@braunerWirbelwind Dankeschön, noch jemand der sagt das dies mit einem Labi möglich ist 
@Schlupito Ein Aussie kommt für uns eher nicht in Frage. Einer der Stallhunde ist ein Aussie, ein immer fröhlicher, super lieber Hund, der einfach gar niemandem etwas schlechtes will. Aber für Hundesport ist dieser Hund absolut ungeeignet, er hat einfach gar kein Interesse daran sinnlose Dinge zu lernen leider. Ausserdem ist er unglaublich laut wenn er auf der Weide hilft 
@frauchen07 Also nachdem was ich bisher in diesem Thread über den Dalmatiner gelesen habe ist es vermutlich wirklich nicht meine Rasse. Mein Freund wird sich schon in die Erziehung einbringen, aber eben nur bei einem grossen Hund...das ist total doof, keine Frage. Ich denke auch das er auf meine Wünsche eingehen würde, er versteht ja zum Beispiel auch, das ich einfach nicht in der Lage bin einen 50kg Hund an der Leine zu halten.
Ich werde aber auf keinen Fall meine Wünsche völlig hinten anstellen, was den Charakter des Hundes betrifft habe ich freie Wahl, die Optik ist mir nicht so wichtig, darum darf er da eben mehr bestimmen. Jetzt müssen wir eben nur noch eine Rasse finden auf die sowohl seine optischen, als auch meine charakterlichen Wünsche zutreffen.
@Lendril Ich glaube nicht das mein Freund ein Schäferhundmensch ist, das war damals deren Familienhund und er hat ihn sich nicht selbst ausgesucht. Ich habe auch absolut kein Problem mit kleinen Hunden, im Gegenteil, ich könnte mir sehr gut einen kleinen Hund vorstellen. Meinem Freund ist das aber einfach wichtig und ich kann mich damit arrangieren.
@feenzauber Da hast du natürlich recht, kleine Hunde sind platzsparender, machen weniger Dreck und fressen weniger. ich habe auch schon gelesen das sie älter werden als die grossen, nur leider ändert das nichts an der Einstellung meines Freundes.
@Deliara Noch jemand der sagt das der Vizsla passen könnte juhu, die gefallen mir nämlich richtig gut! Bei einem Viszla ist meine einzige "Sorge" der jagdtrieb.
@Kenjada Vielen Dank das du deine Erfahrungen aufgeschrieben hast und ich denke das ein Dalmatiner wirklich nichts für uns ist. Ich finde sie zwar wunderschön, aber da passen andere Rassen doch deutlich besser.
@Sacco Darf ich fragen was für schlechte Erfahrungen du mit Boxern gemacht hast? Ein Sennenhund kommt für uns beide eh nicht in Frage, vor den kleinen habe ich echt Respekt, weil ich die nur als Wadenbeisser kenne.
@Quarus Das der Boxer eine Ausdauerprüfung machen muss wusste ich nicht, sehr interessant. Dann dürfte er ja trotz der kurzen Nase keine Probleme haben mit langen Ausritten etc.
@MariSane Ja ich habe ihm gestern Abend noch ein Bild der Rasse gezeigt und er kann damit leider gar nichts anfangen. Echt schade, denn ich finde die irgendwie sehr süss, allerdings hätte ich da auch etwas Sorge das ich einen erwische der dann doch nicht passt...scheint ja relativ grosse unterschiede innerhalb der Rasse zu geben.
@Zucchini Ganz ehrlich? Das würde ich dann eben kurz klären wenn es soweit ist. Falls wir uns einen Hund holen der irgendwann 30kg hat und verletzungsbedingt nicht in der Lage ist Treppen zu steigen, dann müsste eben mein Freund in dieser Zeit den Hund mit zur Arbeit nehmen. Heisst, er müsste den Hund die Treppen runter und wieder rauf tragen. Ich kann mir nicht vorstellen das wir keine Wohnung finden, wir sind die letzten 5 Jahre dreimal umgezogen und ich habe immer die Hundehaltung abgeklärt (jaa, der Wunsch existiert schon lange). Es ist ausserdem sehr unwahrscheinlich das wir in eine Wohnung ohne Fahrstuhl ziehen müssen
Der Plan ist, sobald als möglich ein eigenes Haus zu kaufen 
Danke nochmal allen für die Antworten! Ich weiss das mein Freund hier sehr negativ rüber kommt, aber so schlimm ist er eigentlich gar nicht
Er möchte eben einfach keinen kleinen Hund und es ist ihm wichtig das er auch seinen Senf dazu geben darf bei der Rassewahl. Den Züchter kann ich dann alleine aussuchen, er freut sich aber schon auf die Besuche dort. Er ist sicher nicht der Typ Mann, der sich mit dem Hund auf ein Feld stellt und irgendwelche Dinge übt, aber er wird ganz sicher bei der Erziehung mitziehen.
...und nochmal, ein Rottweiler oder so kommt für uns nicht in Frage, auch wenn er das noch nicht ganz verstanden hat
Aber mit einem mittelgrossen Hund bis 30kg wäre ich absolut einverstanden.
Momentan sind der Labrador, der Viszla und der Boxer unsere Favoriten, wobei der Boxer eher hinten ansteht. Beim Labrador bin ich mir einfach extrem unsicher, welchen Typ ich wollen würde.