Beiträge von Elbenwald

    Nicht ich, aber eine Gassi-Bekanntschaft hatte bei ihrem Hund ähnliche Probleme. Sie hat dann ein rund genähtes Zugstopp-Lederhalsband (das relativ locker saß) genutzt und das Problem hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Ist vielleicht wirklich einen Versuch wert.

    Joey hat PL, an einem Bein Grad 2 und an dem anderen Grad 1. Er wird nicht operiert da er (fast) symptomfrei läuft und keinerlei Schmerzen hat.


    Welchen Grad hat sie denn? Mir sagte man, das eine OP erst ab Grad 3 sinnvoll sein kann, aber nicht muss. In einer FB Gruppe zu dem Thema, haben sehr viele Halter leider die Erfahrung gemacht, das der Hund eine Weile nach der OP trotzdem wieder Probleme bekommt. Die Halter die auf intensive Physio gesetzt haben, hatten mit den Hunden deutlich weniger Probleme.


    Ich will dir eine OP wirklich nicht ausreden! Ich bin kein Tierarzt, also steht mir das auch gar nicht zu, aber ich würde mich wirklich bei Orthopädie Spezialisten schlau machen, ob es nicht einen anderen Weg gibt.

    Ja das stimmt zum Glück bleiben wir nicht auf den Kosten sitzen - wir sind nämlich jetzt schon bei knapp 2000€. Das wird über die Haftpflicht von Milla laufen.

    Ich war ein wenig entsetzt über die Reaktion meiner Tante :/ auf die Frage warum Milla nicht gesichert war meinte meine Tante nur ich soll nicht hysterisch sein und den anderen die Geburtstagsfeier versauen, Milla ist ja immerhin hier zuhause. ich hätte ja besser auf meinen Hund aufpassen sollen. und als wir mit Sookie in der Klinik war hat sie wohl allen anderen gästen erzählt dass Sookie jetzt ein Glasauge bekommt. ich werde ihr auch nochmal sagen wie unter aller sau ich ihr verhalten finde

    Wow, Einfühlungsvermögen eines Bulldozers. Aber vielleicht war ihr der Ernst der Situation auch einfach nicht klar.

    Ich bin gerade wirklich entsetzt darüber! Persönlich würde ich daraus Konsequenzen ziehen. :schweig:

    Eigentlich schon eine Story für den "Das ist doch Fake"-Thread. :mute: