Hallo Annika
Erstmal finde ich es total klasse, dass du dir einen Hund aus dem Tierschutz holen möchtest...
Ich habe zwar keinen Spanier, dafür aber eine kleine Rumänin. Ich kann nur generell sagen, dass Strassenhunde aus dem Ausland etwas mehr Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. Bei meiner Kleinen hat es fast ein halbes Jahr gedauert, bis sie uns vollkommen vertraut hat.....aber die Mühe hat sich gelohnt. Ausserdem sind sie in der Regel selbständiger als zum Beispiel Hunde vom Züchter, unsre Amy war mit 3 Monaten schon wahnsinnig selbständig, auf dem Spaziergang hat es ihr nicht wirklich viel ausgemacht, wenn wir in die andere Richtung gelaufen sind oder uns versteckt haben. das hat aber auch Vorteile, nämlich hatte sie gar kein Problem damit, allein zu Hause zu bleiben.
Ich denke aber auch, dass du ihr zwar am Anfang erstmal Zeit zum Eingewöhnen geben musst, dann aber schon auch konsequent in der Erziehung sein musst., also nicht so stark auf ihre Angst eingehen, um sie darin nicht auch noch zu bestärken.
Und das mit der Stubenreinheit kriegst Du mit Konsequenz und Geduld bestimmt auch schnell in den Griff, manche Strassenhunde gewöhnen sich wahnsinnig schnell daran, ihr eigenes Revier nicht zu beschmutzen- außerdem ist sie ja auch noch ziemlich jung.
Also, ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass mit Deiner Spanierin, ist bestimmt die richtige Entscheidung, ich jedenfalls würde immer wieder einen ausländischen Strassenhund nehmen.
lg Nadja
Übrigens, ich würde sagen, dass bei ihr auf jeden Fall ein Podenco mit drinn ist ( wegen dem schmalen Gesicht mit der langen Schnauze.) Da musst du dann halt aufpassen, weil Podencos einen starken Jagdtrieb haben.