Hallo ich habe meinen Hund auch aus einen Tierschutzverein, ich habe leider damit keine guten Erfahrungen gemacht.
Ich bin 2013 auf den Verein Hopscotsch Tierhilfe gestoßen, dort habe ich meinen Mops her.
Wenn man am Anfang keine Erfahrungen mit so etwas hat ist es schwierig herauszufinden ob es seriös ist oder nicht.
Bei mir war es damals so gewesen, dass der Mops von Malta aus in eine Pflegefamilie kam, ich konnte mir den Hund damals 10 Minuten höchstens anschauen und sollte mich dann entscheiden, da angeblich noch weitere Interessenten da wären. Ich habe dann natürlich gesagt das ich ihn nehme, da er mir direkt sympatisch war. Am Abend hat mich dann eine Frau von der Organisation angerufen und hat gemeint, dass sie am nächsten Tag vorbei kommen muss um nach dem rechten zu sehen, das war ja auch gut, jedoch als die Frau da war schaute diese sich gar nicht um sondern wollte nur die Papiere fertig machen, dann hieß es ich soll auf den Anruf der Pflegefamilie warten, dieser kam am Abend um 19 Uhr ich musste dann noch 1 Stunde dort hin fahren, wie sich dann herausgestellt hatte bekam sie am nächsten Tag den nächsten Hund und musste den Mops dann los werden. Die Frau von der Organisation meinte das sie in 3 Monaten wieder kommen wollte um nach dem Rechten zu sehen. Mittlerweile sind fast 4 Jahre vergangen und ich habe nie wieder etwas von denen gehört.
Ich fand das ganze sehr merkwürdig da ich für den Hund 350€ Schutzgebühr zahlen musste und für andere Hunde die nicht so beliegt sind wollten die weniger haben.
Auf jedenfall war damals im Internet angegeben das mein Hund 1 Jahr alt wäre als ich bei der Pflegefamilie war war der Hund plötzlich 3 Jahre und als nach 4 Wochen dann endlich mal die Papiere kamen war der Hund 4 Jahre alt. Heute weiß ich das er schon über 12 Jahre ist.