Beiträge von dackellauf

    Jerrys Familie

    So gehts uns hier auch!

    Es war von heute nachmittag so zugesifft, dass ich es einweichen musste & bei der Abendrunde auf unser Ersatzgeschirr zurückgreifen musste. Es ist einfach nicht dasselbe :hust:

    Ich glaub, ich verkauf das Annyx & hol dann guten Gewissens noch ein DG.

    Es ist euer tolles Schwarmwissen gefragt! :D


    Ich suche ein am besten baugleiches und optisch zumindest ähnliches Geschirr zum Dog Copenhagen Walk Air.


    Gibt's da etwas?

    Mir fällt erstmal keins ein. Das gibts ja auch noch nicht so lange.

    Was spricht denn gegen das DG selbst?

    Noch eine Stimme für das Dog Copenhagen Air Walk!

    Wir hatten vorher auch ein AnnyX, das aber nicht richtig gut saß. Das DG Geschirr ist das erste, das wirklich richtig gut sitzt & nicht verrutscht. Und ich mag die Schnalle am Hals auch sehr gern. Und dass es reflektierendes Gurtband ist.

    Es fällt etwas kleiner aus als das Annyx. Enna trägt bei Annyx XS, bei DG S.


    Das Niggeloh Follow haben wir auch hier & das wird seit dem Einzug des DGs kaum noch genutzt. Würde ich nicht nochmal kaufen; auch nicht gebraucht. Auch wenn es natürlich gut & hochwertig aussieht.

    Es ist elendig lang und recht steif im Material. Hat der Hund es über mehrere Tage länger angehabt, sieht man es direkt im Nacken am Fell.

    Die Schnalle ist schön & gut aber das Geschirr ist am Hals halt nicht verstellbar.

    Und am Bauch gibt es einen Messingring, den ich mir direkt auf der Haut auch nicht so angenehm vorstelle.

    Wenn dieser Mantel jetzt das NonPlusUltra wäre, nichts anderes passen würde, nichts anderes den Hund angemessen warm halten würde und ich absolut gar nichts (und zwar absolut rein gar nichts!) an dem Mantel auszusetzen hätte, dann würde ich Stock & Stein in Erwägung ziehen.

    Aber auch nur dann ;)

    Ich würde auch zu Pullovern greifen für kalt-trockenes Wetter & das Geschirr drüberziehen. Wir fahren gut damit.

    Der Hund hier hat den Hachico Home Fleece Pullover von Sofa Dog Wear, der recht günstig ist im Vergleich aber ordentlich sitzt & warm hält.


    Für nasskalt würde ich auch zu Softshell greifen & bei dann je nach Temperatur nach dem Zwiebelprinzip verfahren.


    Zu den Hurtta Mänteln wurde ja schon was gesagt.

    Die Wolters Hundemäntel haben auch noch Geschirrschlitze.

    Pomppa hat keine.

    Saublöde Frage incoming...


    Ich habe keine Knochen-Erfahrung & Hund auch nicht.

    Wir haben Fleisch (Keule) vom frisch geschossenen Damwild bekommen. Mit fleischigem Knochen, der definitiv so groß ist, dass sie ihn nicht verschlucken könnte.

    Der Hund steht sabbernd vor mir.

    Roh den ganzen Knochen füttern geht doch klar, oder? :rollsmile:

    (Ich würde ihr den vermutlich irgendwann abnehmen, weil zu groß für den kleinen Hund.)

    Sie müssen regelmäßig getrimmt werden.

    In welchen Abständen hängt echt vom Individuum ab. Enna hat recht weiches Fell & durch die Kastration hat die Fellqualität leider auch nochmal gelitten. Ich trimme alle 10 Wochen ungefähr einmal drüber. Aber mich stört es auch nicht wenn der Hund ein bisschen strubbelig aussieht & nicht immer wie aus dem Ei gepellt.

    Was leider echt nur ein Werbeversprechen ist: Angeblich haaren sie nicht :roll:

    Sie haaren durchaus! Hier gibts sogar ein bisschen was von dem was andere als "Fellwechsel" betiteln. Es sind allerdings keine schlimmen Piekshaare, die überall stecken bleiben.

    Toll - da sind seine Terrierahnen sicher sehr stolz auf ihn!


    In einem meiner englischen Terrierbücher steht übrigens, dass Border dafür bekannt wären, dass sie im Gegensatz zu den frühreifen Russells erst verhältnismäßig spät "aufwachen" und professionell auf Nager gehen - dann aber richtig. Vielleicht hat er das ja gelesen?

    Enna hat ihre erste Maus mit fast vier Jahren gefangen :klugscheisser:

    Aber der unfassbare Nagerkiller ist sie nun auch nicht gerade geworden. Die Mäuschen, die sie gefangen hat, kann man an einer Hand abzählen.