GGuten Abend:)
Da ich etwas ratlos bin, habe ich mich im Netz umgesehen, und bin auf dieses tolle Forum gestoßen. Danke für die Aufnahme!
Zu meiner Frage/dem Problem:
Seit 5 Tagen wohnt ein aktuell 8 Wochen alter Welpe, Rüde, bei uns . ( Siegerländer Hütehund) . Er ist sehr fixiert auf meine Frau, ging aber zu Anfang auch gerne mit mir nach draußen, zB um sein Geschäft zu erledigen. Mittlerweile, so nach dem 3 Tag bei uns, legt er sich , wenn er mit mir nach draußen soll, sofort auf den Boden, und bewegt sich keinen Meter. Selbst wenn ich ihn wie üblich motiviere, nichts . Trage ich ihn vonZuhause ein Stück, und gehe mit ihm zurück Richtung Haus, rennt er vor mir her. Nun ist mir schon klar , dass er als Welpe einfach noch keine "Spaziergänge " verkraftet. Alles im richtigen Maß eben. Komisch ist aber , dass er, selbst wenn ich ihn zu seiner Lieblings - Wiese trage , Sein Geschäft nicht macht . Obwohl er eigentlich müsste . Geht meine Frau 5 min später mit ihm, läuft er gerne mit und macht sein Geschäft in Windes Eile . Ich verstehe dieses Verhalten nicht und bin etwas ratlos , da ich natürlich auch gerne eine Bindung zu ihm aufbauen würde. Im Haus dasselbe, er rennt nicht vor mir weg, würde aber nicht zB freiwillig von mir gekuschelt oder bespaßt werden. Ist meine Frau mit im Raum, bin ich Luft für ihn. Nun gibt es da eine Situation, die mich nachdenklich macht. Am ersten Tag bei uns stand er unbemerkt hinter mir während wir in der Wiese mit ihm unterwegs waren, und ich habe ihn, ohne ihn zu sehen, versehentlich leicht getreten . Tut mir so leid:( kann es sein, dass er dieses Erlebnis mit mir / draußen verknüpft und deshalb dieses Verhalten an den Tag legt ? Eigentlich sind besonders Welpen nicht wirklich nachtragend, oder ?
Kennt jemand ein solches Verhalten von seinen eigenen Welpen? Habt ihr Tipps für mich ?
Vielen Dank an alle, die mir weiter helfen :) 