Bilder habe ich.
Bin aber grad zu doof sie zu senden.
Scheint, als bräuchte ich auch da Hilfe.
Beiträge von malip
-
-
Und ich will kein Danke, ich hätte mich nur gefreut, wenn irgendwas angekommen wäre.
Sorry, aber warst es nicht du, die etwas von "selektivem Lesen" schrieb?
Lies doch bitte noch einmal, wie viele Tipps ich schon umgesetzt habe. -
Es heißt doch bei einem Welpen , ankommen lassen , in Ruhe lassen, sich nicht aufdrängen. Warum durfte er gleich mit auf die Couch, er bzw, ihr kennt euch doch garnicht. Ich würde auch schlecht reagieren wenn ich gleich von alles Seiten eingeengt werde
Liebe Leute....
Wir haben sie nicht von allen Seiten bedrängt. Sie hat sich von selbst zu meinem Mann auf die Couch gelegt, mit Körperkontakt. Er wusste nicht, dass er sie nicht hätte streicheln dürfen. Ich wusste auch nicht, dass ich sie nicht hätte ansprechen dürfen, als ich aus dem Badezimmer kam. Jetzt wissen wir es, und jetzt machen wir diese Dinge nicht mehr.
Nennt mich empfindlich, vielleicht bin auch grad etwas dünnhäutig, aber neben der wirklich netten und wohlwollenden Kommentaren hier, sind solche Dinge wie "Warum habt ihr es nicht so und so gemacht, dass weiss man doch" wirklich nicht zweckdienlich.
Hätte ich gewusst, dass man Dinge so und so macht, hätte ich sie nämlcih genau so und so gemacht, und nicht so, wie ich sie gemacht habe. -
Ich lese nicht selektiv.
Ich bin schlicht und einfach überfordert.
Hier gehen keine Kinder ein und aus (Mein Sohn ist 20) und auch keine Erwachsenen, hier ist kein Verkehr wie auf dem Bahnhof.
Gestern hat es bei uns zwei mal an der Tür geklingelt. Das erste mal was es der Paketbote. Da habe ich ihr den Weg versperrt, indem ich mich vor sie gestellt hatte und sie so ohne Berührung an ihrem Platz halten konnte, alelrdings wollte sie nur so halbherzig zur Tür. Bei dem Freund meine sSohnes war ich einfach naiv. Ich habe gedacht, wenn er sich neutral verhält und sie nicht beachtet, sie nicht anspricht etc. wird sie ihn nicht beachten, oder sich zumindest nicht bedrängt fühlen. Das kann amn mir vorwerfen.
Einen Mauli hat sie jetzt. Nach wie vor berühren wir sie sehr wenig. Sprechen aber mit ihr.
Der Platz im Flur vorne (es ist so eine Art Vorflur) ist ideal für sie. Dort hat sie, auch wenn es nah an der Haustür ist, am meisten Ruhe. Da gehen wir nur hin, wenn wir rein oder raus wollen. Durch den Rest der Wohnung bewegen wir uns viel intensiver.
Eine Leine hat sie seit heute Morgen auch dran.
Also ich befolge schon die Tipps, die mir gegeben werdenIch erwarte keine schnelle Lösung. Obwohl, klar hätte ich gerne eine schnelle Lösung, wäre ja gelogen. Aber ich weiss, dass es keine schnelle Lösung gibt.
Aber auch ich (wir) müssen uns mit dieser Situation arrangieren, müssen Dinge umsetzen, dafür brauchen wir vielleicht einen Moment länger als all die anderen erfahrenen und perfekten Hundehalter, die nie Fehler machen. Die schon alles beim ersten Hund genau wussten, und es genau und sofort alles umgesetzt haben.
Sorry. Ich gehöre zu der Fraktion, die sehr unsicher ist in dem Umgang mit einem beissenden Hund. -
Also....
Heute Nachmittaghatten wir drei Vorfälle in ca. drei Sunden.
1. Ich komme aus dem Badezimmer, sie steht vor der Tür. Ich sag noch etwas zu ihr... Naaa? Wartest du auf mich? Zack, war es mein linker Fuss. Konnte nicht rechtzeitig ausweichen, hatte auch mal wieder gar nicht damit gerechnet. War nicht doll. Aber wieder (für mich zumindest) ohne ersichtlichen Grund.
