Offtopic, ich weiß, aber: Ich liebe deine Beiträge
Immer hilfreich, herzlich und trotzdem ehrlich.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOfftopic, ich weiß, aber: Ich liebe deine Beiträge
Immer hilfreich, herzlich und trotzdem ehrlich.
mit Jagdtrieb meine ich jetzt nicht - Ballwerfen hinterherjagen, sondern am Zaun auf und ablaufen weil 10 Meter davor 2 Hasen hoppeln. Oder alle paar Meter in der Leine hängen weil wieder etwas lebendiges am Feld wandert. Bei uns gibt es ständig was zu sehen. Den Stress will ich weder mir noch dem Hund antun.
Beim Alltagsprogramm sind wir so ehrlich zu uns selbst, was im Bereich des täglich möglichem steht. Die "große" Runde wird immer am Morgen oder Mittag stattfinden, je nach Temperatur. Damit der Hund wenn die Kids von Schule nachhause kommen mal ausgelastet müde auf seinem Platz schläft. Wenn Abends dann noch Zeit ist, für eine weitere ausgedehnte Runde na dann gerne. Aber als Standard werden wir das im Familienleben einfach nicht bieten können. Deshalb das +/- weil nicht jeder Wochentag gleich abläuft. Wenn ich nach 13h aus der Arbeit komme werde ich Abends die Runde noch machen, aber ob ich da noch 1,5 unterwegs sein werde wage ich zu bezweifeln. Das ist dann der Tag wo er/sie mit weniger auskommen müsste weil mein Mann mit den Kindern die Runde machen müsste und die fällt dann wahrscheinlich eher kürzer aus weil nach 30 Minuten werden die 2 nicht mehr gehen wollen. Außer er "parkt" sie 1h vor dem Fernseher und geht ohne - aber da wird er auch eher in Reichweite des Hause bleiben und "Kopftraining" machen.
Es muss kein Welpe sein, aber wo findet man einen gut sozialisierten älteren Hund ohne Macke. Ich habe mit kleinen Kindern einfach die Bedenken einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen, weil ich da die Trigger nicht kenne. Was wenn er dann doch mal schnappt weil er mit einer Situation überfordert ist oder schlechte Erfahrungen gemacht hat und wir das einfach nicht einschätzen können? Den Welpen verkorksen wir vielleicht selbst - ist mir schon klar, aber da weiß ich woran ich bin und mit Hilfe eines Hundetrainers hoffentlich korrigierbar.
Ich finde es ziemlich viel von einem Hund verlangt nicht totaaaal interessiert zu sein, wenn 10m entfernt zwei Hasen hoppeln. Da wäre selbst die Malteserhündin meiner Mutter sehr aufmerksam und diese Rasse steht wirklich nicht für ausgeprägten Jagdtrieb.
Ich glaube aber auch, dass ihr mit einem Hund der Gruppe der Begleithunde genau finden würdet, was ihr sucht - rein charakterlich erstmal. Wenig Jagdtrieb, vielen reicht einfach dabei zu sein bzw. können sie mit zusätzlicher Kopfarbeit prima ausgelastet werden.
Gut sozialisierte Hunde findet man schon im Tierheim bzw. über den Tierschutz - z.B aufgrund Trennungen, verstorbene Halter o.Ä. Die landen nur teilweise nicht mal auf den Webseiten der Tierheime, weil sie recht schnell vermittelt werden. Aber da würde sich ein Blick schon lohnen.
Ich persönlich würde als Anfänger mit zwei Kindern keinen Hund auswählen, der 50-70kg wiegen kann.
Wenn der Hund nahezu keinen Jagdtrieb und wenig wasseraffin sein soll, würde ich eher nicht zu den Retrievern tendieren.
@snickerdoodle89 hat einen Kooiker.
Ich habe die Hunde bei zwei Züchtern als lebhaft und unkompliziert erlebt, sie sind laut deren Aussage aber durchaus sensibel und brauchen eine weiche Hand. Begeistern können sie sich wohl für fast alles.
