Beiträge von Zwetschke

    Hallo (:


    ich bin auf der Suche nach einem gut passendem Geschirr für mein kleines Mädi. Momentan haben wir so ein Dünnes von Hunter, allerdings rutscht das ein wenig & ich möchte es nur ungern (noch) fester machen. Sie hat es hauptsächlich im Stall an, da ich sie dort während dem Reiten anhänge. Da ich allerdings mit ihr teilweise noch an der Schleppleine gehe, hätte ich gern eines, das gut sitzt und eben nicht verrutscht. Ich hab mal eins gesehen da gab es einen beweglichen Ring am Rückensteg (?) das fände ich ganz gut, leider weiß ich den Namen davon nicht.
    Vielleicht kann mir der ein oder andere ja ein gutes Geschirr empfehlen?
    (Lasst ihr eure Geschirre am Hund oben oder zieht ihr die nur zum Gassi gehen an? Bzw gibts welche, die man bedenkenlos auch mal anlassen kann?)


    @Moosmutzel
    darf ich mal fragen was denn der Unterschied zwischen den beiden Geschirren ist?

    Hallo :)
    Zum Auslasten kann ich leider nicht viel beitragen, aber ich bin mit meiner Tierheimhündin am Anfang auch nur bei uns in den Hinterhofgarten gegangen, das hat ihr vollkommen gereicht an neuen Eindrücken :) Erst als sie dort gelassen war, bin ich andere Strecken gegangen - aber selbst da geh ich meistens die gleichen Runden, weil sie deutlich entspannter ist als bei neuen Runden :)
    Liebe Grüße

    Kann es vielleicht sein, dass du das "gekrault werden wollen" falsch auffasst?
    @SanSu hat das mal bildlich erklärt.
    Kann es sein das sie sich auf den Rücken schmeißt und wedelt?

    Nein, macht sie nicht (: wenn sie von alleine kommt, dann schiebt sie entweder den Kopf in meine Hand oder sie 'springt' mich an ^^
    und auch wenn ich sie ruf um zu streicheln, stupst sie mich mit der Nase an (:


    @SanSu So wie du euer Sitz aufgebaut hast, wollte ich andere Dinge aufbauen - also noch nicht jetzt, aber wenns halt mal besser geht ^^ Auch das mit dem abschlecken kenn ich, aber wenn der Hund von selber kommt, gestreichelt werden will (weil eben angestupst) und dann schleckt - ist es dann am besten die Situation 'aufzulösen' ? Reicht dann schon nicht mehr streicheln, oder muss ich ihr dann wieder mehr Abstand geben? :ka: Klingt ansonsten aber sehr nach Sookie (:
    Leckerli vom Baum klingt auch gut, müsst ich nur schauen wie ich sie dazu bring von mir wegzugehen... gezielt in eine Richtung voranlaufen geht bisher nicht..
    Auf die Seite kann ich leider nicht zugreifen, aber ich werds mal über die Suche suchen (: Danke !


    @oregano Ja, das mit am Boden sitzen kenn ich ... deswegen freu ich mich schon wenn nicht mehr alles matschig ist :lol: Sachen benennen werd ich auf jeden Fall ausprobieren, mal schauen was sie dazu sagt (: Danke !

    Nein, draußen passt eigentlich eh alles. Sie hört brav auf den Rückruf und rennt höchstens 5-10 m vor. (10 auch nur richtung nach Hause). Hunde die draußen nicht Gas geben kenn ich (leider) keine.


    Ich nehm sie auch ab und an in den Stall mit, scheint ihr gut zu gefallen, weil sie da natürlich auch frei herumwuseln kann, und eben viel gestreichelt wird -aber eben nur, wenn sie von selbst hingeht-, und auch da bleibt sie 2-3 meter um mich herum, und lässt sich auch nicht weglocken.


    Ah, okay ^^' glaub auch nicht, dass ich sie mit Leine zuhause lassen möcht. Halsband hat sie schon um, aber halt nur, weil ich sie sonst noch mehr "bedrängen" müsste :/

    Hast Du dir schon mal überlegt, eine dünne "Hausleine" dranzumachen? eine dünne Leine ohne Schlaufe, die ständig am Hund ist. Dann halt vielleicht nicht am Halsband, sondern am Geschirr.


    Ich hatte es mal bei einer Hündin, die hatte einfach etwas Angst/Unsicherheit bei diesem "Zugreifen". Speziell wenn man dann noch von vorn kommt oder vielleicht sogar von oben. Die Leine soll jetzt auch nicht besonders lang sein oder so. Muss nicht mal bis zum Boden reichen. (stimmt, dann vermutlich auch wieder Halsband).
    Soll nur dazu führen, dass Du nicht immer direkt ans Halsband greifen musst zum Anleinen, sondern, dass Du sie quasi schon an der Leine hast. Und dann ganz ruhig die nächsten Schritte machen kannst.


