Mein herzliches Beileid.
Beiträge von SanneSu
-
-
Fein, dass alles gut verlaufen ist. Allerbeste Genesungswünsche für Henry! Ohne Schmerzen wird er jetzt sicherlich gleich viel munterer sein.
-
War heute bei Aldi. Bei den Fleisch- und Wurstwaren gehe ich normalerweise ohne einen Blick weiter, doch heute habe ich dort eine Vollbremsung gemacht, denn ich hatte aus dem Augenwinkel "Bio-Pansensticks" entdeckt. Komisch, hatte ich in der Werbung gar nicht entdeckt, erschien mir aber sofort höchst interessant! Mozart liebt Pansen!
Bei genauerer Betrachtung stellte sich leider heraus, dass es "Pausensticks" waren, lange dünne Salamiwürste.
Die würde er bestimmt genauso lieben. Wenn nicht sogar mehr
Das stimmt bestimmt
, aber beim Discounter kaufen wir kein Fleisch für den menschlichen Verzehr. Bei Bio-Hundeleckerchen sähe das anders aus.
-
Auch von uns kommen ganz fest gedrückte Daumen und Pfoten für Henry und für Dich ganz viel Mut und Kraft!
Du wirst sehen, dass es Henry nach der OP ganz schnell viel besser gehen wird und er sich mit den Einschränkungen im Rubbeldidupp arrangieren wird.
Ich hoffe, Du kannst Dir trotz der Erfahrungen der letzten Monate von Murphy & Henry ein bisschen abgucken, im Moment zu leben und Dich nicht zu sehr von der Trauer und Sorge vor der Zukunft niederringen zu lassen, auch wenn Euch nun wieder ein riesiger Klotz vor die Füße geworfen wurde. Ihr schafft das!
Fühl Dich ganz doll gedrückt!
-
War heute bei Aldi. Bei den Fleisch- und Wurstwaren gehe ich normalerweise ohne einen Blick weiter, doch heute habe ich dort eine Vollbremsung gemacht, denn ich hatte aus dem Augenwinkel "Bio-Pansensticks" entdeckt. Komisch, hatte ich in der Werbung gar nicht entdeckt, erschien mir aber sofort höchst interessant! Mozart liebt Pansen!
Bei genauerer Betrachtung stellte sich leider heraus, dass es "Pausensticks" waren, lange dünne Salamiwürste.
-
Ich habe alle Teile gehört und hatte viel Freude dabei. Allerdings finde ich den ersten Teil absolut grandios und die nachfolgenden jeweils etwas schwächer. Vielleicht liegt es daran, dass der Reiz des Neuen fehlt, den ich im ersten Buch besonders genossen habe?
Auch bei mehrmaligem Hören bringen alle drei mich immer noch zum schmunzeln, solche Hörbücher liebe ich. Und wie Du sagst, man lernt auch noch etwas dabei.
Deshalb werde ich auch den 4. Teil (Achtsam morden im Hier und Jetzt, erscheint im September) definitiv kaufen!
-
-
Bei Top Dog trifft mich doch, wie wenig Hundehalter es hinkriegen, ihren Hund einen Ring apportieren zu lassen oder ihr eigenes Spielzeug zu suchen.
Auf der einen Seite nicht erstaunlich, weil’s für Otto-Normal-Mensch schon was besonderes ist, wenn ein Hund Sitz macht, ohne dass man ein Leckerli in der Hand hat.
Auf der anderen Seite sind suchen und bringen eigentlich nicht kompliziert im Aufbau. Dass das Wissen darum so wenig verbreitet ist, find ich in unseren modernen Zeit seltsam.
Ich denke, dass es auch daran scheitert, dass es eben um die Zeit geht. Den eigenen Ball zwischen 100 fremden Bällen zu finden, dauert bei den meisten Hunden vermutlich deutlich länger als die 2 Minuten, die die "Top"-Teams für den ganzen Parcour brauchen.
Andere würden dabei das Zeitlimit für den gesamten Parcour sprengen - und viele gelangweilte Zuschauer umschalten.
Dieses Popcorn-Dings ist einfach nur dämlich. Richtig gemacht langweilt es die durchschnittlichen Zuschauer, "gefuscht" die DF-ler.
Den Lauf durchs Bällebad fand ich viel besser.
-
Ich gucke auch und wundere mich über den veränderten Parcour. Die "Popcorn"-Aufgabe finde ich dämlich.
Bisher fand ich fast alle Paare klasse!
-
Wo zum Geier ist das "sz" auf der Handytastatur?
Länger aufs "s" drücken, dann erscheint es (und noch andere Variationen des "s").