Beiträge von SanneSu

    Wie gesagt, in größeren Mengen und bei Zooplus & Co gekauft, passt Herrmann's noch ins Budget.


    Die o.a. Manufaktur bietet das Nassfutter überhaupt nur in 200g und 380g Portionen an. Ich hab da so eine Vermutung warum.... :pfeif:

    Es wäre echt schön, so einen "Geheimtipp" zu finden. Eine kleine, idyllische Manufaktur, die Bio-Futter herstellt.


    Es müsste für mich nicht mal offiziell bio-zertifiziert sein. Eine Bekannte hat einen Hof und "züchtet" (vermutlich "vermehrt" ;)) Rinder, so wie ich es mir vorstelle. Ganzjährig auf der Weide, Kälber bleiben bei der Mutter, sie schlachten auf dem Hof,... Aber barfen möchte ich nicht. :ka:

    finde das Nassfutter ansprechend: https://www.lico-nature.de/hund/premiumdosen/ Ich finde deren Konzept toll, vorher sie ihr Fleisch beziehen und das sie es selbst verarbeiten...und sie kommen aus dem Ruhrgebiet ;)

    Was findest Du da denn besonders? Was gefällt Dir da so gut? Mir ist nichts aufgefallen, was das Fleisch besonders auszeichnet. Könnte so doch auch bei Aldi verkauft werden, oder?


    Ich versuche, tatsächlich nur noch Bio-Fleisch zu verfüttern. Aktuell sind wir bei Herrmann's, ich möchte aber nochmal versuchen, auf das Zooplus bio umzustellen, weil da eben Vitamine zugegeben werden.


    Herrmann's ist ja noch bezahlbar, wenn man bei Zooplus & Co bestellt. Für Leckerchen & Kauzeug suche ich noch eine bezahlbare Quelle in Bio-Qualität.

    Bei zoo+ steht, dass man den Wigwam bei 30° waschen kann. Also gehe ich davon aus, dass man den Filz komplett vom Gestänge abziehen und in die Waschmaschine stopfen kann? Vorausgesetzt es passt rein.

    Falls nicht, dann Badewanne. ;)

    Wow echt, dann teste ich es diese Woche mal.

    Aber vorsichtig, da steht "Pflege Hundehöhle: waschbar bis 30°C (Handwäsche)" ;)


    Und ich überlege mal, ob das Wigwam was für uns sein könnte. :roll:

    Die Kudde L (100*80) passt ins zopplus-Wigwam (95*76)? Das ist ja super! Hätte nicht gedacht, dass dieser Kunstfilz so dehnbar ist.


    Bezüglich Waschen wäre ich feige. Vielleicht mit einem feuchten Lappen abtupfen, wenn es jetzt so heiß wird und gut trocknet? Oder vorsichtig in der Badewanne ausdrücken und noch feucht wieder aufbauen?

    Hier sind die Kudden bei Mensch und Hund beliebt. Mozart geht nicht gerade schonend damit um und nach 3 "intensiven" Jahren kann ich nichts negatives sagen. Auch Gasthunde legen sich sehr gerne hinein, sobald sie die Chance bekommen.


    Ich finde sie sehr einfach zu reinigen und sie sehen auch wirklich gut aus.


    Dreamy Ich würde nicht stornieren, sondern einfach mal abwarten. Verkaufen kannst Du immer noch, die Nachfrage ist groß (siehst Du ja auch hier ;) ).

    Sylt ist landschaftlich sehr schön, aber mir zu groß (entsprechend mit viel Autoverkehr), zu teuer, zu chic (da sind wir mit unserem wetterfesten Norderney-Outfit schon öfter komisch angeguckt worden) und viele der typischen Sylt-Urlauber sind jetzt auch nicht so meins.


    Andererseits fahren mein Schwager und Familie seit über 20 Jahren hin und sind immer noch alle 4 begeistert. Die ersten Jahre waren sie mit den kleinen Kindern auf einem Bauernhof im Hinterland, später mit den Teenies "downtown" Westerland, wo sie Kino, Freizeitbad und "Shopping" & Co vor der Nase haben. Das ist die einzige Familie die ich kenne, wo die Kids auch mit 20+ immer noch mit den Eltern fahren WOLLEN. Das sagt ja auch was aus....