Beiträge von Snooze_92

    Ich würde mal bei Pommpa schauen. Das bekommst du bei Freizeit mit 4 Pfoten online.
    Der Toppa Pomppa ist sehr warm, wasserdicht und mein 5,5kg Wuschel mit ca 28cm Rückenlänge trägt Gr. 31. Für einen Malteser braucht ihr wahrscheinlich 1 Nummer kleiner.


    Hui, der Preis ist aber auch ordentlich für verhältnismäßig wenig Stoff :shocked:
    Ich nehm gern noch andere Empfehlungen entgegen, ansonsten gibt's den für's Hundetier zu Weihnachten. Darf nur nicht den Preis verraten, sonst hält mich meine Mutter für bekloppt :ugly:

    Guten Morgen ihr Lieben,


    Die Malteserhündin meiner Mutter friert bei diesem Wetter fürchterlich, was bei der fehlenden Unterwolle ja kein Wunder ist. Ich suche daher für sie einen wärmenden Mantel oder Pullover, der insbesondere auch am Bauch gut warm hält, da sie ja a) nicht besonders groß ist und entsprechend nah am kalten Boden und b) dort kaum annähernd wärmendes Fell hat.
    Gern wasserdicht, da Madame generell nicht so begeistert vom Regen ist.
    Vielleicht hat hier ja ein Kleinhundehalter einen tollen Tipp? :smile:

    http://Https://www.ebay-kleina…s&utm_content=app_android


    Am 28.07.2018 erblickte unser Welpe George und 3 weitere Bearded Collie Welpe das Licht der Welt.
    Georg ist ein Fawnfarbener liebevoller und verschmuster Vierbeiniger Rüde.
    Er wächst bei uns im Haus und Garten mit der Familie auf und kennt auch schon alle altagsgeräusche (Staubsaugen, Fernsehen etc.)


    Er ist ein wissbiegierger Rüde, der sich auch im Rudel sehr gut zurecht findet.
    Im Berliner Forst und am Tegeler See, kennt er sich schon sehr gut aus und hatte schon diverse Ausläufe im Rudel oder alleine.
    Die ersten Kommandos wie "Sitz" und "Komm" klappen schon sehr gut.


    Georg ist selbstverständlich geimpft, gechipt und mehrfach entwurmt.
    Auch Autofahren kennt er schon gut, nur das selber fahren lassen wir noch ;)


    Beide Elterntiere sind auf HD (Hüftdysplasie) untersucht und mit A bewertet.
    Er hat auch eine Ahnentafel und kann wenn gewolt, auch zur Zucht genommen werden.
    Auf http://www.Glenlyric.de finden Sie mehr Infos zu unser Zucht und unserem Rudel.



    Wenn ich das richtig sehe, ist der ,,Züchter'' keinem Verein angeschlossen, aber Hauptsache eine ,,Ahnentafel'' versprechen und zusichern, dass er zur Zucht genommen werden kann :muede:
    Und für einen Junghund ohne echte Papiere 1200€ verlangen... Krass.

    Ich koche generell nicht besonders gern, aber mit dem TM5 traue ich mich viel eher mal an neue Gerichte ran bzw. hab überhaupt die Geduld dafür.
    Gestern gab's Rinderfilet mit selbstgemachtem Kartoffelpüree.
    Das Filet wurde zunächst gedünstet (und nebenbei hat sich das Pürree praktisch selbst gekocht), danach scharf angebraten - fertig und super lecker.


    Er steht bei mir aber auch mal eine Woche nur herum. Ich hab mich von dem Gedanken gelöst, dass ich ihn ständig benutzen MUSS. Wenn ich ihn noch ein paar Jahre habe, wird er sich schon amortisieren.


    Für bestimmte Dinge nutze ich ihn gar nicht, obwohl er es kann - Nudeln oder Eier kochen zum Beispiel. Das geht im Topf schneller.

    magst du mir vielleicht mal den Züchter per PN verraten? :)


    Hattest du das mal mit dem "Trick" versucht, deinem Mann ein Bild von einem geschorenen Pudel zu zeigen, ohne ihm die Rasse zu verraten? Bin mir gerade nicht sicher, ob du das im anderen Thread erzählt hast. :)

    Ich finde deine Herangehensweise an das Thema klasse. Und ich finde es auch nicht verwerflich, dass der Hund einem optisch gefallen muss. Schade nur, dass dein Mann es so kompliziert zu machen scheint, obwohl er - korrigiere mich bitte, wenn der Eindruck falsch ist, am wenigsten mit dem Hund aktiv machen wird.

    Ich weiß jetzt schon ziemlich sicher, dass ich mir selbst nie wieder Kleintiere anschaffen werde. Ich hatte als Kind und Jugendliche diverse Kleintiere: einen Hasen (an den erinnere ich mich jedoch kaum), Hamster, Meerschweinchen & Ratten.
    Das Interesse verflog jeweils recht schnell und war dann eher Pflicht- das habe ich mir aber auch erst vor wenigen Jahren selbst eingestanden. Meine Eltern haben sich trotzdem immer wieder überreden lassen.. Wenn ich mal selbst Kinder habe, "gönne" ich ihnen aber vielleicht auch die Erfahrung - aber weder Hamster, noch Meerschweinchen. Beide finde ich rückblickend nicht besonders gut für Kinder geeignet.
    Wir hatten auch lange Katzen, aber ich bin einfach kein Katzenmensch. Kann mir daher auch aktuell nicht vorstellen, mir selbst irgendwann welche anzuschaffen. Dafür fieber ich schon auf die Zeit hin, wenn endlich ein Hund ins Leben passt - mit Hunden kann man einfach ganz anders interagieren und sie in den Alltag einbinden.