Beiträge von wolfspfote

    Ich würde das Herumtollen weglassen. Wie oft geht ihr denn Gassi? Und wie lang? Immer die selbe Strecke? Immer eine andere? Mit Leine? Ohne?

    Wie kann man sich das vorstellen?

    Wie lange ist er denn schon da?
    Hat Dein Welpe regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden?

    Wir gehen nur 5-10 Minuten Gassi, die gleiche Strecke, weil er etwas unsicher ist draussen und ich Angst habe, ihn zu überfordern. Mit Leine, die er bereits kennt und auch nicht daran zieht :smile: Er ist seit einer Woche da, die ersten 3 Tage blieben wir nur zuhause und im Garten. Ich mache kleine Übungen um sein Selbstbewusstsein zu stärken (z.B. mit viel Leckerlis zeigen, dass auch neue Bodenbeschaffnheiten keine Gefahr darstellen) / ich übe auch die Fellpflege mit ihm zwischendurch. Oder einfach mit einem Spielzeug. Wir laufen auch Runden im Garten, richtiges Gassi gehen nur 2-3mal täglich. Und das Herumtollen, aber das werde ich also in Zukunft lassen... :muede: Er hat auch schnell "überdreht" dabei, muss ich zugeben. Ich wollte eben für ihn nicht langweilig erscheinen


    Er hat bisher nur einmal einen Labrador getroffen, an dem er aber ziemlich desinteressiert war

    Hallo zusammen :winken:

    Seit kurzem ist ein 12Wochen alter Langhaarcollie, ein Rüde, bei uns eingezogen. Er ist mein erster eigener Hund und ich würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet was ihr von meinem Umgang mit seinem Verhalten (aufmerksamkeitsheischend) haltet.

    Kommen wir gleich zur Sache: Er ist, untypisch für einen Collie eigentlich :roll: , sehr aufmerksamkeitsfordernd. Wenn es nach ihm gehen würde, würde man den ganzen Tag mit ihm spielen. Wenn ich morgens mit ihm im Garten herumtollen und kurz spazieren war --- Er also ausgelastet sein sein sollte, sein Geschäft erledigt hat, satt ist --- braucht er etwa eine Stunde (gefüllt mit quietschen,bellen etc... Obwohl ich ihm gleichen Raum bin) bis er sich so weit runterfahren konnte dass er einschläft.

    Ich ignoriere ihn dann jeweils einfach, da ich denke, so ein Kleiner braucht sicher noch genug Schlaf tagsüber? Und ich das Gequietsche ja nicht fördern will? Ich beschäftige mich mehrmals am Tag zwischendurch mit ihm, eigentlich sollte er altersgerecht genug Beschäftigung haben und auch nicht überfordert werden.... Wenn er schläft setze ich mich auch gerne zu ihm hin. Aber schadet dass unserer Bindung wenn ich ihn so lange ignoriere? Ich habe ihn ja noch nicht so lange und er soll mich ja mögen :???: Was sagt ihr dazu?

    Anfangs war ich ständig für ihn da, zum Eingewöhnen, nun ignoriere ich ihn eben öfters mal wegen des Theaters. Trotz des Ignorierens wird es aber nicht besser, aber ich mache es auch erst seit 2,3 Tagen. Das gleiche mache ich wenn er beim Spiel zu frech wird (schnappen) , also Spiel unterbrechen und wenn er nicht aufhört ganz beenden. Ansonsten: Er ist ein echter Schatz, stubenrein, gut sozialisiert von der Züchterin... Ich habe also keine ernste "Probleme" mit ihm :smile: :herzen1:

    Hallo zusammen! :smile:
    Vielleicht habt ihr schon mal von Harness Lead gehört.
    Das soll ja eine grosse Hilfe beim Abgewöhnen des Leinenziehens sein.
    Ich begreife allerdings nicht ganz wie Harness Lead genau funktioniert.
    Kann mir jemand sagen bzw. weiss jemand ob Harness Lead wirklich so hundefreundlich ist? :???:
    Liebe Grüsse,
    Wolfspfote

    Hallo,
    Ich nehme sie immer an die Leine und oft einen grossen Bogen um den anderen Hund, weil sie sich auch sehr aufgeregt. Manchmal lenke ich sie mit Leckerchen ab. Der Besitzer des anderen Hundes merkt dann grundsätzlich auch gleich, dass ich lieber keine Begegnungen möchte und nimmt auch seinen Hund zurück. Am Anfang hat sie dann immer sehr auf den anderen Hund zugezogen, woraufhin ich sie immer einfach kommentarlos "mitgeschleppt" habe. Mit der Zeit hat sie dann auch gemerkt, dass ihr Zerren sie nicht zum Ziel bringt, und akzeptiert jetzt langsam dass ich die Richtung beim Spazierengehen bestimme. Es braucht Geduld, klappt irgendwann aber. Lass sie am Besten einfach nie mit Zerren zum Erfolg kommen (zum anderen Hund, in diesem Fall) und sie sollte es dann eigentlich bald als zwecklos anerkennen und sein lassen. Ich bin aber auch kein Experte. Im Notfall könntest du vielleicht bei einer Hundeschule Rat suchen. Ich habe gehört, dass die Leine "Harness Lead" grosse Hilfe ist beim Beibringen der Leinenführigkeit. (Ich benutze einfach ein normales, breites Halsband.) Ich hoffe du kriegst es bald gut in den Griff und dass es einfacher mit Shiva wird! :( :
    Liebe Grüsse,
    Wolfspfote :smile:

    Hallo zusammen! :smile:
    Hat jemand hier schon mal einen TWH gehabt?
    Wenn ja, würde ich mich sehr über einen kleinen Erfahrungsbericht über diese Rasse freuen.
    Man hört ja recht viel Wiedersprüchliches über Tschechoslowakische Wolfshunde... :???:
    Was mich besonders interessieren würde, sind Schutztrieb, Anhänglichkeit bzw. Bindung an einen einzelne Person, was man von ihnen Gehorsams-technisch (Hundesport wie zum Beispiel Fährtensuche?) erwarten kann.
    Ich habe nicht vor, mir einen Wolfshund zu kaufen, aber die Rasse fasziniert mich und ich würde gern mehr über sie erfahren.
    Liebe Grüsse,
    Wolfspfote