Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage an euch. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben.
Meine Mischlingshündin Bella (9kg) ist mittlerweile etwa 10Monate alt (man weiß es nicht genau) und an sich ein richtig toller, unkomplizierter Hund. Verträglich mit groß und klein.
Sie begegnet jedem Hund freudig , wird nur etwas unsicher, wenn es zu grob wird. Dann setzt sie sich hin oder kommt zu mir zurück. Ohne Stress oder sonstiges. Ansonsten wird gerne mit Hunden jeder Größe gespielt.
Wenn wir nun aber laufen und es kommen uns Menschen mit mehr als einem Hund entgegen, wird es schwierig.
Wenn die Hunde ruhig auf uns zukommen, ist sie zunächst zwar auch unsicher, aber mit etwas Geduld ist auch das händelbar. Sie läuft dann entweder an den Hunden vorbei oder geht vorsichtig "hallo" sagen. Und wenn es passt, wird auch gespielt.
Kommen aber 2 oder mehr Hunde stürmisch auf uns zu gerannt, hilft nichts mehr, sie rennt fluchtartig davon. Leider ist dies für manch einen Hund die perfekte Vorlage zum Jagen.
Normalerweise nehme ich sie an die Leine, wenn ich ein Hunderudel kommen sehe. Manchmal klappt das aber nicht.
Heute war so eine richtig blöde Situation. Es kamen 2 Hunde auf uns zu gerannt, ohne dass ich sie vorher sehen konnte. Ich hatte keine Chance mehr zu reagieren. Bella war überrascht und ist los gerannt und beide Hunde hinterher. Einer davon versuchte dann im Rennen nach ihren Hinterläufen zu schnappen und ich konnte nur dabei zusehen wie sie sie immer weiter hetzten. Sie fiepte und winselte und ich bat die Besitzer die Hunde sofort zurück zu pfeifen. Beide waren aber nicht abrufbar.
Ich habe mich tierisch aufgeregt, und bekam von der Besitzerin nur ein: " Das sind Hunde. Die jagen nun mal."
Vielleicht wäre ich ruhiger geblieben, wenn der Größenunterschied nicht so enorm gewesen wäre. Beide Hunde waren groß, 30+kg Hunde. Ich hatte wirklich richtig Angst.
Es war zum kotzen, nichts machen zu können. Als die Hunde dann wieder in unsere Richtung gerannt kamen, bin ich entgegen gerannt und hab die Hunde weg geschrien. Das hat auch geklappt. (Daraufhin ist der Besitzer auch noch ausfallend geworden- das war mir aber egal.)
Die Besitzerin drückte mir dann noch einen "sehen sie, es ist gar nichts passiert. " rein.
Was hätte ich in dieser Situation anders machen können, um Bella da schneller rauszukriegen und ihr zu helfen?
Ich habe etwas Angst davor, dass solch eine Situation nochmals passiert und Bella irgendwann generell Angst vor Hunden hat. Das möchte ich unbedingt vermeiden.
Leider ist auch die Leine nicht das Allheilmittel. Wir hatten einmal eine richtig fiese Begegnung mit einen Hunderudel bestehend aus 3 Hunden.
Bella war läufig, und damit natürlich an der Leine. Die mir entgegenkommenden Hundebesitzer war die Leine aber schnurzegal und alle 3 Hunde kamen zu uns gestürmt. Bella wurde panisch, drückte sich an mich, ein Hund schnappte nach ihr, während die anderen an ihrem Hinterteil klebten.
Nachdem ich abwechselnd Hunde und Besitzer angeschrien hab, nahm ich Bella dann hoch. Das war bisher das einzige Mal, dass ich das getan habe. Ich wusste mir nicht mehr anders zu helfen. Die Hundehalter sahen bei der ganzen Geschichte passiv zu und beschimpften mich noch, dass ich mein Schoßhündchen halt von der Leine lassen solle. Als ich sagte, sie sei läufig, beschimpften sie mich als Zicke, dass sei halt die Natur. Ich war sprachlos.
Aber ich schweife ab. Damit wollte ich nur sagen, dass es leider auch Hundehalter geben wird, die ihr Rudel zu uns rennen lassen, wenn Bella angeleint ist....aber dann hab ich wenigstens die Chance einzugreifen.
Vielleicht kurz als Hintergrundinfo: Bella ist als Straßenhund geboren, wurde mit etwa 3 Monaten zusammen mit ihrem Bruder aufgegabelt, kam in eine Pflegestelle in Deutschland, wo sie 4 Wochen mit 4 anderen Hunden untergebracht war. Sie war dort im Rudel die unterwürfigste Hündin. Nach der Adoption war ich einmal zu Besuch dort und konnte eine Mobbing -Szene zweier Hunde gegenüber Bella beobachten (einseitiges Jagen, Angst seitens Bella, kein Spiel mehr) und bin dazwischen. Ich hoffe, dass dies nicht die ganzen 4 Wochen der Fall war. Nicht falsch verstehen- die Pflegeeltern sind ganz tolle Menschen. Sie haben schon oft Notfälle aufgenommen, die sonst keinerlei Chance gehabt hätten. Aber mit 5 Hunden sind sie manchmal überfordert.
So jetzt habe ich genug geschrieben. Her mit euren Tipps und Meinungen zur Sache.
Wie kann ich Bella beibringen heranstürmenden Hunden ohne Angst zu begegnen? Wie kann ich sie vorm gejagt werden schützen?
Vielen Dank schon mal an alle!Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüßlies,
Sandra 