Ich habe mir jetzt schon viel über die süßen Racker angeguckt. Die sind auf jeden Fall super. Danke für die Idee @Pfefferminztee
die Kooikerhondje hatte ich auch schon länger im Blick. Könnte man sich so einen wohl auch gut aus den Niederlanden holen? Wohne westlich in Deutschland, würde super passen.
Der Kooiker ist so ziemlich mein Traumhund, daher habe ich mich schon ein bisschen mehr damit beschäftigt.
Schau mal, hier auf der Seite findest du alle aktiven Züchter inkl. Wurfplanung: Züchter in der BZG-West - Kooikerhondje Verein
Da gibt's im Westen also einige. Direkt aus den Niederlanden ist eher blöd, weil Welpen für den "Import" gegen Tollwut geimpft sein müssen. Dafür müssen die Hunde aber mind. 12 Wochen alt sein und dann muss man noch 21 Tage warten. Finde ich persönlich nicht so optimal, da man doch einiges von der Prägezeit verpasst.
Die Anzeige gab es doch schon mal? Den Text kenne ich auf jeden Fall
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Was ist denn da nur passiert? Ist die Story, dass der Hund sich selbst das Fell abkratzt, glaubwürdig?
Die Anzeige habe ich ausgesehen. Der arme Kerl.
Kommst du aus Dortmund?
Unsere wunderschönen, kerngesunden Welpen haben am 09.01.2019 das Licht der Welt erblickt. Alle 5 sind topfit und stammen aus einer großartigen Verpaarung mit kerngesunden Elterntieren.
Selbstverständlich sind beide Eltern ohne Einschränkung zuchttauglich geschrieben und besitzen perfekte Untersuchungsergebnisse.
Die Mama der kleinen, unsere Elli (Nicita of blue-imperator-bulldogs) trägt die wunderschöne Farbe blau und lebt in unserem Haushalt.
Der Papa ist der typvolle Schoko Rüde Saphkesz Ayris.
Wenn sie sich weiterhin so prächtig entwickeln, dürfen die kleinen ab dem 20. März in ihr neues Zuhause umziehen.
Beim Auszug sind die Welpen selbstverständlich im Besitz einer Ahnentafel, mehrfach entwurmt, geimpft, gechipt, und erhalten ein Starterpaket u.a. mit ihrem gewohnten Futter.
Die 5 haben haben alle einen eigenen Charakter. Daher ist es uns wichtig, dass sie sich etwas Zeit nehmen um die Süßen kennenzulernen.
Wir legen sehr viel Wert darauf, dass unsere kleinen ein liebevolles Zuhause finden, welches ihren Ansprüchen gerecht wird!
Die kleinen haben folgende Farben:
Hündin schwarz (Angel) - 1700€
Hündin blau, kleines weißes Abzeichen
(Akira) - 2500€
Hündin blau mit weißem Abzeichen -
(Asta) - 2500€
Rüde blau (Alvin) - 2200€
Rüde lilac (Arthus) -3000€
3000€
Vielleicht bin ich ja blind, aber ich finde trotz des
Hinweises ,,eingetragene Zucht'' auf der HP keinen Verweis auf einen entsprechenden Verein. Wo soll man denn dann eine Zucht sonst eintragen lassen?
Soweit ich weiß, enthält Iberogast Alkohol. Das ist nicht viel bei den paar Tropen, bei einem Hund, der einen generell empfindlichen Magen hat, würde ich es trotzdem nicht geben. Aber ich kenne einige HH, die es im Fall der Fälle verabreichen und sehr zufrieden mit der Wirkung sind.
Laut der Packung ist es in der entsprechenden Dosierung bereits für Kinder ab 3 Jahren geeignet, daher ist das glaube ich kein Problem.
DAS findest du krass? o.O Die Huendin ist doch easy
Ich würde auch durchdrehen