Die Inkontinenz könnte auch durch eine Beeinträchtigung der Nerven hervorgerufen werden (Spondylose, Bandscheibenvorfall) oder hormonell bedingt sein.Urinprobe zum TA mitnehmen, um eine Infektion auszuschließen.
Bei meiner Hündin ist die I. hormonell. Dagegen gebe ich ihr Östrofer (pflanzliches Östrogen). Damit ist sie zu 99 % trocken, verliert nur noch selten mal ein Tröpfchen vor Aufregung.
Das Nach-vorne-Kippen könnten Durchblutungsstörungen sein (Karsivan wurde ja schon empfohlen), aber eben auch nervlich bedingt sein.
Wie ist es, wenn Seni läuft? Schleift sie mit den Pfoten? Setzt sie die Beine parallel oder etwas über Kreuz?
Urin haben wir bereits analysieren lassen, die Probe war unauffällig. Seni läuft meiner Meinung nach ganz normal, ich werde jedoch morgen beim Gassi-Gehen ganz genau darauf achten. Danke für den Hinweis.
Sie bekommt seit letzter Woche Vitofyllin (Propentofyllin). Laut TA soll das ebenfalls die Durchblutung fördern und die Vitalität steigern. Allerdings erst nach mehreren Wochen. Ich würde dem eine Chance geben und mich ggfs. danach mit Karsivan auseinander setzen.