2. EIn Freund meines Sohnes kommt um meinen Sohn abzuholen. Lotta ist im Wohnzimmer. Mein Sohn hatte ihn schon per WhatsApp angewiesen, wie er sich verhalten soll. Er kommt ins Wohnzimmer, sie auf ihn zu, ein kurzes bellartiges Geräusch (kein Knurren) Lefzen hoch und sein Knie war dran. Er hat nichts gemacht.... sie nicht angesprochen, sie nicht versucht anzufassen... er war ja auch gar nicht richtig in der Wohnzimmertür. Er hat reagieren können, sie hat es nur geschafft, ihn zu zwacken.
3. Wir sitzen am Esstisch, sie (mittlerweile mit Mauli, dazu gleich mehr) unter dem Tisch. Ich muss wohl meinen Fuss oder gar beide, ich weiss es nicht, bewegt haben. Dieses mal kam ein Knurren. Ich habe trotzdem zu spät reagiert. Gott sei Dank, hatte sie den Mauli um.Wir waren vorhin mit ihr beim Tierarzt. Ich habe ihm erzählt was los war. Er hat drauf bestanden, dass sie einen Mauli bekommt. Zu unserer Sicherheit. Ansonsten ist sie dem Anschein nach gut in Form. Läufig ist sie nicht, seiner Meinung nach auch nicht kurz davor. Er hat sich ihre Pfoten angeschaut (wegen dem Kauen), sie erschienen ihm gesund. Er hält das Krallenkauen für eine Marotte. Sie hat sich von ihm alles gefallen lassen. Die Vorbesitzerin erzählte mir vorhin, dass sie ansonsten beim TA immer ein Trara gemacht hat, dass ihr das schon immer ganz peinlich war.
Also TA Besuch bravourös gemeistert, dafür aber danach das Frauchen wegen einer Fussbewegung angegriffen. Das kann ich nicht verstehen.Ok, nun zu euren Fragen. Die mache ich alle mal in einer Antwort.... Das Zitieren hier klappt manchmal, manchmal nicht. Oder ich bin einfach zu doof.
Sie ist nicht kastriert, das letzte mal war sie mitte November läufig. Lt. TA keinerlei Anzeichen einer beginnenden oder nahenden Läufigkeit. Ihre erste Läufigkeit hatte sie mit 6 Monaten (Kann das eigentlich sein? Das erscheint mir sehr früh).
Sie ist abgegeben worden, weil die Familie nach Bayern zieht und sie keine Wohnung gefunden haben, wo Hundehaltung erlaubt ist. Die Vorbesitzerin hat uns ja schon gewarnt, dass sie eine Diva sei, dass sie zickig ist (besonders, wenn sie Läufig ist).
Ich habe heute (wieder) mit ihr telefoniert. Sie schwört Stein und Bein, dass sie bei denen nie geschnappt hat. Allerdings habe ich nicht gefragt, ob sie Geknurrt hat. Muss ich morgen dran denken.Aus welchem Zwinger sie stammt kann ich euch jetzt nicht sagen. Die Ahnentafel ist im Auto, zusammen mit dem ihrem Ausweis. Da werde ich morgen mal nachschauen und es euch sagen. Sie heisst aber Charlotte Hermine von Schkopingau. Vielleicht kann jemand aus dem Namen auf den Zwinger schliessen. Ich kann das nicht, und schau morgen mal nach.
Ich weiss jetzt gar nicht, ob ich alle Fragen beantwortet habe. Aber es ist schon so spät, ich bin müde und auch etwas frustriert.
Lotta ist übrigens sehr unglücklich mit dem Mauli. ich bin mir zeíemlich sicher, das trägt nicht gerade zur Besserung ihrer Macke bei.
Gute Nacht, oder besser gesagt guten Morgen an alle, und ganz herzlichen Dank für eure Tipps und euer Interesse. -
Haben wir ja schon. Schon aus einer gewissen Angst heraus.
Klar, wir müssen an unserem Verhalten arbeiten, aber auch an der des Hundes. -
"übergriffig" aus der Sicht des Hundes eben.
Ne. Ich bin der Meinung, dass das auch aus der Sicht des Hudnes kein Übergriff hätte sein dürfen. Sie kam ja von selbst zu meinem Mann auf die Couch. Sie hat sich dicht an ihn gelehnt. Er hat dann angefangen sie zu streicheln und sie hat es sich ja gefallen lassen. Erst nach so ca. vielleicht zwei Minuten hat sie zugeschnappt.