    Bei meiner Hündin hat es geholfen.

    Meinst du so etwas? Das hatte sie nämlich, als ich sie geholt habe. Ich hatte aber das Gefühl, dass sie das Ende, das ja dann lose herumbaumelt, gestört hat :/ So was in die Richtung wär aber sicher praktisch

    Das ist bei Hunden so, die sollten schlafen/ruhen zwischen den Spaziergängen und haben als Beutegreifer ein viel größeres Schlafbedürfnis als Menschen/Pferde.Kontaktliegen zählt da natürlich auch dazu =)

    Na gut, dann werden wir wohl Kontaktliegen am Abend, und ansonsten soll sie in ihrem Körbchen ruhen (: Danke übrigens fürs schnelle (&viele) antworten!



    Wie ist sie denn mit anderen Hunden?


    Wenn sie generell positiv darauf reagiert - vielleicht kannst du "einen Kumpel" (je ruhiger, je sicherer desto besser) auftreiben, mit dem ihr oft spazieren geht.


    Muss kein top-erzogener-Musterhund sein - je näher und je verfügbarer desto besser. Einfach einer, an dem sie sich orientieren mag.

    Sie steht anderen Hunden eigentlich ziemlich neutral gegenüber. Sie hat zwar vorher noch mit 5 anderen zusammengelebt, aber die Hunde mit denen sie bisher Kontakt hatte, wurden höchstens angeschaut und dann widmet sie sich dem Menschen ^^'
    Ja, ich versuch eh ab und an gemeinsam zu gehen, klappt halt meistens nur 1-2x die Woche, und da geht sie eben wieder hinterher während der andere Hund herumfetzt ^^'

    Ja schon, aber teilweise liegt sie dort wirklich den ganzen Tag, außer es geht raus. Allerdings weiß ich ja nicht, was sie macht wenn sie alleine ist ...
    Kontaktliegen machen wir mittlerweile jeden Tag (: War am Anfang ein wenig schwierig, weil sie eben gestreichelt werden wollte, und da dann auch ständig gestupst hat, und wurde sie nicht gestreichelt ist sie halt einfach wieder gegangen. Jetzt liegen wir meistens gemeinsam auf dem Sofa und gut is (:
    Den Thread schau ich gleich an, danke!


    Achsooo, Nein, ich bücke mich nicht über sie, ich geh eh in die Hocke ^^' falsches Wort verwendet, sorry! Das mim am Hosenboden setzen werd ich testen! Da hab ich wohl einen Schritt übersrpungen

    Bücken klingt schon mal nicht gut, ich hab jetzt grad den ganz langen Beitrag nur überflogen, lese ich morgen in Ruhe, aber Pferde bringen einem leider nicht die Körpersprache bei, die ich bei meinem Angsthund gebraucht habe. Ruhe, bewusste Bewegungen und Blickrichtungen und sowas waren zwar ein gutes Fundament, aber beim verunsicherten Hund braucht man noch mal eine ganze Menge mehr.

    Also sie kommt schon auch, wenn ich nur rufe - aber da ich mich ohnehin bücken muss beim Anleinen (Ich bin über 1,80 - sie grade mal knappe 35cm) hab ich mir das so angewöhnt. Bin jetzt echt gespannt, wieso das schlecht ist :O
    War auch nicht wirklich so gemeint, dass das 1:1 übertragbar ist, sondern wirklich nur, dass ich (hoffentlich) eine freundliche & selbstsichere Haltung habe.

    Kann nicht editieren :/


    @AnnetteV
    Dann werden wir das Clickern wohl mal in Angriff nehmen (: Bin gespannt obs hilft
    Ich glaube (!) das mit der Körperhaltung hab ich zumindest großteils im Griff, ich habe mein halbes Leben mit Pferden zu tun, und auch wenn das andere Tiere sind, reagieren sie auf die Körpersprache doch sehr sensibel. Werde aber weiterhin (&vermehrt) darauf achten, wie ich mich in ihrer Nähe verhalte (:
    Die eine Hundeschule wurde mir von einer Bekannten und meiner Stiefschwester empfohlen, und da ich bei beiden auch die Hunde kenne und das Verhalten untereinander, hoffe ich doch, dass da auch alles für uns passt (:

    Klingt zwar gut, aber eigentlich mach ichs schon so (oder so ähnlich)... Ich geh mit ihr aus der Wohnung (ohne Leine), ab in den Aufzug, ab nach draußen, wo sie gleich mal ein paar Meter vorauseilt, und sobald ich mich bücke, kommt sie angeschossen und dann erst leine ich an.
    Kann sie sich da nicht verletzen, wenn sie die ganze Zeit ne Leine um hat?
    Also hat der Hund jz ne Schlepp drauf? Aber klingt schon schlüssig...