Gestern hat meine Familie Curry Wurst mit Pommes gegessen, ich habe mir den Gemüsereis vom Vortag mit Ei gebraten.
Heute gab es dann Leberkäse mit selbstgemachtem Kartoffelbrei und Möhren-Apfelsalat und einem Spiegelei.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGestern hat meine Familie Curry Wurst mit Pommes gegessen, ich habe mir den Gemüsereis vom Vortag mit Ei gebraten.
Heute gab es dann Leberkäse mit selbstgemachtem Kartoffelbrei und Möhren-Apfelsalat und einem Spiegelei.
Hier gab es Gemüsereis mit marinierten Hähnchenspießen.
Ach Leute, gebt mir doch nicht so viele Likes dafür, ist ja peinlich
Ich habe das doch nicht selber gekocht, ich habe es bestellt
![]()
Es klingt trotzdem lecker!
Hier gab es Linsensuppe.
Fisch mit irgendetwas kartoffeligem...
Hier gab es heute Chicken mit Pommes und selbstgemachten Coleslaw.
Hier gab es sämtliche Reste von Weihnachten. Jetzt ist wieder Platz im Kühlschrank.
Heute gab es Lammkeule mit Brokkoli und Kartoffeln.
Unser Abendessen ist auch schlesischer Art. Wahrscheinlich eine Frage der Familientradition und der Region aus der man stammt.
Ich finde es interessant, dass es so unterschiedliche Traditionen gibt.
So gehören die Mohnklöße (Makówki) bei uns fest zu allen drei Weihnachtstagen dazu.
Die Mohnklöße gibt es bei meiner Tante auch immer. Aber da meine Mutter sie nicht mag, gab es sie bei uns nie. Ich habe sie vor ewigen Zeiten mal bei meiner Oma probiert und konnte meine Mutter verstehen... Unsere Kinder sind jetzt die dritte Generation, die nicht in Schlesien geboren ist, aber auch für sie gehört das Essen einfach zum Heiligen Abend. Eigentlich toll, wie lange die Tradition anhält (und das man die Wurst hier bekommt!)...