Beiträge von SanneSu

    Oh wie fein, dass Dein Vater die OP gut überstanden hat. Gute Besserung für ihn, nun kann er sich erholen und wieder Kraft schöpfen. Ich hoffe, die OP bringt das gewünschte Ergebnis.


    Morgen am Dienstag habt Ihr dann einen Ruhetag und könnt hoffentlich ein bisschen Luft holen und fröhliche Dinge mit Mia machen, bevor es dann Mittwoch für sie zum Doc geht. Dafür werden dann natürlich wieder die Daumen gedrückt. :smile:

    So eine Kahmhaut entsteht durch Bakterien oder Algen, ist nicht ungewöhnlich, kann aber den Gasaustausch behindern.


    Ich würde sie entfernen. Dazu einfach ein Blatt Küchenpapier flach auf die Oberfläche legen und dann vorsichtig aufnehmen.


    Dann einen Wasserwechsel vornehmen und den Wasserauslauf des Filters etwas höher setzen, so dass die Oberfläche sich bewegt. Und grundsätzlich mal überlegen, ob evtl. zuviel gefüttert oder zu selten das Wasser gewechselt wurde, so dass der Keimdruck im Becken ansteigen konnte, und das ändern.

    Ich werde am Montag auch an Deinen Vater denken und für die OP beide Daumen drücken!


    Bezüglich Mia kann ich gut verstehen, dass Ihr besorgt seid. Mit der Historie beobachtet man alle Veränderungen ja viel argwöhnischer, als wenn alles ok wäre. Ich hoffe natürlich mit Euch, dass es nur ganz gewöhnliche Nachwirkungen der Läufigkeit sind.

    Wir kaufen immer ganze Bio-Hühner. Die Leber wird sofort gebraten und von uns auf Toast verspeist. Mozart bekommt das Herz.


    Dann wird das Huhn zerteilt. Wir essen dreimal davon: einmal die gebratenen Hähnchenkeulen, zweimal Hähnchenbrust mit Gemüse. Mozart bekommt zweimal einen Flügel und zweimal eine halbe Karkasse.


    Wir alle lieben unsere Hähnchen. :smile: