Beiträge von Selkie

    Gar nicht so einfach...


    FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Das ist wohl die schwerste Gruppe für mich, weil ich da ganz viele Rassen für mich finde ...
    Heute entscheide ich mich für den Kelpie. :)



    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    österreichischer Pinscher



    FCI Gruppe 3 Terrier
    Parson Russell



    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Standard Kurzhaar



    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Großspitz



    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Beagle-Harrier



    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    kleiner Münsterländer



    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Welsh Springer Spaniel



    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Papillon



    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Whippet

    Unterhaltung heute mit meiner Schwester:


    Ich: "Kennst du "The Handmaid's Tale"?"
    Sie: "Was?? Der handgemachte Schwanz??"


    Ähm nein, ich meinte nicht "The hand-made tail". Englisch kann manchmal ganz schön schwierig sein...

    Das erinnert mich: als ich vor Ewigkeiten "Alice im Wunderland" das erste mal gelesen habe, fand ich den Teil mit der Maus und deren Geschichte und Alices Verwechslung mit dem Mauseschwanz total blöd.
    Auf englisch war das gar nicht mehr so blöd.

    Es betrifft die Reserveantibiotika. Also die, die ohne Not sowieso nicht eingesetzt werden sollen. Alle "normalen" ABs können im akuten Fall auch weiterhin sofort gegeben werden.


    Beim Rückert klingt es so, als wären alle Humanpräparate betroffen (das wäre meiner Meinung nach wirklich ein Problem, wenn in manchen Bereichen gar kein Tiermedikament verfügbar wäre), aber das kann ich im Gesetzestext so nicht erkennen. Bin allerdings kein Jurist.

    Danke dir. Ja, die Idee hatte ich auch mit dem Kindergitter. Aber das Problem ist, dass es keinevStelle gibt, an der ich es anbringen könnte... Siehe Bild.

    Ich sehe ein mögliches Kindergitter zwischen Bad und Abstellkammer. Also hinter der Tür der Abstellkammer. Da muss ja noch ein Türrahmen sein, an den ein Gitter angeklemmt werden kann.


    Mit einem Kindergitter musst du Newton die Tür zu seinem Lieblingsplatz öffnen, wenn er raus/rein will. Aber ich vermute, dass du Kompromisse eingehen musst. Ein ernstzunehmendes Hindernis für einen ESS-Welpen ist meiner Meinung nach immer auch ein ernstzunehmendes Hindernis für einen erwachsenen Labrador.


    Oder du baust ihm einen Welpenauslauf. Ich würde mindestens 12 Elemente nehmen, man kann die Dinger ja beliebig erweitern. Mit Folie (Zeltunterlage) drunter leidet der Fußboden weder unter den Metallfüßen noch unter eventuellen Toilettenunfällen.

    Ist das dasselbe wie Silbergrau? (Silber wäre immerhin sogar im Standard, die anderen Farben die der Züchter aus deinem Link hat, sind zum Teil etwas abenteuerlich)