Meine Freundin machte gestern mit Charly eine Runde über die Felder, als ihr ein Mann mit Hund entgegen kam.
Auf gleicher Höhe angekommen, meinte er: "Grüß dich, wir sind der Jimmy."
Meine Freundin antwortete prompt: "Grüß dich, und wir sind der Charly."
Beiträge von contessa
-
-
... wenn du in ein Restaurant essen gehst und eigentlich ein Pfeffersteak möchtest, dann aber ein Putenschnitzel mit Reis bestellst, weil das für deinen Hund, der unter dem Tisch auf seinen Anteil wartet, bekömmlicher ist.
-
Wow, da ist ja schon wieder ein Thread mit einem Thema, das mich sehr interessiert.
Wir haben einen kleinen Obst-, Wein- und Beerengarten hier beim Haus, und wir pachten auch heuer wieder ein 100 m² großes Stück Acker für unseren Gemüseanbau.
Dazu gibt es noch Kräuter und auch Blühpflanzen.
Sehr viel ziehen wir in Töpfen.
Super, dass es hier auch einen Gartenthread gibt! -
Ich habe immer gesagt, dass ich Zeit für einen Hund haben möchte, und so zog erst einer ein, als ich nicht mehr arbeiten musste. Ich hätte nicht gewollt, dass mein Hund so lange bei Fremden sein müsste.
Urlaub wird nur MIT Hund geplant.
Ich will dich nicht negativ beeinflussen, aber in deiner Situation hätte (und habe) ich keinen Hund genommen. -
2 Daumen und 4 Pfoten werden für Kimi gedrückt.
Alles Gute! -
Beim DM und ähnlichen Geschäften sitzt Charly auf einem kleinen Teppich, den wir immer im Auto haben, im Einkaufswagen.
Wir hatten noch nie Probleme deshalb.
Auch in den Restaurants, wo wir essen gehen, gibt es keine Schelte, sondern eine Schüssel mit Wasser und mitunter sogar etwas Wurst oder ein Stückchen Fleisch von der Kellnerin.
Sowohl in den Geschäften als auch in den Restaurants lauteten die Kommentare z.B. "Ist der aber niedlich", vor allem, wenn er die Pfoten auf den oberen Rand des Einkaufswagens legt und die Leute, die ihn bewundern, begrüßt.
Aber in Städten ist es wohl anders. -
Charly wird am 1. Mai 4 Jahre alt, also passen wir glaub ich auch hierher.
Bei uns hier am Land darf er überall hin mit. Die einzige Ausnahme sind Lebensmittelgeschäfte. Ob Bank oder Post - da ist er schon bekannt und wohlgelitten. Bau- und Pflanzenmarkt genießt er vom Einkaufswagen aus. Auch in den Bekleidungsgeschäften ist er dabei.
Wer ihn nicht haben will, bekommt auch uns nicht.
Uns gibt es nur im Tripple-Pack. -
Mein Freund hatte sich im Dezember 2015 für seine weiße Ledercouch mehrere Schaffelle bestellt.
Als ich damals Anfang Jänner 2016 ins Tierheim fuhr um Charly abzuholen, schickte ich ihm eine SMS mit einem Foto von dem Kleinen.
Postwendend kam seine Antwort:"Hurra, ein lebendes Fell!"
-
Charly und ich schließen uns dem Daumendrücken an und wünschen allen kranken Hunden eine gute Genesung!
-
Der Tipp nach Stressgesichtern zu suchen war Gold wert.
Danke, @anfängerinAlina . Jetzt weiß ich, dass Charly nicht aggressiv reagiert. Aber ich werde ihn in Zukunft noch genauer beobachten, damit ich im Fall des Falles rechtzeitig eingreifen kann.