Hallo!
Ich bin neu hier und habe mich angemeldet um eventuell von eurem Wissen und eurer Erfahrung profitieren zu können
Mein Hund hat immer wieder starke Hautprobleme. Ich habe keinen passenden Thread gefunden, wenn es doch einen gibt, dann kann ja jemand den Link einfügen...
Zur Vorgeschichte: Mein Hund hat sehr langes und dichtes Fell. Leider hat er trotz regelmäßiger Fellpflege starke Probleme mit der Haut. Er hatte ganz fettige, nach eiter stinkende, schuppende und rote Haut, die ihn auch gejuckt hat. Beim Tierarzt stand das Thema Allergie im Raum, da er auch starken Durchfall hatte, der erst besser wurde, als er einmal nur Obst und Gemüse bekommen hat. Er musste mit Clorexyderm-Shampoo gewaschen und danach geföhnt werden. Nach dem regelmäßigen Waschen mit dem Shampoo wurde die Haut besser, aber sehr trocken. Das Beißen ging erst weg, als er kein Fleisch mehr bekommen hat. Nur Obst und Gemüse ist allerdings keine Lösung, durch die vegetarische Kost war er sehr nervös und hat abgenommen. War aber mal wichtig als Grundlage um dann verschieden Fleischsorten dazuzumischen. Nun weiß ich relativ genau was er nicht verträgt - heutiger stand ist, dass er Hirsch, Reh, Elch, Rentier mit Obst und Gemüse verträgt, sich darauf in der Regel nicht kratzt/beißt oder Durchfall bekommt.
Er bekommt nun schon seit einigen Monaten Pure Instinct Hirsch oder Rentier oder Elch-, Hirsch- oder Rentierfleisch mit Obst und Gemüse und Leinöl - was anderes trau ich mich noch nicht dazuzumischen. Nun hat er wieder angefangen Hautprobleme mit häufigerem kratzen/beißen und roten und riechenden Stellen zu bekommen 
Außerdem ist das Clorexyderm-Shampoo schon seit langer Zeit aus, und wir haben nun das Douxo-Shampoo und auch den Spray dazu. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ihm dieses Shampoo nicht gut tut, dass er es nicht verträgt. Darum wasche ich ihn nicht mehr damit. Der Spray hat überhaupt nichts gebracht, ich glaube er kommt einfach nicht bis zur Haut.
Ich dachte nun endlich durch das passende Futter auch die Hautprobleme im Griff zu haben, da es wirklich schon ok war, aber leider gar nicht auf Dauer. Momentan macht uns die extrem trockene und gerötete, teilweise juckende Haut zu schaffen. Fettig ist das Fell nun gar nicht mehr sondern eher struppig und trocken. Er wird auch nicht mehr so häufig gewaschen, sondern nur "nach Bedarf". Er hat nun auch kürzer geschnittenes Fell, damit es schneller trockenen kann, wenn es nass wird, und ev. mehr Luft zur Haut kommt. Er wird auch regelmäßig gebürstet und die Unterwolle, von der er nicht allzu viel hat, entfernt. Man kann gut an die Haut kommen, wenn man das Fell scheitelt.
Außerdem hatte er vor kurzem eine Milzprellung und ist allgemein recht tollpatschig. Er ist auch in regelmäßiger osteopathischer Behandlung.
Zusammenfassend haben wir schon folgendes ausprobiert:
- Clorexyderm mit nicht so schlechtem Erfolg, allerdings mit austrocknender Wirkung
- Douxo-Shampoo und Spray, das/der nicht so gut vertragen wurde
- verschiedene "Öl-Kuren" mit Leinöl, Lachsöl, Velcote-Öl;
- VMP-Vitamine (wurde nicht gut vertragen)
- Futterumstellung mit Erfolg, allerdings nicht so, dass das Haut-Problem nicht mehr gekommen ist
- Er bekommt nur Hirschohren oder Hirschsehnen zum knabbern und 100% Hirschfleisch-Leckerli als Belohnung
- Schwimm-Verbot im Sommer und Regenschutz bei Regen
Ich weiß nicht so recht was ich nun noch alles machen kann. Ich habe von Apfelessig ins Fell und ins Futter und Salzwasserbädern gelesen, hat jemand vielleicht Erfahrung damit bei Hauptproblemen? Bei Salzwasser habe ich ein wenig Bedenken, weil es ja normal austrocknend wirkt... oder ist das bei "kranker" Haut anders?
Hat jemand noch andere Tipps, die helfen könnten?
Ich wäre euch sehr dankbar!
Flyawayfly