Ich kann nur bezüglich der Magendrehung berichten.
Unser Berner hatte 2x eine Magendrehung. Einmal bereits im Alter von 3 Jahren. Hier war es der typische Verlauf: Hund hatte gefressen => Klingeln an der Tür (unerwarteter Besuch) => Hund hat sich aufgeregt, rumgesprungen, gebellt. Abends sind wir in die Tierklinik und es wurde eine Magendrehung festgestellt.
Beim 2. Mal kam es völlig unerwartet. Ich ging abends ins Bett, alles war gut. Mein Mann kommt ca. 2-3 Stunden später nach Hause und unser Lenny sah aus wie ein Fass. Völlig aufgebläht. Wir wussten sofort, dass es eine Magendrehung war. Wir sind in die Tierklinik, Magendrehung hat sich bestätigt. Die Milz hatte sich diesmal auch mit gedreht. Not-OP inkl. Annähen vom Magen. Leider half es alles nichts und unser Lenny verstarb viel zu früh mit nur 6,5 Jahren.
Beim 2. Mal hing es nicht mit Futter, zu viel Bewegung oder so zusammen. Es passierte wohl im Liegen.
Vorbeugen kann man also im Sinne von Ruhe einhalten nach dem Fressen.
Wie man sieht, kann es aber auch einfach so passieren. Allerdings auch bei jeder anderen Rassen. Nur leider neigen die Großen öfter dazu.