo zusammen!
Kann mir jemand genau das Click for Blick erklären?
Mein Hund hat draußen Angst vor fremden Menschen, ich würde es da gerne anwenden.
Erfahrung mit clicker haben wir schon.
Vielen Dank! -
Haben auch eine Hündin aus Rumänien, aus der Smeura.
Sie war aber nicht in der Tötung.
Bailey hat auch schlecht gefressen. Habe ihr Knochenbrühe gekocht und sie damit aufgepäppelt. Kann ich nur empfehlen. Knochen sind nicht teuer. Man kann einen riesen Topf kochen und dann portionsweise einfrieren.
Rezept gibt es bei lumpi4.deHalsband mag Bailey auch nicht. Deswegen besitzt sie auch keins.
Wir haben nur Fliesen im Haus - die sind kein Problem für sie. -
Update:
So, für diejenigen, die es interessiert.
Es läuft besser mit Bailey.
Laut Trainerin ist sie eine souveräne Hündin mit ein paar Macken. ☺
Wir bleiben dran an den Macken.
Ansonsten hatte sie schon eine Menge Spaß in der Welpen Gruppe.
Keinerlei Ängste, keinerlei Unsicherheiten! Im Gegenteil!
Ich bin gespannt, wie sie sich weiter entwickelt, auf jeden Fall bin ich guter Dinge!
Ein paar Ratschläge hier habe ich umgesetzt. Vor allen Dingen gehe ich geradliniger mit ihr um, und auch unbefangener. Das tut unserer Beziehung gut.
Ich merke immer mehr, dass ich wohl ihre Bezugsperson bin. Denn da wo ich bin, ist auch sie.
Und um auf mein Problem zurück zu kommen (ich hoffe es wird nicht wieder falsch verstanden), sie freut sich teilweise mit kleinen Zeichen, wenn ich komme. Also nicht durchdrehen oder ähnliches, wie man es von einem Hund ja auch nicht möchte (AUCH ICH NICHT!)
Ich glaube, es wird gut werden!Schönen abend!
-
Logischerweise möchte ich das nicht!