Beiträge von SanneSu

    Deinen Garnelen macht Dein Weihnachtsurlaub gar nichts aus. Idealerweise reinigst Du den Filter zwei Tage vor Deiner Abreise beim Wasserwechsel, damit er nicht während Deiner Abwesenheit rumzickt. Und Du hast noch die Möglichkeit zu sehen, ob danach alles gut läuft.


    Wenn die Garnelen genug braunes Laub im Becken haben (das sollte ja eh immer drin sein), brauchen sie keine weitere Fütterung.


    Erfahrungsgemäß neigen Garnelensitter dazu, im guten Glauben zu überfüttern, was das Wasser kippen lässt und eine ernsthafte Gefahr darstellt. Wenn eh jemand während Deiner Abwesenheit (zum Blumegießen o.ä.) in Deine Wohnung geht, sollte er/sie einfach nur kurz checken, ob der Filter läuft und im Becken alles augenscheinlich i.O. ist. So würden größere Katastrophen bemerkt - wobei sich die Frage stellt, ob der Sitter im Fall der Fälle überhaupt eingreifen könnte.


    Meine Garnelenbecken haben noch jeden Urlaub ohne Probleme überstanden. Du kannst ganz entspannt fahren. :-)

    Einer von drei Briantos-Säcken ist heute angekommen. Ich hab noch den Hundeschrank durchgeguckt und vier weitere Einkaufstaschen voll aussortiert. Die Dame vom Tierschutzverein hat sich riesig gefreut und als ich die anderen beiden Säcke ankündigte, konnte sie es gar nicht fassen. Dieser Thread ist einfach toll - dankeschön! :herzen1: :bindafür:

    Ich hab heute Morgen auch endlich die Versandbestätigungen von zooplus bekommen. War schon ganz nervös, weil einige hier, die scheinbar nach mir bestellt hatten, bereits die Bestätigung erhalten hatten.


    Nun bin ich beruhigt und kann mal gucken, was es hier noch für den Tierschutz auszusortieren gibt. :smile:

    Wir sind gerade im Urlaub und Mozart bekommt jetzt BALF von J. Meißmer.


    Er liebt es wie sein Frischfleisch zu Hause, verträgt es perfekt (obwohl er sonst einen empfindlichen Magen hat) und hat auch bei der Umstellung keinerlei Probleme.


    Ich muss bloß zwei Tüten a 1 kg und sein Öl einpacken und setze es hier 30 Minuten vor dem Füttern mit Wasser an. (Mozart hat 24 kg und bekommt pro Tag 125 g BALF eingeweicht.)


    Es ist zwar teurer als zu Hause, aber extrem praktisch. Und als ich noch Terra Canis gefüttert habe, war das deutlich teurer.