Beiträge von Selkie

    Hab jetzt auch mal nach dem nur 24er geguckt...

    Da weiß ich halt nicht ob der Akku nicht "weniger" ist.

    Ist er. Das S24 ist zwar effizienter als das FE, es ist also nicht so schlimm wie es sein könnte, aber es hat garantiert weniger Akkulaufzeit als das 24FE. Ob das für dich ein Problem ist, kommt auf deine Nutzung an. Ich habe das S24 seit einem Jahr. Ich lade es täglich auf (aber eh nur bis 80%), auch wenn es nicht immer nötig wäre. Aber obwohl ich inzwischen ziemlich viel am Handy mache, bin ich noch lange kein Vielnutzer.


    Ich weiß nicht, ob das S24+ preislich für dich in Frage kommt. Da sind die Abmessungen fast genauso wie bei deinem jetzigen und es ist insgesamt das bessere Gerät (auch besser als mein S24). Nach den neuen 25ern zu schauen, ist sicher auch nicht verkehrt. Wenn da noch die Vorbestelleraktion läuft, kriegst du möglicherweise noch gute Rabatte (ich habe letztes Jahr mein uraltes S4mini sehr lohnend eingetauscht).

    Ich meine das Gerät, nicht nur den Bildschirm:



    S20FE: 159.8 x 74.5 x 8.4 mm - 190g


    S24FE: 162.0 x 77.3 x 8.0 - 213g


    Wenn du sagst, dass die Größe dir nicht egal ist, könntest du erschrecken, wie viel Telefon du da bekommst. Es ist halt schon ein ziemlicher Brocken.

    Ich habe mir nie ein schlechtes Gewissen an solchen Tagen gemacht,

    Musst du eh nicht. Wenn du an solchen Tagen nur einen Liter trinkst, ist das natürlich nicht ideal, aber es ist auch keine Katastrophe. Für deinen Körper ist aber das Auffüllen bzw. Durchspülen nach den "Dürretagen" nützlicher als der Versuch von auf-Vorrat-Trinken. Und auch dafür braucht es keine 4-5l.


    Wenn du im Wettkampf zwischendurch immer mal einen Schluck zu dir nehmen könntest, wäre es noch besser. Aber das schaffe ich nicht mal beim Arbeiten zu Hause. Manchmal trinke ich meine letzte Tasse Morgentee zum Feierabend, weil sie die ganze Zeit unbeachtet neben mir rumstand. :tropf:


    In jedem Fall fände ich es sinnvoll, wenn das mit dem übermäßigen Durst/Trinkbedürfnis abgeklärt wird. Ich bin nämlich eigentlich überzeugt, dass ein Körper nicht grundlos so viel Bedarf meldet.

    Trinkmenge mag ich erst einmal nicht bewusst begrenzen.

    Das liegt aber daran, dass ich weiß, dass ich ein paar Tage vor mir habe, wo es mir unfassbar schwer fällt, überhaupt etwas zu trinken

    Das was du heute über deinen heutigen Bedarf trinkst, nützt dir morgen nichts. Unser Körper ist denkbar schlecht geeignet, Wasser zu speichern, deshalb soll man die tägliche Trinkmenge möglichst gut verteilen.


    Manchmal wäre es praktisch, ein Kamel zu sein. ;)

    Ich verstehe gut, dass die Situation dich rat- und hilflos macht. Aber bitte vergiss nicht: dein Hund ist noch rat- und hilfloser als du. Die wurde in ein völlig neues Leben mit ihr völlig unbekannten Menschen und Regeln geworfen und ist wahrscheinlich von deinen Kommunikationsversuchen genauso verwirrt wie du von ihren.

    wenn ich richtig laut und wütend werde.


    mit viel Radau und Fuß stampfen

    Wenn laut, grob und wütend bisher nicht viel Änderung erreicht haben, dann ist es nicht das Richtige.


    Versuch es mal mit leise und geduldig. Stell dir vor, du hättest einen Welpen. Erklär ihr geduldig immer wieder, was du von ihr willst. Häng eine Hausleine dran und führe sie damit ins Körbchen. Nimm ihr ungenießbares Zeug unaufgeregt weg. Immer und immer wieder. 4 mal aus der Spülmaschine pflücken ist nur der Anfang. Idealerweise erwischst du sie in dem Moment, in dem sie rein will und fängst sie da ab. 4 mal wird nicht reichen - ich denke eher so in dreistelligen Wiederholungen.


    Ich weiß dass das leichter gesagt ist als getan. Aber ich bin überzeugt, dass es zwar kurz- bis mittelfristig anstrengend und nervig ist aber langfristig erfolgreicher und nervenschonender für euch alle ist.


    Und wenn du es allein nicht schaffst, einen für euch beide passenden Weg zu finden: genau dafür gibt es Hundtrainer.



    Da habe ich auch schon überlegt, ob da irgendwie ein körperliches Problem im hinteren Bereich vorliegt.

    Gut möglich. Wenn ich so einen Verdacht hätte, würde ich es abklären wollen. Orthopädische und neurologische Untersuchungen wären meine erste Idee.


    Blöd ist auch, dass die Windel nach kurzer Zeit überlaufen und dann trotzdem wieder Pfützen da sind.

    Hat sie nur die Stoffwindel? Das reicht nicht. Ich habe meiner inkontinenten Hündin Inkontinenzeinlagen aus der Drogerie in die Windel getan, die sind zwar recht dick, aber da läuft nichts über. Und wenn doch, dann ist auch das ein Fall für den Tierarzt, denn solche Mengen wären nicht normal.