Ich verstehe, dass ihr das evtl. zu viel wurde, aber trotzdem darf das Zuschnappen ja nicht sein. Sie sollte (neue Situation hin oder her) nicht beissen. -
-
Sie schläft bzw ruht auf der Couch und wird angefasst.
Und das wiederholt sich dann.Sie hat nach mir geschnappt, als sie unten auf dem Boden stand, und ich ihr aus der Hocke mit der Hand entgegen kam um sie anzufassen (oh Schreck!). Mit der Nachbarin verhoelt es sich genau so.
(Ich verstehe die Zitierfunktion nicht ganz richtig, deshalb mache ich das jetzt so.)
"Warum müsst ihr den Hund denn unbedingt anfassen?"
Naja, weil man Hunde halt anfasst, berührt. Warum kneift ihr den Hund?, hätte ich als Frage verstanden. Aber warum müsst ihr den Hund denn unbeding anfassen? diese Frage ist unsinnig. Wir müssen sie nicht unbedingt anfassen, wir wollten ihr Zuneigung zeigen.Man packt einen Hund, der ruht, nicht einfach so an.
(Huch, jetzt gehts wieder mit dem Zitieren)
Keiner hat den Hund angepackt. Sie ist auf das Sofa geklettert, hat sich an meinen Mann geschmiegt. Der hat sie gestreichelt. Weder aufdringlich, noch doll. Einfach gestreichelt. Normalerweise würde ein Hund zeigen, wenn es ihm zu viel wird. Er würde vielleicht wegrücken, o.Ä. Sie hat ohne Vorwarnung zugeschnappt.Es ist einfach unhöflich und übergriffig. wenn ich mich zum Lesen auf die Couch lege und meine Tochter schmeisst sich einfach auf mich drauf, werde ich auch sauer
Ich weiss nicht, woraus du schliesst, dass hier irgendjemand übergriffig geworden ist. Lese doch bitte meinen EIngangspost noch einmal.
Wir waren alle sehr zurückhaltend und ja, wir haben es gewagt den Hund zu streicheln.Sie hat offensichtlich gelernt, dass man für Knurren nur Ärger bekommt.
Woraus schliesst du das? In einem meiner Posts steht genau das Gegenteil.
Eine Box steht ihr zur Verfügug, sie liegt aber lieber auf ihrem Platz vorne im Flur, weit ab von uns. Den hat sie sich aber am ersten abend alleine ausgesucht. Wir hatten ihren Platz im Wohnzimmer eingerichtet. Als wir am ersten Abend aus der Notfallpraxis kamen, lag sie im Flur. Dort haben wir dann ihren Platz eingerichtet.
Sie sucht den Kontakt zu uns, stupst uns an, will angefasst werden. WIr fassen sie aber weniger an jetzt, wir reden viel mit ihr. Ist ja auch eine Form der Zuwendung. Obwohl sie Berührungen einfordert, durch sehr vehementes und kraftvolles Anstupsen.
Wie ich schon sagte... Der Hund ist an sich weder scheu, noch wirkt sie besonders verunsichert. Sie ist sehr offen im Umgang mit uns. Und das ist ja das Fatale irgendwie.
Wäre sie abweisend, grummelig oder so, wäre es einfacher. Dadurch dass sie ein sehr freundlicher Hund ist, und dieses Schnappen aus heiterem Himmel kommt, ist sie so unberechenbar.
Ich habe gerade mit einer Hundetrainerin telefoniert. Sie empfiehlt auch einen Maulkorb, rein aus Sicherheitsgründen.
Wegen einem Termin meldet sie sich später. -
Ich vermute auch, dass die Hündin in ihren bisherigen 2 Lebensjahren gelernt hat, dass ihre Bedürfnisse nach Distanz nicht beachtet wurden oder ihre "Bitten" (Freeze, Knurren, Lefzen hochziehen, etc...) gar abgestraft wurden.
Ne, ganz im Gegenteil.
Es wurde auf alle ihre Bedürfnisse eingegangen. Sie hat aber auch ihre Ruhepausen eingefordert, indem sie zickig wurde. Ich habe die Besitzerin gefragt, was zickig sein bei ihr bedeutet, da bekommen ich als Antwort "ja, unwirsch halt."